Betreuungsplätze

Beiträge zum Thema Betreuungsplätze

Lokales
Die Online-Vormerkungen für die Betreuungsplätze im kommenden Kindergartenjahr 2025/2026 können noch bis 31. Januar abgegeben werden. | Foto: Foto: Stadt Oberkirch

Kindergartenjahr Oberkirch
Online-Vormerkung für Betreuungsplätze

Oberkirch (st) Um einen Betreuungsplatz in den Oberkircher Kindertageseinrichtungen zu erhalten, sei vorab die Eintragung in der Zentralen Vormerkung erforderlich, heißt es in einer Presseinformation der Stadt Oberkirch. Für die Planung der Neuaufnahmen im kommenden Kindergartenjahr 2025/2026 (September 2025 - August 2026) können die Vormerkungen noch bis spätestens Samstag, 31. Januar 2025, abgegeben werden. Digitale VormerkungKinder, die bereits als wartend registriert sind, werden...

Lokales

Kita Betreuungsplatzvergabe
Lahr führt Punktesystem ein

Lahr (st) Bei der Stadt Lahr gelten einheitliche Kriterien für die Vergabe von Betreuungsplätzen. Dies hat der Gemeinderat der Stadt in seiner Sitzung am Montag, 22. Juli 2024, einstimmig beschlossen. Die Kriterien sollen für mehr Transparenz und Fairness bei der Vergabe von Kita- und Hortplätzen sorgen, heißt es in einer Pressemitteilung. Platzvergabe durch PunktesystemDie Vergabe der Plätze wird in Zukunft durch ein Punktesystem gesteuert, das in der Zentralen Vormerkung – dem Anmeldeprogramm...

Lokales
Die Frist für die Online-Vormerkung für Betreuungsplätze in den Oberkircher Kindergärten endet diesen Samstag. | Foto: Vera Busam/Stadt Oberkirch

Frist bis 13. Januar
Online-Vormerkung für Betreuungsplätze in Kitas

Oberkirch (st) Für die Neuaufnahmen im Kindergartenjahr 2024/2025 (September 2024 bis August 2025) können die Vormerkungen für einen Betreuungsplatz noch bis spätestens diesen Samstag, 13. Januar, in den Oberkircher Kindergärten abgegeben werden. Kinder, die bereits als wartend registriert sind, werden automatisch in die neue Planung übertragen. Später eingehende Vormerkungen sind selbstverständlich möglich, werden jedoch nachrangig behandelt. Um einen Betreuungsplatz in den Oberkircher...

Lokales
Kirsten Dietrich, die künftige Leiterin der Naturkita, erhält von Michaela Könner (rechts) symbolisch den Schlüssel zum neuen Naturkita-Wagen. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

20 neue Betreuungsplätze
Erste Natur-Kita entsteht auf dem Freibadgelände

Kehl (st) Draußen sein ist angesagt: 20 Mädchen und Jungen, die im Laufe des März die neue Natur-Kita auf dem Gelände des stillgelegten Kehler Freibads besuchen können, werden sich ganzjährig überwiegend im Freien aufhalten. Wenn das Wetter richtig schlecht ist – oder zum Aufwärmen – steht ein Naturgruppenwagen bereit. „Die Natur soll für die Kinder Wirkungs- und Bildungsort sein“, sagt die Fachkoordinatorin Bildung und Betreuung von Kindern, Michaela Könner. Erstmals bietet die Stadt Kehl eine...

Lokales

Hoffnung auf schnelle Rückkehr schwindet
Ukrainer bauen sich Leben auf

Ortenau Die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr in ihre Heimat hat sich bei vielen aus der Ukraine geflüchteten Menschen sieben Monate nach dem Beginn des Krieges zerschlagen. Sie stehen vor der Aufgabe, sich in Deutschland eine Existenz aufzubauen. Erleichtern soll ihnen dies eine rechtliche Änderung: Seit dem 1. Juni wechselten die ukrainischen Geflüchteten in die Zuständigkeit des Sozialgesetzbuchs II (SGB II) und damit in die der Kommunalen Arbeitsförderung (KOA). Zu diesem Stichtag ist die...

Lokales
In der Kinderkrippe Mühlbachhopser gibt es noch freie Betreuungsplätze. | Foto: Eltern-Kind-Zentrum e. V.

Unterstützung für Mühlbachhopser
Betreuungsplätze sind noch frei

Offenburg (st). War die erste Onlinekonferenz noch eine Herausforderung für das Team der Kinderkrippe Mühlbachhopser, so ist inzwischen Routine eingekehrt. Geschäftsführer Thomas Hauser und Krippenleitung Viktorija Weigel sind stolz auf ihr Team, das sich auf die außergewöhnliche Situation sehr gut eingestellt hat. Inzwischen stellen Teamsitzungen, Elternabende und selbst Fortbildungen online kein Problem mehr dar, sondern sind selbstverständlich, so das Eltern-Kind-Zentrum e. V. Offenburg in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.