Hästräger

Beiträge zum Thema Hästräger

Lokales
Rote und grüne Spättle für die Höllwaldteufel Lautenbach, Flaschenkühler aus Beton, Bestecktaschen und Samenbomben entstehen in der Tagesstätte des Caritasverbandes in Achern.  | Foto: Caritasverband

Spättle fürs Häs
Hand gemacht von Menschen mit psychischer Erkrankung

Achern (st) Nicht nur an Fasnacht braucht die Narrenzunft Höllwaldteufel Lautenbach kleine Spättle aus Stoff in großen Mengen. Immer wenn ein neues Teufelshäs entsteht, müssen hunderte rote und grüne Spättle vorrätig sein. Besucher der Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung in Achern helfen der Zunft. Jeden Mittwoch werden in der Gruppe "Vonhandgemacht" Spättle und andere schöne Dinge produziert, so der Caritasverband Vordere Ortenau in einer Pressemitteilung. „Sie haben uns ein...

Lokales
Beim Kehler Umzug herrschte buntes närrische Treiben. Die Stadt lobt die Veranstaltung. | Foto: Stadt Kehl/Normann Mummert

Kehler Umzug: Ordnungsamt lobt Veranstaltung
Ausgelassene Stimmung

Kehl (st) Während es am vergangenen Sonntag, 12. Februar, auf der Kehler Hauptstraße närrisch zuging, ist es abseits der Umzugsstrecke ruhig geblieben. Diese Bilanz zieht der Kommunale Ordnungsdienst nach dem Fastnachtswochenende in der Kernstadt. „Die Veranstaltung lief insgesamt geordnet ab“, resümiert Julia Winkler, Leiterin der Ortspolizeibehörde. Auch der Nachtumzug am Samstag blieb ohne Vorkommnisse. Eine rekordverdächtige Zahl an  Besuchern verfolgte bei gutem Wetter und milden...

Polizei
Symbolbild | Foto: Ortenaut Manfred Pfaff

Friedliche Veranstaltung
Tausende Besucher beim Fastnachtsumzug

Lahr. Tausende Besucher haben am Sonntag in Lahr die Strecke des Fastnachtsumzugs mit seinen rund 4.000 Hästrägern gesäumt. Beamte des Polizeireviers Lahr blicken auf eine ereignisreiche Veranstaltung zurück. Zusammen mit Kräften der Bundespolizei, des Polizeipräsidiums Einsatz und des Kommunalen Ordnungsdienstes waren sie laut Pressemeldung für die Sicherheit der Narren sowie der Gäste verantwortlich. Bis auf einzelne Beeinträchtigungen gab es aus verkehrsrechtlicher Sicht nur Erfreuliches zu...

Polizei

Narrenumzug
14 Ermittlungsverfahren eingeleitet

Lahr. Am Sonntagnachmittag zogen rund 3.500 Hästräger durch die Innenstadt in Lahr. Etwa 10.000 Besucher wohnten dem närrischen Spektakel bei. Während der Umzug störungsfrei verlief, musste die Polizei dennoch mehrfach einschreiten. Grund hierfür war stets vorangegangener übermäßiger Alkoholkonsum junger Festbesucher im Alter von 16 bis 25 Jahren. Durch die Polizeipräsenz konnten Streitigkeiten unter den Festbesuchern bereits im Ansatz unterbunden werden. Fünf Personen wurden vorübergehend in...

Lokales
Auch der Schalk ist beim Narrentreffen von Zünften und Besuchern dabei.  | Foto: Rüdiger Stadel
2 Bilder

Drei Jahre Arbeit stecken im VSAN-Narrentreffen
Über 5.000 Hästräger in Gengenbach erwartet

Gengenbach (djä). "Schalk wach uf", heißt es am 20. Januar am späten Nachmittag am Niggelturm, wenn die Hemdeglunker sich dort sammeln. Am Samstag und dem darauffolgenden Sonntag herrscht  in der kleinen Stadt an der Kinzig der närrische Ausnahmezustand. Dann ist nicht nur die diesjährige "Fasend" ausgerufen und die Hauptfigur der Gengenbacher Narrenzunft, der Schalk, zum bunten Fastnachtstreiben begrüßt. In diesem Jahr richtet die Zunft das große Narrentreffen der Landschaft Schwarzwald  aus,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.