Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Lokales
Die Theatergemeinschaft Hesselhurst e. V. wird bei der Premiere ihres Stückes "Endlich fort aus dem Alltagstrott!" vom Publikum mit sehr viel Applaus bedacht. | Foto: Richard Lux
2 Bilder

WIR FEIERN DEN HANAUER HUMOR!
Theatergemeinschaft Hesselhurst mit grandiosem Auftaktwochenende

Jetzt noch Tickets für die Aufführungen am 10.1. und 11.1. sichern Am Freitag, 10. Januar 2025 und Samstag, 11. Januar 2025 finden zwei weitere Aufführungen des Stückes statt. Es sind noch Karten für beide Aufführungen erhältlich unter: tickets.tgh@gmail.com - oder an der Abendkasse. Endlich fort aus dem Alltagstrott!Mit dieser Komödie aus der Feder von Beate Irmsch feierte die Theatergemeinschaft Hesselhurst am 4. Januar 2025 Premiere in der ausverkauften Waldseehalle Hesselhurst....

Lokales
Die Theatergemeinschaft Hesselhurst bei ihren Proben für die Aufführungen im Januar 2025. | Foto: Richard Lux

START IN DIE JUBILÄUMSSAISON 2025
Theatergemeinschaft Hesselhurst e. V. probt für Aufführungen im Januar 2025

Bei der Theatergemeinschaft Hesselhurst e. V. heißt es im Januar wieder "Vorhang auf". Die vier Aufführungen finden am 4. und 5. Januar 2025 sowie am 10. und 11. Januar 2025 jeweils um 19.30 Uhr in der Waldseehalle in Hesselhurst statt. Tickets im Vorverkauf erhältlich. Die Theatergemeinschaft Hesselhurst e. V. ist erfolgreich in ihre Jubiläumssaison gestartet. Der Traditionsverein aus der Gemeinde Willstätt freut sich schon darauf, ihrer großen Fangemeinde im Januar einen unterhaltsamen Abend...

Lokales
Fast komplett abgetragen sind die alten Bühnenbretter. Anton Sander, Andreas Huber und Thomas Bohnert entfernen die letzten alten Bretter des bisherigen Bühnenbodens. In den kommenden Tagen werden die neuen Bretter eingebaut.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Neuer Bühnenboden für Erwin-Braun-Halle
Bretter, die die Welt bedeuten

Oberkirch (st). Konzerte, Lesungen, Theater und manches mehr haben die Bühnenbretter der Erwin-Braun-Halle in fast fünf Jahrzehnten erlebt. Jetzt wird die Pause des Kulturprogramms für einen Austausch des Bühnenbodens genutzt. Zurzeit finden corona-bedingt keine Kulturveranstaltungen in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle statt. Die Zwangspause im Veranstaltungsprogramm wird aber für eine Erneuerung des Bühnenbodens genutzt. „In den nächsten 14 Tagen wird der Boden komplett ausgetauscht“,...

Lokales
Die neue Beschallungsanlage wurde jetzt in der Halle in Oberachern eingebaut. | Foto: Stadt Achern

Halle Oberachern
Neue Beschallungsanlage eingebaut

Achern (st). In der Halle Oberachern wurde der Einbau und die Einweisung der neuen Beschallungsanlage vorgenommen. Unter Mithilfe der örtlichen Vereine und des Hausmeisters konnte dieses Projekt realisiert werden. Der Geräteschrank wurde auf der Bühne fest eingebaut. Außerdem steht jetzt ein mobiles Reck mit Mischpult und Medienplayer zur Verfügung, welches wahlweise auf der Bühne oder Empore angeschlossen und bedient werden kann. Ausgetauscht wurden auch die Wandlautsprecher und zusätzlich...

Freizeit & Genuss
Reiterzug der Bürgergarde Gengenbach und Reiterinnen/ Reiter des RFV Gengenbach  | Foto: Sandra Oehler
6 Bilder

RFV Gengenbach Weihnachtsreiten 2017
Schneewittchen bei den Gengenbacher Reitern

Gengenbach. Unter dem Motto "Schneewittchen und die Zwerge" fand am 3. Advent das Weihnachtsreiten des Reit- und Fahrverein Gengenbach e.V.,  statt.  Schneewittchen zu Besuch In Märchenform wurden die Besucher der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle, durch das Programm geführt, welches von den kleinen und großen Reiterinnen und Reitern des Vereins über mehrere Wochen liebevoll vorbereitet wurde. Gleich der erste Programmpunkt mit Schneewittchen und der bösen Hexe, als Pas de Deux...

Lokales
Guten, ehrlichen und handgemachten Rock mit Freude zu präsentieren, das ist stets der Anspruch der Band Red Hot. | Foto: Night Writer

Red Hot – pure Leidenschaft am Rock auf der Bühne gelebt

Red Hot entstammt der Classicrock-Formation Diamond Train, von der drei Musiker (Tom Niemetz, Daniel Novelli und Marco Braun) sich getrennt haben, um das eigene Projekt zu starten. Die Band ging im März 2013 mit Gitarrist Joachim Gartner und Bassist Markus Ernst an den Start. Seither vermehren sich die Auftrittsangebote für die Jungs aus dem Raum Bühl auch in der Ortenau stetig. „Es macht sehr viel Freude, die eigene Leidenschaft am Rock live auf der Bühne ausleben zu können und damit das...

  • 08.02.17
Lokales
Bittersüße virtuelle Liebesgeschichte: Ralf Bauer und Ann-Cathrin Sudhof im Stück „Gut gegen Nordwind“. | Foto: La Rocca

Viele bekannte Schauspieler auf der Stadthallen-Bühne

Lahr. Neues Abo-Programm „LahrKultur 15/16“ mit etlichen Highlights. Eine Premiere in der Abo-Reihe „StadtTheater Lahr“ sowie die Erstaufführung einer zeitgenössischen Komposition in der Reihe „SymphonieKonzerte“ sind nur zwei der Höhepunkte des Programms, das Kulturamtsleiter Gottfried Berger präsentierte. Viele durch das Fernsehen bekannte Schauspieler werden auf der Bühne der Stadthalle in Aktion treten, darunter Gerd Silberbauer, Diana Körner, Helmut Zierl und Ralf Bauer. Eine große Anzahl...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.