Fahrradfahren

Beiträge zum Thema Fahrradfahren

Panorama
Der 52-jährige Oberkircher und gelernte Korbmacher Eugen Hildenbrand ist trotz seiner Erblindung aktiv und sucht noch Mitstreiter für sein nächstes großes sportliches Highlight: die Euro-Tandem-Tour im kommenden Jahr. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Eugen Hildenbrand im Porträt
Trotz Handicap sportlich und aktiv

Oberkirch "Ordnung zu halten ist für mich ganz besonders wichtig", sagt Eugen Hildenbrand. Was für viele wie eine belanglose Binsenweisheit klingt, ist für den 52-Jährigen essentiell. Denn Eugen Hildenbrand ist blind. "Damit ich mich in den eigenen vier Wänden zurechtfinde, muss auch die Putzfrau nach dem Saubermachen wieder alles an Ort und Stelle stellen", erklärt er. Hilfsmittel zur UnterstützungSeit rund sieben Jahren ist Eugen Hildenbrand erblindet. "Die Augenkrankheit, die schließlich zur...

Lokales

Aktion Stadtradeln
Oberkirch tritt wieder in die Pedale

Oberkirch (st). Oberkirch nimmt im September bereits zum dritten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil. Für 21 Tage wird dann wieder fleißig in die Pedale getreten und gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Nach zwei erfolgreichen Jahren können vom 10. bis 30. September 2022 wieder alle, die in Oberkirch leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln...

Lokales

Wieder mit dabei beim Stadtradeln
Oberkirch tritt wieder in die Pedale

Oberkirch (st). Die Fahrräder laufen ab September wieder heiß. Zum zweiten Mal nimmt Oberkirch an dem bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil und ruft erneut dazu auf, für den Klimaschutz kräftig in die Pedale zu treten. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, in dem der Ortenaukreis als bester Newcomer ausgezeichnet wurde, startet die Aktion im September nun erneut. Vom 6. bis 26. September 2021 können wieder alle, die in Oberkirch leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine...

Wirtschaft regional
Kai M. Furler, Vorstandsvorsitzender der Koehler Group, durfte dem Förderverein für krebskranke Kinder e.V. eine Spende über insgesamt 11.000 Euro überreichen. | Foto: Koehler Paper Group

11.000 Euro für Förderverein
Koehler Belegschaft radelt für guten Zweck

Oberkirch (st). Kai M. Furler, der Vorstandsvorsitzende der Koehler Group, durfte dem Förderverein für krebskranke Kinder e.V. eine Spende über 11.000 Euro überreichen. Diese Summe haben die Mitarbeiter des Unternehmens über verschiedene Aktionen zusammengetragen. Bernd Rendler vom Förderverein für krebskranke Kinder e.V. nahm den Scheck mit Freude und Dankbarkeit entgegen. Verwendungszweck: Neubau eines Elternhauses „Der Neubau des Elternhauses an der Freiburger Uni-Klinik, geht gut voran“,...

Lokales
Bürgermeister Christoph Lipps zeichnete erfolgreiche Teilnehmer auf dem Oberkircher Rathaushof aus. In den Kategorien Vereine, Freizeit, öffentliches Leben und Firmen wurden jeweils die drei Mannschaften mit den meisten Kilometern geehrt. Ebenfalls eine Auszeichnung erhielten noch die drei Fahrer mit den meisten Kilometern, die nicht in einem der Top-Teams mitradelten.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Knapp 100.000 Kilometer geradelt
Aktion Stadtradeln bewegte Oberkirch

Oberkirch (st). 1.482 Städte und Gemeinden haben sich in diesem Jahr am Wettbewerb Stadtradeln beteiligt. Deutschlandweit auf dem sechsten Platz liegt der Ortenaukreis mit insgesamt 1.555.590 gefahrenen Kilometern. Damit wurden einwohnerstärkere Großstädte wie Dresden, Köln, Düsseldorf oder Stuttgart abgehängt. Aus Oberkirch wurden 99.938 Kilometer zu dem Erfolg beigetragen. Gelungene Premiere Zufrieden dürfen die Organisatoren im Oberkircher Rathaus auf die erste Beteiligung der bundesweiten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.