Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Lokales
Die Online-Vormerkungen für die Betreuungsplätze im kommenden Kindergartenjahr 2025/2026 können noch bis 31. Januar abgegeben werden. | Foto: Foto: Stadt Oberkirch

Kindergartenjahr Oberkirch
Online-Vormerkung für Betreuungsplätze

Oberkirch (st) Um einen Betreuungsplatz in den Oberkircher Kindertageseinrichtungen zu erhalten, sei vorab die Eintragung in der Zentralen Vormerkung erforderlich, heißt es in einer Presseinformation der Stadt Oberkirch. Für die Planung der Neuaufnahmen im kommenden Kindergartenjahr 2025/2026 (September 2025 - August 2026) können die Vormerkungen noch bis spätestens Samstag, 31. Januar 2025, abgegeben werden. Digitale VormerkungKinder, die bereits als wartend registriert sind, werden...

Lokales

Neubau Kindergarten auf dem ehemaligen Glashüttenareal
Planungsbüro wurde beauftragt

Achern (st). Auch in der Corona-Krise zeigt sich der Acherner Gemeinderat handlungsfähig. Im Umlaufverfahren wurden die Planungsgruppe Hallmeier Architekten und Vögele Architekten aus Stuttgart mit den Gebäudeplanungsleistungen für den Neubau eines Kindergartens auf dem ehemaligen Glashüttenareal beauftragt. Das Auftragsvolumen für die komplette Planungsleistung beläuft sich auf 488.418 Euro. Europaweite Ausschreibung Auf dem Glashüttenareal will die Stadt einen sechsgruppigen Kindergarten mit...

Lokales
Carina Schmiederer (Katholische Verrechnungsstelle Offenburg), Daniel Knäble (Katholische Verrechnungsstelle Offenburg), Anja Milleck (katholischer Kindergarten„Krempenbrunnen“, Willstätt), Jonas Kessler (kommunaler Kindergarten „Villa Kunterbunt“, Hesselhurst), Susanne Amtsberg (kommunaler Kindergarten„Kindertreff“, Willstätt), Julia Haas (kommunale Kinderkrippe „Zwergenhaus“, Legelshurst), Susanne Federolf (Tagesmütterverein Kehl – Hanauerland e. V.), Anke Mäntele (evangelischer Kindergarten „Kinderarche“ | Foto: Gemeinde Willstätt

Willstätt gibt über vier Millionen Euro für Kinderbetreuung aus
Nachfrage nach längeren Öffnungszeiten steigt

Willstätt (st). Zu einem gemeinsamen Arbeitstreffen kamen vor kurzem die Vertreter der im Bereich Kinderbetreuung in der Gemeinde Willstätt tätigen Institutionen zusammen. Thema des Treffens war die jährliche Bedarfsplanung für das kommende Kindergartenjahr 2017/2018. Neben den Leiterinnen aller kommunalen und kirchlichen Kindertageseinrichtungen waren auch der Tagesmütterverein sowie Vertreter der kirchlichen Träger und der Verrechnungsstellen eingeladen. Unter Federführung der Gemeinde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.