Einblick in Alltag
Sandra Boser besucht Natur- und Montessorischule

Sandra Boser gewann bei ihrem Besuch einen Einblick in den Schulalltag.  | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser
  • Sandra Boser gewann bei ihrem Besuch einen Einblick in den Schulalltag.
  • Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ettenheim (st) Die Grüne Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Sandra Boser , besuchte jetzt die freie Natur- und Montessorischule Ettenheim, um sich vor Ort einen Eindruck vom Schulalltag zu machen und sich mit Schulleiterin Sabine Schaumann und Vorstand Bernd Pulling über aktuelle Themen der freien Schulen auszutauschen.

Nach einem Rundgang durch die Einrichtung stellten Schüler ihre Schülerfirmen vor, in denen die Jugendlichen selbstständig Projekte zur Berufsorientierung umsetzen. Hierfür bietet die Schule ein breites Angebot von der Arbeit mit Tieren über die Herstellung und den Vertrieb von Kerzen, das Betreiben des erfolgreichen Schulcafés Löwenz sowie die Leitung der Fahrradwerkstatt an. Die Unternehmen orientieren sich auch an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN.

Nah am Leben

Sabine Schaumann erläuterte: „Wir möchten eine Schule sein, die nah am Leben ist und die entsprechenden Kompetenzen vermittelt. Daher unterstützen wir die Schüler darin, ihr Lernen selbstständig in die Hand zu nehmen. So wird in unserer weiterführenden Schule ein Großteil des Lehrplans über das Lernen und Arbeiten in den Schülerfirmen abgedeckt.“ Sandra Boser: „Ich komme immer gerne hierher. Es ist beachtlich, was die Schüler in den Schülerfirmen leisten. Im Angebot der Schule sehe ich eine gute Ergänzung zum öffentlichen Schulsystem.“

In der folgenden Gesprächsrunde wurde vom Vorstand die Besonderheiten der genehmigten freien Schulen angesprochen. Sandra Boser informierte: „Als genehmigte Schulen haben sie nochmals mehr Freiheiten, um Schule zu gestalten und damit auch eine besondere Verantwortung.“

Beim abschließenden Besuch der Waldgruppe konnte sich Sandra Boser einen Eindruck vom Konzept der Schule in der Natur machen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.