Ortenau Klinikum begrüßt Entscheidung
Land unterstützt Kliniken

Foto: Archivbild gro

Ortenau (st). Der baden-württembergische Ministerrat hat beschlossen, die Krankenhäuser im Land mit weiteren 240 Millionen Euro für die Bewältigung der finanziellen Folgen der Corona-Pandemie zu unterstützen.

Erhebliche Zusatzkosten

Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller begrüßt in einer Presseerklärung die Entscheidung des Ministerrats: „Das Ortenau Klinikum und seine Beschäftigten setzen sich seit Beginn der Pandemie mit großem Einsatz und Engagement für die bestmögliche Patientenversorgung ein. Aufgrund der schwierigen Pandemie-Bedingungen und eines deutlich erhöhten Aufwandes bei Covid-Behandlungen hat das Ortenau Klinikum, wie andere Kliniken auch, erhebliche Zusatzkosten zu verzeichnen, die sich in den Bilanzen deutlich niederschlagen. Ein weiterer finanzieller Schutzschirm für die Krankenhäuser ist deshalb der richtige Schritt, um eine gute stationäre Gesundheitsversorgung und die Behandlung von Covid-Patienten auch in Zukunft zu sichern. Ich danke Gesundheitsminister Manne Lucha für die Initiative des Landes, den Kliniken in dieser schwierigen Situation finanziell weiter unter die Arme zu greifen.“

Massive Einnahmeausfälle

Keller machte gleichzeitig erneut darauf aufmerksam, dass die Pandemie den Kliniken nicht nur deutliche Zusatzkosten verursache, sondern auch massive Einnahmeausfälle mit sich bringe. Deshalb müsse auch der Bund die Kliniken weiterhin finanziell unterstützen. „Die jetzt ausgelaufenen Versorgungszuschläge müssen weiterhin geleistet werden“, so Keller. Der Bund dürfe die Kliniken in dieser schwierigen Situation finanziell nicht im Regen stehen lassen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.