Christian Keller

Beiträge zum Thema Christian Keller

Lokales
Foto: Archivbild gro

Ortenau Klinikum begrüßt Entscheidung
Land unterstützt Kliniken

Ortenau (st). Der baden-württembergische Ministerrat hat beschlossen, die Krankenhäuser im Land mit weiteren 240 Millionen Euro für die Bewältigung der finanziellen Folgen der Corona-Pandemie zu unterstützen. Erhebliche ZusatzkostenOrtenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller begrüßt in einer Presseerklärung die Entscheidung des Ministerrats: „Das Ortenau Klinikum und seine Beschäftigten setzen sich seit Beginn der Pandemie mit großem Einsatz und Engagement für die bestmögliche...

Lokales
Foto: mak

Ortenau Klinikum zur Impfpflicht
Keine Freistellung ohne Anweisung

Offenburg (st). Ab Mitte März tritt die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in Kraft. Viele Akteure befürchten dadurch eine Verschärfung des allgemeinen Fachkräftemangels im Gesundheitswesen und sehen für die Umsetzung noch große Rechtsunsicherheiten. Vor diesem Hintergrund begrüßt das Ortenau Klinikum die kürzlich vom Bundesministerium für Gesundheit gemachte Klarstellung, dass Ungeimpfte auch nach dem 16. März weiterhin in Krankenhäusern und...

Lokales

Ortenau Klinikum baut Intensivkapazitäten aus
Regelbetrieb eingeschränkt

Offenburg (st). Angesichts der stark steigenden Zahl an Corona-Infektionen und der zunehmenden Krankenhauseinweisungen baut das Ortenau Klinikum seine Intensivkapazitäten für die Behandlung schwerer Covid-19-Fälle weiter aus. Im Laufe der Woche wird der Klinikverbund weitere Intensivbetten als Beatmungsplätze für Covid-19-Patienten einrichten, teilt das Ortenau Klinikum mit. „Wir stellen uns auf die aktuelle Corona-Lage ein und müssen gleichzeitig planbare Eingriffe zunehmend einschränken“, so...

Lokales
Geschäftsführer Christian Keller | Foto: Ortenau Klinikum

Klinikum fürchtet Verluste
„Unterstützung für Corona-Winter 2021/2022“

Offenburg (st). In Baden-Württemberg gilt jetzt die Corona-Warnstufe. Für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rollt die vierte Welle „mit voller Wucht“. Der Minister appelliert an die Bundesländer, erneut Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu ergreifen. Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Corona-Winters fordert Ortenau-Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller von Bund und Land Baden-Württemberg einen finanziellen Corona-Ausgleich auch für das kommende Jahr. Trend besorgniserregend...

Lokales
Ich freue mich für unsere Beschäftigten, dass wir den besonderen Einsatz in der Pandemie auch mit einer erneuten finanziellen Wertschätzung würdigen können“, betont Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller. | Foto: rek

2,2 Millionen vom Bund
Beschäftigte des Klinikums erhalten Corona-Prämie

Ortenau (st). Das Ortenau Klinikum kann eine weitere Corona-Prämie an Beschäftigte auszahlen. Der Klinikverbund erhält dafür insgesamt rund 2,2 Millionen Euro aus Mitteln der sogenannten Corona-Prämie 2.0 des Bundes. Prämie für Belastungen in zweiter Jahreshälfte Mit der Prämie wird die besondere Belastung bei der Versorgung von Covid-Patienten in der zweiten Jahreshälfte 2020 anerkannt. Unter den bundesweit rund 1.000 anspruchsberechtigten Kliniken sind alle Häuser des Ortenau Klinikums...

Lokales
Landrat Frank Scherer (Mitte) berichtete über die aktuelle Corona-Lage. | Foto: mak

Klinikum plant mit mehr Intensivbetten
Landrat für regionale Differenzierung

Ortenau (mak). „Es geht darum, fortlaufend zu prüfen, ob die ergriffenen Maßnahmen angemessen und erforderlich sind“, sagte Landrat Frank Scherer bei einer Pressekonferenz im Landratsamt im Zuge der voranschreitenden Lockerungen des Corona-Shutdowns. Dies seien schwere Eingriffe in die Grundrechte. Aus seiner persönlichen Sicht seien das Herunterfahren des öffentlichen Lebens und die Grenzkontrollen aber richtig gewesen. Es gebe sicherlich keine hundertprozentig richtige Entscheidung. „Das ist...

Lokales
Die Mitarbeiter des Ortenau Klinikums sollen einen Zuschuss erhalten. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Als Wertschätzung und Dankbarkeit
Corona-Zulage für Klinikpersonal

Ortenau (st). Für ihren besonderen Einsatz und ihr großes Engagement bei der Betreuung von Covid-19-Patienten sollen Mitarbeiter des Ortenau Klinikums eine außertarifliche Corona-Zulage als freiwillige Leistung erhalten. Eine entsprechende Entscheidung hat am vergangenen Dienstag der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises mit großer Mehrheit getroffen. „Ich freue mich sehr über die Entscheidung für eine Corona-Zulage unserer Klinik-Beschäftigten, mit der wir Dankbarkeit und...

Lokales
Foto: Archivbild Großheim

Ortenau Klinikum
Unterstützung durch die Bundeswehr

Ortenau (st). Das Ortenau Klinikum erhält im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Pandemie personelle Unterstützung durch die Bundeswehr, heißt es in einer Presseinformation. Seit Ende vergangener Woche sind zwölf Rettungssanitäter an den Ortenau Kliniken in Kehl, Lahr und Offenburg im Einsatz. Die sowohl aktiven Soldaten als auch Reservisten werden bis Ende April als unterstützendes medizinisches Personal an den Kliniken tätig sein. Vor Ort wurden sie von den Verwaltungsdirektoren Mathias...

Lokales
"Die Menschen sind bei uns in der Klinik deutlich besser geschützt als woanders", betonte Klinikchef Christian Keller. | Foto: gro

Ortenau Klinikum ist gut aufgestellt
Landrat für weitere Lockerungen

Ortenau (mak). „Wenn die Entwicklung sich so fortsetzt, sind, so glaube ich, weitere Lockerungen möglich“, sagte Landrat Frank Scherer im Rahmen einer Telefon- und Video-Pressekonferenz, bei der über den momentanen Stand der Corona-Pandemie in der Ortenau informiert wurde. „Wenn es im Einzelhandel möglich ist, dann sollte dies auch in der Gastronomie mit den entsprechenden Hygiene-Maßnahmen gehen“, so der Landrat weiter. Grund für seinen Optimismus sieht er in der Abflachung der Kurve der...

Lokales
Ortenau Klinikum am Ebertplatz in Offenburg | Foto: gro

Christian Keller: Klinik-Schutzschirm völlig unzureichend
Appell an Bundestagsabgeordnete

Ortenau (st). Vor rund einer Woche hat die Bundesregierung angekündigt, die Kliniken in Deutschland in der Coronakrise mit Ausgleichszahlungen in Milliardenhöhe unterstützen zu wollen. „Nicht kleckern, sondern klotzen“ und „What ever it takes“ so die Ankündigungen von Minister Jens Spahn. Und Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte: „Wegen der Coronakrise wird kein Haus in die Defizite getrieben“, schreibt das Ortenau Klinikum in einem Pressestatement. Der vom Bundesgesundheitsminister Jens Spahn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.