Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Wirtschaft regional
Geschäftsführer Emanuel Seifert mit einer glücklichen Gewinnerin, die eine Polstergarnitur aus der Ausstellung gewonnen hat.  | Foto: Möbel Seifert

135. Geburtstag des Traditionshauses
Gewinnübergabe bei Möbel Seifert

Achern (st). Das große Gewinnspiel bei Möbel Seifert anlässlich des 135-jährigen Jubiläums ist vorbei. Drei Gewinner wurden ausgelost und haben Möbel im Gesamtwert von bis zu 10.000 Euro gewonnen. "Das Interesse war groß und es haben überraschend viele Teilnehmer auch online mitgemacht", freut sich Geschäftsführer Emanuel Seifert. Das Möbel- und Küchen-Fachgeschäft mitten in Achern feiert dieses Jahr auf über 5.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche das größte Jubiläum aller Zeiten. Das...

Lokales
Im Sommer wurde die CD „querbeet“ zum 100. Jubiläum der Altsasbacher produziert, nun kann sie bestellt werden. | Foto: Foto: sp

CD „querbeet“ zum 100. Jubiläum
Livestream zu 100 Jahren Altsasbacher

Sasbach (sp). Wie 100 Jahre Geschichte Heimschule Lender und deren Vereinigung der Altsasbacher klingen, können Interessierte am Samstag 17. Oktober, um 19 Uhr, live an ihren Computern und Handys miterleben. Denn anlässlich des 100. Geburtstages der Altsasbacher werden ehemalige Lenderschüler unter dem Titel „querbeet“ ein Jubiläumskonzert geben, das nur über einen kostenlosen Livestream, www.altsasbacher.de, aus der Heimkirche gesendet wird. Mit dabei sind Hobbymusiker und professionelle...

Wirtschaft regional

Runder Geburtstag des Winzerkellers Hex vom Dasenstein
85 erfolgreiche Jahre

Kappelrodeck (gat). Vor 85 Jahren taten sich die Kappelrodecker Winzer zusammen und gründeten die Winzergenossenschaft Hex vom Dasenstein. Der Winzerkeller Hex vom Dasenstein feierte diesen runden Geburtstag am vergangenen Freitagabend mit einer Mitgliederweinprobe in seinem Burgundersaal. Vorstandsvorsitzender Alois Huber begrüßte die zahlreichen Mitglieder und hieß Bürgermeister Stefan Hattenbach, Franz Benz vom Badischen Weinbauverband, die Weinhoheiten Hanna Mußler, Nicole Kist und Dorothée...

Lokales
Die Familie Haberer, Mitarbeiter der KTG und Mitglieder des Schwarzwaldvereins Bad Peterstal-Griesbach stoßen an. | Foto: KTG

Verwandschaftsbesuch aus den USA
Haberer-Turm wurde 120

Bad Peterstal-Griesbach (st). Gemeinsam feierten neun Familienmitglieder der Familie Haberer, Nachkommen des berühmten gleichnamigen Bäderarztes, Mitglieder des Schwarzwaldvereins, Ortsgruppe Bad Peterstal-Griesbach, und Mitarbeiter der Touristinfo Bad Peterstal das 120-jährige Jubiläum des Haberer Turms in Bad Griesbach. Familien aus den USA Die drei Familien Haberer aus Arkansas in den USA wandelten dabei sprichwörtlich auf den Spuren ihrer Vorfahren: Medizinalrat Dr. Heinrich Albert Haberer...

Lokales
Foto: Jürgen Tille-Koch

20 Jahre
OB Matthias Braun feiert sein Jubiläum

Oberkirch (st). Er war der Mittelpunkt des Abends: Matthias Braun (M.), Oberbürgermeister der Stadt Oberkirch, hat zusammen mit seiner Frau Andrea (l.) und Bürgermeister Christoph Lipps sowie vielen weiteren Gästen sein 20-jähriges Amtsjubiläum gefeiert. Die Redaktion widmete ihm hierfür einen Bericht in der vergangenen Ausgabe des Gullers.

Lokales
Matthias Braun gefällt sein Beruf sehr und bis 2023 wird er noch Oberbürgermeister von Oberkirch bleiben. | Foto: Sebastian Thomas

Matthias Braun
Seit 20 Jahren Oberbürgermeister von Oberkirch

Oberkirch (set). Auch wenn er fast zwei Meter groß ist, eine sportliche Karriere hat Matthias Braun, Oberbürgermeister von Oberkirch, nie angestrebt: "Während meiner Schulzeit war ich in der Schülerunion", sagt er. "Dann folgte die Junge Union." Amtsjubiläum und Geburtstag Gestalten wollte er schon immer und diesem Wunsch folgend, tritt er 1999 in die Fußstapfen von Willi Stächele und wird Bürgermeister von Oberkirch. Das ist jetzt 20 Jahre her. So lange lenkt er bereits die Geschicke von...

Extra
Foto: privat; v.l.n.r.: Anne-Katrin Hormann, Joachim Neymeyer  (Geschäftsführer), Werner Kimmig

1111 Euro - Schnapszahl-Spende zum 70. Firmenjubiläum
Schwarzwälder Edelobstbrennerei spendet für krebskranke Kinder

Anlässlich des 70-jährigen Firmenjubiläums und des Tags der offenen Tür, am Samstag den 21. April 2018, konnte die Brennerei Franz Fies die erfreuliche Schnapszahl in Höhe von 1.111€ an den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg spenden. Vorstandsmitglied Werner Kimmig nahm die Spende entgegen und verwies auf die hohen laufenden Ausgaben, die dem Förderverein monatlich für die Betreuung betroffener Familien entstünden. Am Tag der offenen Tür stand der Neubau der Brennerei in...

Lokales
Klaus Muttach (v. l.), Marga Burkhardt und Florian Hofmeister sprachen bei der Feierstunde im Festsaal der Illenau. | Foto: uk

Feierstunde zur 175-jährigen Geschichte der früheren Anstalt
Illenau ist ein Spiegelbild der jeweiligen Gesellschaft

Achern (uk). Bei einer Feierstunde vor mehr als 320 Besuchern im Festsaal der Illenau wurde nicht nur die 175-jährige Geschichte der ehemaligen Pflege- und Heilanstalt durchleuchtet, sondern auch ein besonderes Augenmerk auf die Gründung und Anfangsjahre gelegt. Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach durchleuchtete nach der Begrüßung durch Florian Hofmeister, Vorsitzender des Förderkreis Forum Illenau, in seiner Ansprache die Heilanstalt als Spiegelbild der Gesellschaft. Die freiberufliche...

Panorama
3 Bilder

Im Oktober kommt die regionale Dokumentation in die Kinos
Von der Musteranstalt zum Ort des Verbrechens - Die Illenau

Einstmals als europaweit angesehene Musteranstalt gefeiert, verkam die ehemalige Heil- und Pflegeanstalt Illenau bei Achern während des Zweiten Weltkrieges zum Ort des Schreckens für seine Insassen. Die Hälfte der Patienten wurden in grauen Bussen zur Tötungsanstalt Grafeneck in der Schwäbischen Alb transportiert und dort vergast. Heute, nach über einem halben Jahrhundert befindet sich die Stadtverwaltung in dem historischen Gebäudekomplex. Nach über 1,5-jähriger Drehzeit, erscheint nun im...

Lokales
Eine Szene aus der Dokumentation "Illenau – Geschichte einer ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt", die im Rahmen des Jubiläums gezeigt wird.  | Foto: fk

Jubiläumsprogramm zu "175 Jahre Illenau" spiegelt die Geschichte wider
Mehr als nur ein historisches Gebäude in Achern

(fk). Zur Feier des 175-jährigen Bestehens der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Illenau in Achern werden von April bis Dezember dieses Jahres zwölf verschiedene Veranstaltungen initiiert, die mehr oder weniger mit der Historie des Gebäude-Komplexes zusammenhängen und diesen aus jeweils eigenem Licht beleuchten. Den Startschuss bildet am Donnerstag, 6. April, um 20 Uhr eine musikalische Lesung im Illenauer Festsaal mit Namen „Vom Sonnenaufgang – Heinrich Hoffmann als Psychiater“. Rezitatorin...

Lokales
Die Narrenzunft Oberkirch wird 77 Jahre alt. Gefeiert wurde schon immer gern – wie das undatierte Foto zeigt.  | Foto: Foto: NZ Oberkirch

Narrenzunft Oberkirch wird 77

Oberkirch. Oberkirch steht Kopf am kommenden Wochenende – zumindest was die Narretei anbelangt. Denn die Narrenzunft Oberkirch feiert ihr 77-jähriges Bestehen. Höhepunkt dabei ist der große Jubiläumsumzug am Sonntag, der live im SWR von 13.30 bis 16.45 Uhr übertragen wird. „Ursprünglich ist die Idee, dieses närrische Jubiläum zu feiern, vor zwei Jahren aus einer Bierlaune heraus entstanden“, berichtet Oberzunftmeister Stefan Bosch. Schließlich habe man in Oberkirch vor drei Jahren bereits das...

Lokales
Freuen sich auf Tomi Ungerer in Renchen (von links): Sabine Berger, Stabstelle Bildung, Jugend, Kultur, Klaus Brodbeck, erster Vorsitzender der Grimmelshausenfreunde, Bürgermeister Bernd Siefermann und Museumsleiterin Thérèse Willer.  | Foto: Foto: ds

Ungerer-Zeichnungen für die Freundschaft

Renchen. Die Stadt Renchen feiert in diesem Jahr ihr 900-jähriges Bestehen. Mit den 32. baden-württembergischen Literaturtagen vom 8. Oktober bis 25. November werden die Feierlichkeiten fortgesetzt und mit einem Sahnehäubchen gekrönt – mit einer Ausstellung von Zeichnungen des elsässischen Künstlers Tomi Ungerer im Simplicissimus-Haus.  Menschen von beiden Seiten des Rheins soll die Ausstellung laut Bürgermeister Bernd Siefermann zusammenbringen. Schließlich ist die Geschichte Renchens, das bis...

Lokales
Die Oberkircher Mediathek hält zu ihrem fünfjährigen Bestehen vom 10. bis zum 17. März ein abwechslungsreiches Programm bereit. | Foto:  Foto: Stadt Oberkirch

Mediathek Oberkirch feiert ihr fünfjähriges Bestehen

Oberkirch. Mit der Eröffnung der Mediathek hat Oberkirch 2010 eine neue Freizeit-, Kultur- und Bildungseinrichtung erhalten. Nun wird mit einem speziellen Programm an die Einweihungen vor fünf Jahren erinnert. Das Geburtstagsprogramm vom 10. bis 17. März richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche. In Kooperation mit dem Stadtmarketing Oberkirch findet in dieser Zeit eine Märchenrallye durch Oberkirch statt. An verschiedenen Stationen sind märchenhafte Hinweise zu den beliebten Märchen der...

Lokales
Duschan Gert begrüßte die Gäste. | Foto: Foto: Schwarzwald Sprudel

Schwarzwald-Sprudel feiert 65-jähriges Jubiläum

Bad Peterstal-Griesbach. Zum 65. Geburtstag lud Schwarzwald-Sprudel Mitarbeiter und deren Familien zu einer gemeinsamen Feier am Produktionsstandort in Bad Peterstal-Griesbach ein. Auch zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister Meinrad Baumann, der Sohn des Firmengründers Josef Huber und Ski-Olympiasieger Georg Thoma, waren erschienen, um auf 65 Jahre Unternehmensgeschichte zurückzublicken. Geschäftsführer Duschan Gert bedankte sich bei seinen Mitarbeitern für deren großartiges...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.