Guter Zweck

Beiträge zum Thema Guter Zweck

Lokales
Von links: Andrea Bitsch-Doll (Haus des Lebens) und Sandra Börsig (Weingut Börsig) | Foto: S. Börisg

3.000 Euro für das Haus des Lebens
Frauen rockten für den guten Zweck

Oberkirch (st) Alle zwei Jahre findet in der Straußwirtschaft s’Rebhisli im Weingut Börsig in Oberkirch ein ganz besonderes Konzert statt. Frauen rocken für Frauen in schwierigen Lebenssituationen und die Männer kümmern sich um alles. Ob an der Bar, im Service, in der Küche oder auf der Bühne, die Frauen werden an diesem Abend ausschließlich von Männern betreut. Innerhalb kürzester Zeit war die Veranstaltung ausverkauft. Daniel Berger, schon seit vielen Jahren Musiker bei den Börsigs heizte die...

Lokales
Mit Nadel, Faden und Frauenpower Sinnvolles tun.  | Foto: Siefke

Ehrenamtliche hergestellte Handarbeiten
Nähen für den guten Zweck

Offenburg (st) Immer wieder mittwochs treffen sich sieben Frauen in der Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung (ehemals Seniorenbüro), um mit Nadel und Faden sogenannte Nesteldecken herzustellen. Die farbenfrohen und abwechslungsreich gestalteten Arbeiten wurden jetzt übergeben: an Selina Leotta, der stellvertretenden Stationsleiterin der Palliativstation der St. Josefsklinik, und an Susanne Simon vom Demenznetzwerk, so die Stadt Offenburg in einer Pressenotiz. Denn...

Lokales
Der neue Adventskalender des Rotary Clubs Achern-Bühl wird in einer Auflage von 2.022 Exemplaren für soziale Projekte verkauft. Von links das „Kalender-Team“: Philipp Schäfer,  Barbara Meider, Edit Vetter und Markus Tisch | Foto: Roland Spether

Erlös für guten Zweck
Rotary Adventskalender Achern-Bühl veröffentlicht

Achern (sp). Ein herrlicher Abendblick über die Ruine Schauenburg bis weit in die Rheineben hinein ziert das Titelbild des neuen Adventskalenders 2022 des Rotary Clubs Achern-Bühl, der jetzt in einer Auflage von 2.022 veröffentlicht wurde. Das Titelbild hat Manfred Huber aus Lautenbach fotografiert und es vermittelt eine sehr schöne Stimmung, die sehr gut zu der Adventszeit und der Rotary-Aktion „Gutes tun und gewinnen“ passt. Denn über 100 Firmen und Fachgeschäfte unterstützen in diesem Jahr...

Lokales

Rotary-Club Achern-Bühl
Beginn Adventskalender-Aktion

Achern (st). Am morgigen Samstag, 23. Oktober, beginnt der Verkauf der diesjährigen Adventskalender des Rotary Clubs Achern-Bühl im Rahmen des 7. Allerhand Marktes in den Illenau-Werkstätten. Nach dem durch die Corona-Pandemie bedingten Verzicht auf die traditionellen Verkaufsaktionen im vergangenen Jahr startet der diesjährige Verkauf von 2021 Stück Adventskalender zum bereits zum sechsten Mal. Der Rotary Club hofft mit dem vollständigen Verkauf der Kalender zwei Sozialprojekte nachhaltig...

Freizeit & Genuss

Stoffbasar
Stoff trifft Knopf und Wolle

Unter diesem Motto sind Besucher beim ersten Stoffmarkt in den Illenau Werkstätten willkommen. Es werden Stoffe in verschiedensten Größen, Bettwäsche, Vorhänge, Tischdecken, Nähzubehör, Wolle sowie Zeitschriften und Bücher mit Nähanleitungen angeboten. Das Organisationsteam freut sich auf viele Interessierte im einzigartigen Ambiente der Illenau Werkstätten. Der Erlös kommt den Illenau Werkstätten zugute. Es gilt bei dieser Veranstaltung die 3G-Regel und Maskenpflicht.

Lokales
David Fritsch (l.) und Bürgermeister Tobias Uhrich  | Foto: Gemeinde Neuried

David Fritsch läuft für guten Zweck
Drei Projekte werden unterstützt

Neuried (st). David Fritsch läuft für einen guten Zweck und sammelt Spenden für drei Organisationen. Die Gemeinde Neuried unterstützt das Projekt nicht nur mit einer Spende. Bürgermeister Tobias Uhrich läuft ebenfalls mit, um auf die Bedeutung des Projektes hinzuweisen. Kann man ein bisschen Bewegung mit einem guten Zweck verbinden? Das dachte sich auch Bürgermeister Tobias Uhrich, als sich die Möglichkeit ergab, David Fritsch bei seinem Projekt “#DavidLäuft” zu unterstützen. Der 29-jährige...

Lokales

TV Steinach singt gegen Einsamkeit

„Miteinander und Füreinander – das geht nicht allein“! Aus diesem Grund hat sich der Steinacher Turnverein am Karsamstag eine Aktion gegen Einsamkeit einfallen lassen. „In Zeiten, in denen Pflegeheimbesucher keinen Besuch bekommen dürfen, wollten wir ihnen zu Ostern eine kleine Freude bereiten und ihren Alltag mit einer kleinen Abwechslung verschönern“, so Initiatorin Amelie Hildbrand zur Idee. Da gemeinschaftliche Turn- oder Tanzauftritte aktuell nicht erlaubt sind, konnte ein kleines...

Wirtschaft regional

Koehler Paper Group
Azubis arbeiten für guten Zweck

Oberkirch (st). Acht Auszubildende aus dem zweiten Ausbildungsjahr der Koehler Paper Group waren zusammen mit Ausbildungsleiter Stefan Grözinger auf Streuobstwiesen des Unternehmens unterwegs, sammelten Äpfel und reinigten die Wiesen von faulem Obst und Abfall. Die Äpfel wurden dann von der Mostkellerei Kasper im benachbarten Nußbach zu 691 Liter naturtrübem Bio-Apfelsaft verarbeitet. „Im Gegensatz zu vergangenen Sozialprojekten haben wir diesmal den indirekten Weg gewählt“, erklärt Grözinger....

Wirtschaft regionalAnzeige

Bereits 42 Klassen machen beim Lesemarathon mit
Lese-Förderer werden?

Ortenau. 21 Schulen, 42 Klassen und 816 Kinder sind bereits für den Lesemarathon 2019 angemeldet. Noch bis Ende März können sich Grundschulklassen aus dem Ortenaukreis für dieses innovative Leseförderprojekt anmelden. Gefördert wird das Projekt von den Teilnehmern der Deutschen Postcode Lotterie. Schirmherr Frank Scherer Das Projekt ist ein weiterer Baustein des Vereins Lesewelt, um bei den Kindern die Freude am Lesen zu fördern. Schirmherr des Lesemarathons ist Landrat Frank Scherer. Der...

Wirtschaft regional
Schnapszahlen-Übergabe. Von links: Nadine Decker, Asha Nepal e.V.; Markus Kessler, Boar Gin; Isabel Obleser, Stadtanzeiger Verlag; Bernd Rendler; Förderverein krebskranker Kinder e.V. Freiburg; Hannes Schmidt, Boar Gin; Wolfgang Kollmer, Leser-Helfen. | Foto: Ulrich Marx

Schnapszahlen für den guten Zweck
Boar Gin Versteigerungsaktion vor Weihnachten

Bad Peterstal. Die vorweihnachtliche Versteigerungsaktion "Schnappszahlen für den guten Zweck" der Boar Gin Distillery aus dem Renchtal war ein toller Erfolg. Die Vertreter von Asha Nepal, Förderverein krebskranker Kinder Freiburg und Leser-Helfen, konnten letzten Freitag 4.444,- Euro in Summe, zu gleichen Teilen an die drei Empfänger aufgeteilt, in Empfang nehmen. Beim Besuch in der Brennerei in Bad Peterstal war außerdem Stadtanzeiger-Verlegerin Isabel Obleser dabei, da der Verlag die Aktion...