Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Lokales
11 Bilder

Tolles Ambiente mit magischer Stimmung
1. Winterfest im Bürgerpark

Die Kindertagesstätte am Bürgerpark und die Maria-Furtwängler-Schule wagten am 6. Dezember ein erstes gemeinsames Winterfest. Dass dies ein so großer Erfolg wurde erstaunte sogar die Organisatoren. Weit mehr als die veranschlagten 300-400 Personen flanierten am Freitagabend an den reich geschmückten Ständen entlang, lauschten den verschiedenen Musikdarbietungen oder trafen sich bei zauberhafter Illuminierung vor dem Kulturwaggon der Maria-Furtwängler-Schule, um köstliche Burger, Flammenkuchen,...

Lokales
Die Gemeinde Ringsheim treibt die Planungen für eine weitere Kita voran.  | Foto: Gemeinde Ringsheim

Auf dem Schulgelände
Ringsheim geht Planung einer neuen Kita an

Ringsheim (st) Ringsheim hat derzeit noch gerade ausreichend Kinderbetreuungsplätze in den beiden Kitas. Der Ort entwickelt sich aber stetig weiter und auch die Betreuungswünsche der Eltern wachsen. Deshalb steht auf der nächsten Tagesordnung des Gemeinderates, vorausschauend den Bau einer weiteren Kita zu planen, scheibt die Gemeindeverwaltung in einer Pressenotiz. Über den tatsächlichen Bau der Einrichtung solle aber erst zu einem späteren Zeitpunkt abgestimmt werden. Derzeit hat Ringsheim...

Lokales
Leitungen und Quereinsteiger, die bereits für die Stadt Lahr tätig sind. | Foto: Stadt Lahr

Stadt Lahr baut Fachkräfteoffensive aus
Quereinsteiger für Erzieherberuf

Lahr (st) Angesichts des steigenden Fachkräftemangels weitet die Stadt Lahr ihre erfolgreiche Fachkräfteoffensive aus. Bereits im Jahr 2020 wurde ein innovatives Konzept entwickelt, um Quereinsteiger aus anderen Berufsgruppen für den Erziehungsdienst zu gewinnen. Diese Initiative hat zahlreiche Fachkräfte ausgebildet und erfolgreich in den städtischen Kitas und Horten etabliert. Aufgrund der positiven Erfahrungen hat die Verwaltung der Stadt Lahr dem Gemeinderat nun den Ausbau der...

Lokales
Auf dem Kita-Dach ist nun eine Photovoltaik-Anlage installiert. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Gemeindeeigene Photovoltaik
Anlagen auf Kita- und Kindergarten-Dach

Ringsheim (st). Die ersten kommunalen Photovoltaik-Module wurden auf den Dächern der gemeindeeigenen Gebäude der Kita sowie des Kindergartens in Ringsheim installiert. Die beiden Anlagen haben eine Leistung von 29 kWp (Kita) und 19 kWp (Kindergarten), das entspricht dem Jahresverbrauch von rund 15 durchschnittlichen Zwei-Personen-Haushalten und übersteigt den Strombedarf der Einrichtung deutlich. Im Betrieb der Kindertageseinrichtungen kommt nun sämtlicher Strom aus erneuerbaren Energien. Da...

Lokales
Schlüsselübergabe: Kita-Leiterin Katja Krumm und Bürgermeister Jochen Paleit | Foto: Gemeinde Kappel-Grafenhausen

Kindertagesstätte Taubergießen
Einrichtung geht am 1. September an den Start

Kappel-Grafenhausen (st). Im kleinen Rahmen wurde in Kappel-Grafenhausen die Einweihung der neuen Kita Taubergießen gefeiert. Es folgen nun ein erster Entdeckertag für die Kinder und die reguläre Inbetriebnahmemder Kindertagesstätte zum 1. September. Dank an die Beteiligten Bürgermeister Jochen Paleit bedankte sich in seiner Ansprache bei den Gemeinderäten für die grundlegenden Beschlüsse für die neue Kindertagesstätte, dem Architekturbüro Erny sowie allen Handwerkern, die zum Gelingen des...

Lokales

Eltern werden entlastet
Stadt Lahr setzt Kita-Gebühren für Februar aus

Lahr (st). Vor dem Hintergrund der andauernden Kita-Schließung und der Situation, dass viele Familien durch diese Einschränkung stark belastet sind, wird die Stadt Lahr die Kita-Gebühren inklusive der Essenspauschalen für den Monat Februar aussetzen. Für die Notbetreuung ab 1. Januar werden Gebühren erhoben. Diese Regelungen gelten trägerunabhängig in der Stadt. Sobald es von der Landesregierung eine verbindliche Entscheidung zum Umgang mit den Gebühren ab dem 1. Januar gibt, wird der...

Lokales

Erneut Kita und Schule betroffen
Häusliche Isolation angeordnet

Lahr (st). Nachdem nun an zwei Tagen keine Lahrer Einrichtungen von Corona-Infektionen betroffen waren, gab es am Donnerstag einen positiven Covid-19-Test an der Kindertagesstätte Arche Noah. Betroffen ist eine Krippengruppe mit zehn Kindern und sechs Erzieherinnen, die sich in häusliche Isolation begeben mussten. Auch eine Klasse in der Verbundschule musste in häusliche Isolation geschickt werden musste. Es handelt sich um 18 Schüler. Betroffen ist auch eine Lehrkraft. Die Festlegung der...

Lokales

Update Corona-Infektionen nach Hochzeitsfeier
Weitere Schüler und Lehrkräfte in Quarantäne

Lahr (st). Auch in der Gutenbergschule, der Eichrodtschule, der Friedrichschule und der Kindertagesstätte Bottenbrunnenstraße müssen nach einer Hochzeitsfeier im Raum Lahr Klassen beziehungsweise Gruppen geschlossen werden, da positive Covid-19-Tests vorliegen. An der Gutenbergschule sind von dieser Maßnahme 22 Schüler und zwei Lehrkräfte, an der Eichrodtschule 45 Schüler und drei Lehrkräfte, an der Friedrichschule 50 Schüler aus drei Klassen und elf Lehkkräfte und in der Kindertagesstätte...

Lokales
Baustellenbesichtigung an der Ferdinand-Ruska-Schule | Foto: Gemeinde Kappel-Grafenhausen

Arbeiten im Zeitplan
Baustellenbesichtigung der Ferdinand-Ruska-Schule

Kappel-Grafenhausen (st). Zeitplangetreu schreiten die Bauprojekte in Kappel-Grafenhausen voran. Sowohl der Neubau der Kindertagesstätte in Kappel als auch die Erweiterungsbauten an der Ferdinand-Ruska-Schule liegen trotz der Corona-Pandemie gut im Zeitplan. Bei einer Baustellenbesichtigung mit Architekt Günter Erny haben sich Bürgermeister Jochen Paleit und Lena Klingner vom Bauamt ein Bild vom aktuellen Baustand gemacht. Die Bodenplatten sowie der Verbindungsgang sind hergestellt. Ab Ende des...

Lokales
Spendenübergabe in der Mediathek  | Foto: Stadt Lahr

Buchgeschenke für Vorschulkinder
Stiftung Bürger für Lahr unterstützt Kindergarten-Projekt

Lahr (st). Im Rahmen eines Projekts mit und für Schulanfängerkinder einiger Lahrer Kindertagesstätten waren im Laufe dieses Kindergartenjahres drei Besuche in der Mediathek vorgesehen. Aufgrund der Corona-Einschränkungen war dies leider nicht möglich. Dank der Unterstützung durch die Stiftung Bürger für Lahr konnte nun allen Kindern als Ausgleich für die entfallenen Besuche ein kleiner Gruß aus der Mediathek - eine Kleinformat-Ausgabe des Bilderbuches „Ein Passwort für die Pippilothek“ - auf...

Lokales
Bürgermeister Jochen Paleit und Architekt Günter Erny mit den Plänen für die neue Kindertagesstätte | Foto: Sandra Decoux-Kone

Betrieb an September 2021
Bau der neuen Kindertagesstätte in Kappel

Kappel-Grafenhausen (sdk). Bürgermeister Jochen Paleit, Architekt Günter Erny, Hauptamtsleiter Daniel Kunz und Lena Klingner vom Bauamt informierten über die Baufortschritte der neuen Kindertageseinrichtung neben der Sporthalle Kappel. Man hatte aufgrund von Corona auf einen Spatenstich verzichten müssen, dennoch schritten die Bauarbeiten zügig voran. Im August wird die Vollholzkonstruktion erwartet, die dann innerhalb von zwei Wochen steht. Damit sei dann der Rohbau abgeschlossen, erklärte der...

Lokales
Foto: pixabay

Fachkräfte-Konzept für Kindertagesstätten
Stadt Lahr sucht Quereinsteiger

Lahr (st). Um dem steigenden Fachkräftemangel in den städtischen Kindertagesstätten zu begegnen, hat die Stadt Lahr ein innovatives Konzept für Quereinsteiger aus anderen Berufsgruppen entworfen. Ab dem kommenden Jahr bietet die Stadt Lahr Interessierten einen attraktiven Einstieg in den Erzieherberuf mit nachhaltiger Perspektive. Mehrbedarf Der allgemeine Fachkräftemangel ist auf Landes- und Bundesebene seit vielen Jahren bekannt. Bisher entworfene Lösungsansätze haben jedoch noch keine...

Lokales
In der Kindertagesstätte im Bürgerpark werden 110 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut. | Foto: ds

Zentrales Kita-Vormerksystem
Mehr Bedarf als Plätze

Lahr (ds). Nach Offenburg hat Lahr als zweite Stadt im Ortenaukreis im Januar ein zentrales Vormerksystem für Kindertagesstätten eingeführt, das Eltern die Anmeldung ihres Kindes vereinfachen soll. Das System ist gut angelaufen, mehr als 1.000 Vormerkungen sind seither eingegangen, berichtet das Amt für Soziales, Schulen und Sport auf Anfrage. Online-System "Die größte Herausforderung bestand am Anfang darin, alle Eltern über die Umstellung von den bisherigen Papieranmeldungen auf das...

Panorama
Edith Armbruster ist Leiterin der katholischen Kindertagesstätte Georg Schreiber in Friesenheim. | Foto: Katholische Kirchengemeinde

Die Geschichte von St. Martin
Eine Frage, Frau Armbruster

Am 11. November wird dem Heiligen Martin von Tours gedacht. Edith Armbruster, Leiterin der katholischen Kindertagesstätte Georg Schreiber in Friesenheim, erklärt im Gespräch mit Daniela Santo, wie Kindern der Martinstag näher gebracht wird. Wie erklären Sie den Kindern, Katholiken und Nicht-Katholiken, den Martinsbrauch? Wir erzählen allen Kindern, wer St Martin war und was er getan hat. Die Kernaussage der Legende ist das Teilen. Wie begehen Sie St. Martin? Am Martinstag feiern wir vormittags...

Lokales
Die Stadt Mahlberg will das Flüchtlingscontainerdorf in Orschweier kaufen. | Foto: Sandra Decoux-Kone

Nachgefragt: Wo drückt der Schuh, Herr Bürgermeister Dietmar Benz?
Schafft es Mahlberg, weiter schuldenfrei zu bleiben?

Mahlberg (ds). 2018 wird ein aufregendes Jahr für die Mahlberger: Das 800-jährige Stadtjubiläum steht ins Haus und wird natürlich gebührend gefeiert. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Insbesondere zwei Ereignissen gilt dabei besondere Aufmerksamkeit: Dem großen Festwochenende am 21. und 22. Juli mit mittelalterlichem Markt und vielen Szenen aus der 800-jährigen Geschichte im historischen Ortskern und dem großen Festbankett in der Stadthalle am 23. November, auf den Tag genau 800 Jahre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.