Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Lokales
Drei hauptamtliche Mitarbeiter koordinieren die Einsätze des Hospizdienstes Acher-Renchtal: Silke Bohnert (v. l.), Natalie Wimmer und Judith Wiegert. | Foto: Hospizdienst Acher-Renchtal

Ökumenischer Hospizdienst Acher-Renchtal
Neue Anlaufstelle in Oberkirch

Oberkirch (st) Im Zentrum für Gesundheit Oberkirch hat der ökumenische Hospizdienst Acher-Renchtal eine Anlaufstelle für Menschen aus dem ganzen Renchtal eingerichtet. Eine neue hauptamtliche Koordinatorin aus Oberkirch verstärkt das Team. Für die Fahrten zu Beratungsgesprächen im ganzen Renchtal steht jetzt ein Dienstfahrzeug vom Autohaus Huber aus Oberkirch zur Verfügung, so der Hospizdienst Acher-Renchtal in einer Pressenotiz. Neuer VorbereitungskursusDer ambulante Hospizdienst mit Hauptsitz...

Panorama
Andreas Burgert engagiert sich seit 40 Jahren in der BSG Offenburg – zunächst als Aktiver, nun im Vorstand. Doch das ist nicht sein einziges ehrenamtliches Engagement.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Andreas Burgert engagiert sich
Inklusion ist kein Lippenbekenntnis

Offenburg Als Vorsitzender des Breitensports der Behinderten-Sportgruppe Offenburg (BSG) bringt sich Andreas Burgert auf vielfältige Weise ein. Natürlich organisiert er mit seinen Mitstreitern das Angebot, er war bereits Delegationsleiter bei den Paralympics, er ist aber auch Schnittstelle zu anderen Vereinen, mit denen die BSG gemeinsame Aktionen startet. Sein großes Anliegen ist die Inklusion, das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Früher war er selbst...

Wirtschaft regional
Bei der symbolischen Scheckübergabe an die Mitglieder des Fördervereins Hospiz Maria Frieden. Inge Eble (v. l.), Thomas Laubenstein, Maria Manna, Torsten Geiler, Edeka Südwest, Sabine Panther, Edeka Südwest, Dr. med. Ulrich Freund und Klaus Kresse.  | Foto: Edeka Südwest/Markus Dietze

Initiative "Cent-Spende"
Edeka-Mitarbeiter unterstützen Hospiz

Offenburg (st). Gemeinsam kann man mehr bewirken – das beweisen die Mitarbeitenden von Edeka Südwest nun schon seit über zehn Jahren mit ihrer Initiative „Cent-Spende - Edeka Südwest hilft“. Dabei spenden sie den Cent-Betrag nach dem Komma ihrer monatlichen Lohnabrechnung und unterstützen mit dem Geld etwa 20 gemeinnützige Organisationen und Aktionen im Jahr, wie nun auch den Förderverein Hospiz Maria Frieden in Offenburg. Er erhält eine Spende über 2.500 Euro Die Initiative „Cent-Spende -...

Lokales
Dr. Ulrich Freund (l.) und Klaus Kresse | Foto: Foto: Glaser

Hospiz Maria Frieden
Schutzraum für Sterbende

Offenburg (ag). Wer in Maria Frieden aufgenommen wird, weiß, dass sein Leben zu Ende geht. Mediziner können die Bewohner nicht mehr heilen. Aber sie sollen das Leben bis zum letzten Atemzug positiv empfinden und möglichst ohne Schmerzen sein. Das Hospiz ist ein Ort, in dem sterbende Menschen Schutz und Frieden finden. Es ist das einzige Hospiz im gesamten Ortenaukreis. Die nächsten sind laut Dr. Ulrich Freund, Vorsitzender des Fördervereins Hospiz Maria Frieden e. V., in Baden-Baden im Norden...

Lokales
Kapelle mit dem Lebensbaum | Foto: H. Kornmayer

Hospiz Maria Frieden verabschiedet sich
Andenken an Verstorbene

Oberharmersbach (kor). Nach 27 Jahren Jahren in Oberharmersbach zieht das Hospiz Maria Frieden Ende diesen Monats nach Offenburg um. Viele Patienten durften oben auf der Hub liebevolle Pflege und ein Sterben in Würde erfahren. Auch über ihren Tod hinaus sind sie unvergessen, denn ihre Namen wurden auf Holzscheiben geschrieben und am Lebensbaum (Foto) in der Hauskapelle angebracht. Beim Wortgottesdienst am Sonntag, 25. Juni, um 15 Uhr im Pfarrzentrum wird auch noch einmal der Verstorbenen...

Lokales
Mit dem Hospizdienst rundet das Vinzentiushaus sein Betreuungsangebot ab.  | Foto: Foto: rek

Gengenbacher Franziskanerinnen ziehen sich zurück
Vinzentiushaus übernimmt Hospiz

Offenburg/Oberharmersbach. Das Hospiz in Oberharmersbach, dessen Träger das Mutterhaus der Franziskanerinnen in Gengenbach ist, wird künftig vom Vinzentiushaus Offenburg betrieben. Mit der Übernahme wird das Hospiz zeitgleich zum 1. Juli nach Offenburg umziehen. Neuer Standort wird das Vinzentiushaus in der Grimmelshausenstraße in Offenburgs Oststadt  sein. Dazu müssen allerdings bauliche Veränderungen vorgenommen werden. Das Hospiz Maria Frieden in Oberharmersbach wurde 1990 von den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.