Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Panorama
Andreas Burgert engagiert sich seit 40 Jahren in der BSG Offenburg – zunächst als Aktiver, nun im Vorstand. Doch das ist nicht sein einziges ehrenamtliches Engagement.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Andreas Burgert engagiert sich
Inklusion ist kein Lippenbekenntnis

Offenburg Als Vorsitzender des Breitensports der Behinderten-Sportgruppe Offenburg (BSG) bringt sich Andreas Burgert auf vielfältige Weise ein. Natürlich organisiert er mit seinen Mitstreitern das Angebot, er war bereits Delegationsleiter bei den Paralympics, er ist aber auch Schnittstelle zu anderen Vereinen, mit denen die BSG gemeinsame Aktionen startet. Sein großes Anliegen ist die Inklusion, das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Früher war er selbst...

Wirtschaft regional
Bei der symbolischen Scheckübergabe an die Mitglieder des Fördervereins Hospiz Maria Frieden. Inge Eble (v. l.), Thomas Laubenstein, Maria Manna, Torsten Geiler, Edeka Südwest, Sabine Panther, Edeka Südwest, Dr. med. Ulrich Freund und Klaus Kresse.  | Foto: Edeka Südwest/Markus Dietze

Initiative "Cent-Spende"
Edeka-Mitarbeiter unterstützen Hospiz

Offenburg (st). Gemeinsam kann man mehr bewirken – das beweisen die Mitarbeitenden von Edeka Südwest nun schon seit über zehn Jahren mit ihrer Initiative „Cent-Spende - Edeka Südwest hilft“. Dabei spenden sie den Cent-Betrag nach dem Komma ihrer monatlichen Lohnabrechnung und unterstützen mit dem Geld etwa 20 gemeinnützige Organisationen und Aktionen im Jahr, wie nun auch den Förderverein Hospiz Maria Frieden in Offenburg. Er erhält eine Spende über 2.500 Euro Die Initiative „Cent-Spende -...

Lokales
Sterbenden gewährt der Hospizverein Lebensbegleitung bis zum 
Ende. | Foto: Hospizverein Offenburg e.V.

Hospizverein Offenburg e.V.
Trauergruppe – Trauertreff – Morgencafé

Offenburg (von Rosa Harmuth). Sterbenden gewährt der Hospizverein Lebensbegleitung bis zum Ende. Angehörige fassen durch liebevolle Zuwendung neuen Mut für Abschied und Neubeginn. „Wichtiger als alle Prinzipien sind dabei Offenheit und Echtheit allen Menschen gegenüber“, sagt Monika Lubitz (hauptberufliche Leiterin des ambulanten Hospizdienstes in Offenburg). Bisher hat im Verein die Sterbebegleitung den größten Raum eingenommen. Dabei wurde zunehmend deutlich, wie wichtig Unterstützung für...

Panorama
Ein beeindruckender Bildband:  Bewegende Augenblicke, aufrichtige Begegnungen und tiefgreifende Erkenntnisse  zwischen Leben und Sterben sind darin festgehalten. | Foto: Hospizverein Offenburg

Hospizverein Offenburg
Bildband gibt faszinierende Einblicke

Der Hospizverein Offenburg ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein, der ehrenamtlich, mit professioneller Unterstützung Hilfe für Schwerkranke und Sterbende sowie deren Angehörige anbietet. In den vergangenen beiden Jahren verhinderte die Pandemie den geplanten „Tag der offenen Tür“ im Asternweg 11, Offenburg. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter der überkonfessionellen Einrichtung fanden dennoch einen Weg, interessierten Menschen Einblick in ihre Tätigkeit zu geben. In monatelanger...

Panorama
Monika Lubitz
Hospizverein Offenburg /Erwachsenenhospizdienst und Trauerbegleitung
Asternweg 11, 77656 Offenburg - Tel. 0781 9905730, Mail. nicole.hurst@hospiz-offenburg.de
Infos unter www.hospiz-offenburg.de | Foto: Jens Braun

Hospizverein Offenburg im Interview
Begleitung nicht nur für Sterbende

Ein Gespräch mit Monika Lubitz, von Rosa Harmuth & Tobias Schneider.  Monika Lubitz leitet den ambulanten Erwachsenenhospizdienst des Hospizverein Offenburg e.V.. Sie ist Krankenschwester, Palliativ Care Fachkraft, und Trauerbegleiterin (BVT). Seit vielen Jahren begleitet Frau Lubitz Betroffene und Angehörige in schweren (und leidvollen) Situationen im Leben, Sterben und bis zum Tod. Damit ist die Aufgabe des Vereins jedoch längst nicht umfassend beschrieben. Einzelgespräche und Informationen...

Lokales
Dr. Ulrich Freund (l.) und Klaus Kresse | Foto: Foto: Glaser

Hospiz Maria Frieden
Schutzraum für Sterbende

Offenburg (ag). Wer in Maria Frieden aufgenommen wird, weiß, dass sein Leben zu Ende geht. Mediziner können die Bewohner nicht mehr heilen. Aber sie sollen das Leben bis zum letzten Atemzug positiv empfinden und möglichst ohne Schmerzen sein. Das Hospiz ist ein Ort, in dem sterbende Menschen Schutz und Frieden finden. Es ist das einzige Hospiz im gesamten Ortenaukreis. Die nächsten sind laut Dr. Ulrich Freund, Vorsitzender des Fördervereins Hospiz Maria Frieden e. V., in Baden-Baden im Norden...

Lokales
Mit dem Hospizdienst rundet das Vinzentiushaus sein Betreuungsangebot ab.  | Foto: Foto: rek

Gengenbacher Franziskanerinnen ziehen sich zurück
Vinzentiushaus übernimmt Hospiz

Offenburg/Oberharmersbach. Das Hospiz in Oberharmersbach, dessen Träger das Mutterhaus der Franziskanerinnen in Gengenbach ist, wird künftig vom Vinzentiushaus Offenburg betrieben. Mit der Übernahme wird das Hospiz zeitgleich zum 1. Juli nach Offenburg umziehen. Neuer Standort wird das Vinzentiushaus in der Grimmelshausenstraße in Offenburgs Oststadt  sein. Dazu müssen allerdings bauliche Veränderungen vorgenommen werden. Das Hospiz Maria Frieden in Oberharmersbach wurde 1990 von den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.