Europa

Beiträge zum Thema Europa

Lokales
Zur Beginn des Festes wurde Champagner sabriert: Sommelier des Hauses Christophe Meyer (v. l.), Carol Duval-Leroy, Inhaberin des gleichnamigen Champagnerhauses, Birgit, Meinrad und Isabelle Schmiederer vom Hotel Dollenberg. | Foto: Dollenberg
3 Bilder

Nationalfeiertag am 14. Juli
350 Franzosen feiern auf dem Dollenberg

Bad Peterstal-Griesbach (st) Wieder einmal bestätigte sich das Relais & Chateaux-Hotel Dollenberg als ein Haus, das auch bedeutende Anlässe hervorragend ausrichten kann. Der französische Nationalfeiertag war so ein Anlass. Etwa 350 französische Gäste, viele aus dem Elsass, kamen über den Rhein, um im Fünf-Sterne-Superior Hotel gesellig zusammen zu sein und unter blauem Himmel den immer wieder überwältigenden Blick über den Schwarzwald zu genießen. Seit etwa 30 Jahren, so Patron Meinrad...

Lokales
Bernd Mettenleitner, Landtagsabgeordneter der Grünen (links) begrüßte den grünen Europaabgeordneten Daniel Freund (rechts) in der Illenau in Achern. | Foto: Büro Bernd Mettenleitner

Europaabgeordneter Daniel Freund
Demokratie und Rechtsstaat in Gefahr?

Achern (st) Der jüngst aufgedeckte Korruptionsskandal um die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Eva Kaili, habe die Themen des grünen Europaabgeordneten Daniel Freund nochmal ins Bewusstsein gerufen, so der Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter in der Begrüßung seines Parteifreundes aus dem Straßburger Parlament in der Illenau in Achern. So war Freund vor seinem Mandat im Europäischen Parlament bei Transparency International beschäftigt. Dort war er für die Korruptionsbekämpfung...

Lokales
Minister a.D. Willi Stächele war dieser Tag Gast bei „Akademie der älteren Generation“. Sein Referat in der Oberkircher Mediathek fand aufmerksame Zuhörer.  | Foto: Stadt Oberkirch/Ulrich Reich

Akademie der älteren Generation
Ein überzeugter Europäer zu Gast

Oberkirch (st) Mit Minister a.D. Willi Stächele konnte ein hochkarätiger Referent dieser Tage bei der „Akademie der älteren Generation“ in Oberkirch begrüßt werden. Der überzeugte Europäer sprach zu dem Thema „Europa, das Friedenswerk unserer Generation, vor neuen Herausforderungen und Chancen“. Nach dem Referat entspann sich ein munteres Gespräch. Für den Start in die zweite Kurshälfte der „Akademie der älteren Generation“ hätte Sabrina Lusch, Mitorganisatorin der achtteiligen Vortragsreihe,...

Lokales
Video

Europaweites Kultur- und Friedensprojekt
VISION EUROPA – sehen, erleben, europaweit

von Michael Moos_ Das 1. Leitbild Europas Das Kunstwerk steht für ein buchstäblich flammendes Bekenntnis zu Europa: Auf zehn mal vier Quadratmetern hat die Künstlerin Alina Atlantis (Achern) ihrer Vision von einem europäischen Leitbild farbenfroh Ausdruck verliehen. Von der Kleinstadt am Fuße des Schwarzwalds soll das Monumentalbild auf Reisen durch ganz Europa gehen. Träume der Menschen aus über 50 Ländern Europas Unter dem Motto „VISION-EUROPA-JETZT!“ soll es nach dem Willen von Alina...

Lokales
Kamen vor den Feierlichkeiten in der Neuensteinhalle in Lautenbach zu einem Pressefoto zusammen: Hermann Josef Müller (v. l.), die Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter und Willi Stächele, Bürgermeister Thomas Krechtler, Oberbürgermeister Matthias Braun, im Vordergrund Wolfgang Schäuble | Foto: ds

Festvortrag von Wolfgang Schäuble
Erzbischof-Weber-Brücke erhält feierlich ihren Namen

Lautenbach (ds). Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble hielt am Samstag, 17. Juli, den Festvortrag zur feierlichen Namensgebung der Erzbischof-Weber-Brücke in Lautenbach. Ausgehend vom Pontifex ("Brückenbauer"), dem Straßburger Erzbischof Jean Julien Weber, der nach dem Zweiten Weltkrieg Wegbereiter für Versöhnung und Freundschaft war, ging Schäuble in seinem Vortrag insbesondere auf den Zusammenhalt in Europa ein, "damit die Welt nicht aus den Fugen gerät".

Lokales
Der Landtagsabgeordnete Willi Stächele (l.) begrüßte den Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Stephan Harbarth. | Foto: Foto: Michael Braun

70 Jahre Grundgesetzes
Ehrenamt: Baustein der Freiheit

Oberkirch (st). 140 Frauen und Männer im Ehrenamt hatte Willi Stächele jetzt zum Dialog Dollenberg mit dem Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichtes, Professor Dr. Stephan Harbarth, eingeladen. Ehrenamt Die Frauen und Männer im Ehrenamt machen das Grundgesetz und seine freiheitliche Ordnung täglich lebendig. Sie seien der "Kit" dieser Gesellschaft.  Im Rahmen der Veranstaltung stellten fünf Ehrenamtliche stellvertretend für unendlich viele in der Ortenau kurz die ihre Arbeit dar. Josef...

Lokales
Aus Anlass seines Vortrags trug sich Minister Guido Wolf (Mitte) noch in das Goldene Buch der Stadt Oberkirch ein. Die Aufnahme zeigt ihn gemeinsam mit Minister a. D. Willi Stächele (links) und Oberbürgermeister Matthias Braun.  | Foto: Ulrich Reich

Minister Guido Wolf trug sich auch in das Goldene Buch der Stadt ein
Hoher Besuch anlässlich der Europawoche zu Gast

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun konnte mit Minister Guido Wolf und Minister a. D. Willi Stächele zwei überzeugte Europäer zur Europawoche begrüßen. Rund 80 Gäste waren der gemeinsamen Einladung von Stadt und Europa-Union in das Forum am Hans-Furler-Gymnasium gefolgt. Mit Stächele war der Vorsitzende des Landtagsausschusses für Europa und Internationales in das Forum gekommen. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Braun betonte Stächele die Bedeutung der anstehenden...

Lokales
Alina Atlantis stellte Klaus Muttach ihr Projekt vor.  | Foto: Stadt Achern

Alina Atlantis zu besuch bei OB Klaus Muttach
Alina Atlantis: "Europa braucht eine Vision"

Achern (st). Die in Achern lebende Künstlerin Alina Atlantis stellte Oberbürgermeister Klaus Muttach ihr europaweites kulturpolitisches Friedensprojekt "Europa braucht eine Vision!" vor. Nach mehr als zehnjähriger Vorbereitungszeit und Recherche hat Alina Atlantis das Projekt "Vision-Europa-Jetzt" gestartet und wird diese rechtzeitig bis zur nächsten Europawahl im Juni 2019 auf Leinwand sichtbar und greifbar machen sowie mit Begleitveranstaltungen in den Herzen der Europäer verankern. Alina...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.