Genehmigung

Beiträge zum Thema Genehmigung

Lokales
Von links: Lukas Schuwald (Geschäftsführender Gesellschafter Ökostromgruppe Freiburg), Hans-Peter Fischer (Geschäftsführender Gesellschafter fischer group) und Landrat Thorsten Erny
 | Foto: Florian Würth/LRA Ortenaukreis
2 Bilder

Genehmigung erteilt
Windenergieanlagen der fischer group kommen

Achern (st) Das Landratsamt Ortenaukreis hat die Genehmigung für den Bau und Betrieb von zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V-172-7.2 MW in Achern erteilt. Die Errichtung und der Betrieb der Anlagen am Firmenstandort der fischer group in Achern-Fautenbach obliegt den beiden Projektpartnern fischer group und Ökostromgruppe Freiburg. Der mit den beiden Anlagen erzeugte Strom soll zur Eigenversorgung des Unternehmens genutzt werden und in einem weiteren Schritt zur Herstellung von „grünem...

Lokales
Übergabe der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die zweite Windkraftanlage auf der Hornisgrinde im Landratsamt (von links): Katharina Tränkle, Amt für Gewerbeaufsicht und Immissionsschutz, Teresa Frenssen, Projektleiterin E-Werk Mittelbaden, Dr. Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter, Matthias Griebl, Geschäftsführender Gesellschafter Windpark Hornisgrinde GmbH & Co. KG, Stefan Böhler, Geschäftsleiter Technischer Service E-Werk Mittelbaden, Gundula Griebl, Windpark Hornisgrinde GmbH & Co. KG, Martin Wenz, Geschäftsleiter Erzeugung und Finanzen E-Werk Mittelbaden | Foto: Laura Kirschniok/LRA

Inbetriebnahme Ende 2025
Genehmigung für Windrad auf Hornisgrinde

Seebach/Offenburg (st) Die Windstrom Schwarzwaldhochstraße GmbH & Co. KG erhält die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die zweite Windkraftanlage auf der Hornisgrinde. Die Genehmigung wurde am Donnerstag, 19. Dezember, durch das Landratsamt Ortenaukreis offiziell übergeben. „Die Windkraftanlage Hornisgrinde ist ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung erneuerbarer Energieprojekte im Ortenaukreis. Dank intensiver Vorarbeit zwischen dem Antragsteller und allen beteiligten...

Lokales
Die Kritik am geplanten Windpark auf der Hummelsebene reißt nicht ab.  | Foto: ag

Windpark Hummelsebene
"Zuwegung geklärt, noch nicht genehmigt"

Oberkirch (gro) In der vergangenen Woche feierten die Stadtwerke Oberkirch, die Ökostromgruppe Freiburg sowie die Stadt Oberkirch und die Gemeinde Durbach den Baubeginn für den Windpark Hummelsebene mit einem symbolischen Spatenstich (wir berichteten). Daran entzündet sich nun Kritik der Anlieger, die dem Vorhaben kritisch gegenüber stehen. In einem Brief stellt Jenny Haas, Betreiberin der Gaststätte "Hummelswälder Hof", fest: "Bei Nachfrage bei den zuständigen Behörden wie dem Landratsamt und...

Lokales
Der Oberkircher Ortsteil Zusenhofen soll wie auch Nußbach eine Umfahrung erhalten, das hat der Kreistag beschlossen. | Foto: Ortsverwaltung Zusenhofen

Ortsumfahrung erhält grünes Licht vom Kreis

Offenburg/Oberkirch. Der Umwelt- und Technikausschuss des Ortenaukreises hat den Neubau der Ortsumfahrung zwischen Oberkirch-Zusenhofen und Oberkirch-Nußbach beschlossen. Mit dem Neubau der Kreisstraße K 5305 werden die Oberkircher Ortsteile Stadelhofen, Zusenhofen und Nußbach und die dort angesiedelten Gewerbegebiete an die Bundesstraße B28 angebunden. Im Rahmen der Baumaßnahme soll auch ein gemeinsamer Rad- und Gehweg entstehen. Die Bauarbeiten können frühestens 2019 begonnen werden. „Mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.