Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

Lokales
Auf das beleuchtete Kulturforum, ein Bild während des "Heavens Carousel", muss noch eine Weile verzichtet werden. | Foto: gro

Ende der Energieverordnung
Wie die Kommunen mit der Freiheit umgehen

Ortenau Um die Gasspeicher während des Winters zu schonen, hatte die Bundesregierung die "Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSiKuMaV)" im September 2022 in Kraft gesetzt. Am Samstag, 15. April, ist sie ausgelaufen. Doch wie gehen die Kommunen in der Ortenau mit der neuen Freiheit um? Keine Architekturbeleuchtung In Offenburg wurde die Raumtemperatur in allen öffentlichen Gebäuden auf 19 Grad abgesenkt. Flure, Empfangshallen, Foyers, Technik-...

Lokales
Ab Montag werden in Offenburg die Straßenlaternen etwas später eingeschaltet, um Strom zu sparen. | Foto: gro

Straßenbeleuchtung später einschalten
Offenburg spart Energie

Offenburg (st). Die Stadt Offenburg ergreift erste Maßnahmen zur Reduzierung des Strombedarfs der Beleuchtung, heißt es in einer Pressemitteilung. Um den Stromverbrauch zu senken, wird die Straßenbeleuchtung ab Montag, 15. August, später eingeschaltet und früher ausgeschaltet. Darüber hinaus wird die Architekturbeleuchtung innerhalb der nächsten zwei Wochen komplett ausgeschaltet. Die Verkehrssicherheit und das allgemeine Sicherheitsgefühl werden durch das spätere Einschalten und frühere...

Lokales
Der Offenburger Weihnachtsmarkt wird dieses Jahr ohne Eisbahn stattfinden. | Foto: gro

Stadt Offenburg will Energie sparen
Keine Eisbahn beim Weihnachtsmarkt

Offenburg (st). Angesichts der Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der sich stetig verschärfenden Lage auf dem Energiemarkt hat die Stadt Offenburg die erste größere Konsequenz gezogen: Der Weihnachtsmarkt im Dezember wird auf die Eislaufbahn verzichten, welche in der Vergangenheit einen Großteil des Marktplatzes eingenommen hat. „Diese Entscheidung war aus vertraglichen Gründen zu diesem frühen Zeitpunkt zu fällen“, erklärt Stadtmarketingchef Stefan Schürlein. Weil man aus...

Wirtschaft regional
Der Selfie-Punkt im Rée Carré | Foto: OFB Projektentwicklung
4 Bilder

Weihnachtsstimmung im Rée Carré
50.000 LED-Lichter strahlen im Advent

Offenburg (st). Drei, zwei, eins, Lichterglanz: Seit Dienstagabend, 23. November, ist das Rée Carré Offenburg weihnachtlich beleuchtet. Mehr als 50.000 LED-Lichter versprühen vorweihnachtliche Stimmung und laden zum Weihnachtsshopping ein. Highlights der Beleuchtung sind zwei Selfie Points: Auf dem Quartiersplatz finden die Besucher ein begehbares Weihnachtsgeschenk. Von der Hauptstraße aus kommend zieren Engelsflügel, bestehend aus dem gespiegelten Logo des Rée Carrés, den Eingang ins...

Lokales
Philip Denkinger (l.) stellt mit Michel Fox die Pläne für die Umgestaltung des Zwingerparks in Offenburg vor. | Foto: gro

Zwingerpark ab 22. November gesperrt
47 neue Linden werden gepflanzt

Offenburg (gro). Ab Montag, 22. November, gibt es im Offenburger Zwingerpark kein Durchkommen mehr. Denn an diesem Tag beginnen die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt zur Umgestaltung des Parks, der zwischen Stadtmauer und Mühlbach liegt. Dazu hatte die Stadt Offenburg ein städtebaulich-freiraumplanerisches Qualifizierungsverfahren durchgeführt, dessen Preisträger das Büro Helleckes Landschaftsarchitekten aus Karlsruhe war. Der Zwingerpark ist denkmalgeschützt, deshalb wird die Wegführung...

Lokales
Ulrich Döbereiner, "LEADER"-Geschäftsstellenleiter,(v. l.) Verena Kopp-Kast. Vorstandsmitglied Regionalentwicklung Ortenau e.V., Bürgermeister Markus Vollmer, David Sieferle, Vorstand Sportverein Ortenberg, Ulrich Laug, Sportverein Ortenberg, Markus Götz, Elektro-Service Gmeiner GmbH und Wolfgang Gmeiner,Elektro-Service Gmeiner GmbH bei der Übergabe der Förderplakette | Foto: Diana Peter, Regionalentwicklung Ortenau e.V.

Gefördert durch Regionalbudget
Neues Licht für Ortenberger Sportplatz

Ortenberg (st). Das gemeindeeigene Sportgelände in Ortenberg hat eine LED-Flutlichtanlage mit sechs Flutlichtstrahlern erhalten. Unterstützt wurde das Vorhaben mit einer Förderung des Regionalbudgets in Höhe von 80 Prozent, was einer Fördersumme von rund 16.000 Euro entspricht. Zugute kommt die neue Beleuchtung insbesondere dem Sportverein Ortenberg, der das Sportgelände vorrangig nutzt. Punkten konnte das Projekt aufgrund der Reduzierung des Stromverbrauchs durch den Einsatz von LED-Leuchten....

Lokales
Der Salmen - ein Bild vor dem Beginn der Baubarbeiten - wird am Mittwoch illuminiert. | Foto: gro

Weltweiter Holocaust-Gedenktag
Salmen Offenburg wird beleuchtet

Offenburg (st). Am Mittwoch, 27. Januar 2021, wird weltweit am „Holocaust Gedenktag“ der Verfolgung und Vernichtung der europäischen jüdischen Mitbürger gedacht. Vor 76 Jahren, im Januar 1945, waren es nur noch wenige Monate bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs und damit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland und vielen europäischen Ländern. Am 27. Januar 1945 ist Auschwitz befreit worden, womit die ganze furchtbare Tragweite des Genozids an den Juden öffentlich wurde. Der...

Lokales
Der Gengenbacher Adventskalender ist Teil des Advents- und Weihnachtswegs. | Foto: Stadt Gengenbach

Altstadt leuchtet eine Woche früher
SWR-Dreharbeiten in Gengenbach

Gengenbach (st). Das neue Gengenbacher Format „Advents- und Weihnachtsweg zum Gengenbacher Adventskalender“ weckt überregionales Interesse. Auf Grund von Dreharbeiten des SWR zur Sendung „Treffpunkt“ bittet die Stadt Gengenbach darum, die Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr auch am Montag, 23. November, und danach vom 28. November bis 6. Januar 2021 täglich von 16 bis 22 Uhr einzuschalten. Diese Bitte geht auch an diejenigen Hauseigentümer und Geschäftsinhaber in der Innenstadt, die in der...

Polizei
Foto: Pixabay

Veränderungen an Beleuchtungsanlage
Betriebserlaubnis für PKW entzogen

Offenburg (st). Eine Verkehrskontrolle durch Beamte des Polizeireviers Offenburg in der Otto-Hahn-Straße führte am Dienstagabend zu einer Ordnungswidrigkeitenanzeige. Da an dem kontrollierten PKW mehrere Veränderungen an der Beleuchtungseinrichtung vorgenommen wurden, erlosch dessen Betriebserlaubnis. Der 26-jährige Fahrzeugführer erwartet nun Post von der Bußgeldstelle.

Polizei

Ohne Licht und Kennzeichen
Fiat-Fahrer gefährdet mehrere Radfahrer

Ortenberg. Ein unbekannter Fiat-Fahrer gefährdete Sonntagnacht gegen 0.30 Uhr durch seine gefährliche Fahrweise gleich mehrere Radfahrer. Laut Zeugenaussagen befuhr er die Kreisstraße auf Höhe Schlossblicksee und kam aufgrund überhöhter Geschwindigkeit rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr dabei zwei Leitpfosten. Gleichzeitig kam es zur Gefährdung von mehreren Zweiradfahrern, welche zu dem Zeitpunkt auf dem dortigen Radweg unterwegs waren. Nachdem der Pkw-Lenker sein Fahrzeug wieder unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.