Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Lokales
Das Rathaus in Lons - seit 60 Jahren besteht die Städtepartnerschaft mit Offenburg.  | Foto: Wolfgang Reinbold/Stadt Offenburg

60 Jahre Städtepartnerschaft mit Lons-le-Saunier
Im Salmen wird am Wochenende gefeiert

Offenburg (st). An diesem Weinfest-Wochenende begrüßt Offenburg auch eine große Delegation aus Lons-le-Saunier mit Oberbürgermeister Jacques Pélissard an der Spitze. Am Samstagabend,28. September, werden im Salmen 60 Jahre deutsch-französische Städtepartnerschaft feierlich begangen. Die evangelische und katholische Kirche laden zu einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 29. September, in die Heilig-Kreuz-Kirche ein. Der Gottesdienst in französischer und deutscher Sprache beginnt um 11 Uhr...

Lokales
Schüler des Max-Planck-Gymnasiums besuchen den Lahrer SPD-Abgeordneten Johannes Fechner (M.) im Berliner Bundestag. | Foto: Fionn Große

Besuch in Berlin
Lahrer Gymnasiasten zu Gast im Bundestag

Berlin/Lahr (st). Schüler des Max-Planck-Gymnasiums Lahr waren zu Besuch im Landtag. Eingangs gab es einen Vortrag über den Bundestag und anschließend ein Gespräch mit SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner. Wenig Parlamentarier im Plenum hat Gründe Im Gespräch stelle der Parlamentarier sich und seine Arbeit in Berlin vor und erläuterte weshalb bei Sitzungen des Bundestags das Plenum oft nur zu einem kleineren Teil besetzt ist. "Meist nehmen nur die entsprechenden Fachpolitiker an Debatten...

Lokales
Foto: Gemeinde Gutach

Besuch aus Übersee
Bürgermeister bekommt Besuch aus Peru

Siegfried Eckert (l.), Bürgermeister von Gutach, bekam Besuch von Ernesto Apaza Fores (M.) und seinem Kollegen Fermin Quispe Apaza. Ernesto Apaza Fores ist der Bürgermeister des kleinen indigenen Volkes De la Nacion Q'ero Alcalde. Engagement für indigene Völker Der Freundeskreis Perú Amazónico engagiert sich seit 30 Jahren im Rahmen von Entwicklungsprojekten, um der indigenen Bevölkerung in Peru eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Lokales
Aufregender Besuch im Gutacher Rathaus | Foto: evangelischer Kindergarten

Kindergarten "Unterm Regenbogen"
Zu Besuch beim Bürgermeister

Gutach (st). Die Großen des evangelischen  Kindergartens „Unterm Regenbogen“ haben Bürgermeister Siegfried Eckert besucht.Voller Vorfreude standen die Kinder vor dem Rathaus und freuten sich, auch einmal hinter die Kulissen des Rathauses schauen zu können. Gleich zu Beginn ging es ein Stockwerk höher in den Sitzungssaal des Rathauses. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie an dem großen Sitzungstisch auf den großen Drehstühlen Platz nehmen durften. Für jedes Kind lag eine Brezel am Platz...

Lokales
Der Besuch bei der Feuerwehrabteilung Holzhausen machte viel Spaß: Kinder (von links nach rechts) Michael Rode, Mia Weger, Amelie-Sofie Bär, Thananya Bohnert und Tim Wiese mit Erzieherin Annabelle Grigoleit. | Foto: Stadt Rheinau

"Wasser marsch" auf dem Spielplatz
Schulanfänger aus Holzhausen besuchten die Rheinauer Feuerwehr

Rheinau-Holzhausen (st). Die Schulanfänger des städtischen Kindergartens Holzhausen machten einen Besuch bei der Freiwillige Feuerwehr Rheinau, Abteilung Holzhausen. Mit kindgerechten Erklärungen bekamen die Kinder einen interessanten Einblick in das Tätigkeitsfeld eines Feuerwehrmanns und erfuhren viel über die benötigen Arbeitsutensilien. Nach einer aufregenden Fahrt im Feuerwehrauto zum Spielplatz hieß es dort: „Wasser marsch!“  Alle Kinder der Einrichtung mit ihren Erzieherinnen wurden mit...

Lokales
Das Bundespräsidentenehepaar im Austausch mit Juniorrangerin Maria-Elisabeth Bold | Foto: Daniel Müller
9 Bilder

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Nationalpark Schwarzwald
Gemeinsame Wanderung mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Seebach (st). Im Rahmen seiner Deutschlandreise kam Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für zwei Tage nach Baden-Württemberg. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hatte ihn in den ersten und bislang einzigen Nationalpark des Landes eingeladen. Bei schönstem Wetter wanderten die beiden gemeinsamen mit ihren Ehefrauen, den Nationalparkleitern Wolfgang Schlund und Thomas Waldenspuhl sowie acht Juniorrangern zum Wilden Seen.  Zunächst ging es auf die Grinden des Seekopfs. Dabei erläuterten...

Lokales
Landrat Frank Scherer (2.v.r.) und Kinder des Schulkindergartens Wunderkind mit Erzieherin Renate Schaub-Lehmann und Klassensprecher Marcel Patzki (r.).  | Foto: LR

Landrat Scherer besucht Hansjakob-Schule in Offenburg

Offenburg. Landrat Frank Scherer informierte sich vor Ort in der Hansjakob-Schule in Offenburg über die Arbeit in der Sonderschule für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung. Schulleiter Winfried Neuburger und Vertreter des Lehrerkollegiums sowie die Leiterin des Schulkindergartens Wunderkind, Caroline Krüger, begleiteten Scherer stellten die Einrichtung vor. „Unsere Einrichtung verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihre Potenziale auszuschöpfen, um damit die zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.