Weltweiter Holocaust-Gedenktag
Salmen Offenburg wird beleuchtet

Der Salmen - ein Bild vor dem Beginn der Baubarbeiten - wird am Mittwoch illuminiert. | Foto: gro
  • Der Salmen - ein Bild vor dem Beginn der Baubarbeiten - wird am Mittwoch illuminiert.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Am Mittwoch, 27. Januar 2021, wird weltweit am „Holocaust Gedenktag“ der Verfolgung und Vernichtung der europäischen jüdischen Mitbürger gedacht. Vor 76 Jahren, im Januar 1945, waren es nur noch wenige Monate bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs und damit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland und vielen europäischen Ländern.

Am 27. Januar 1945 ist Auschwitz befreit worden, womit die ganze furchtbare Tragweite des Genozids an den Juden öffentlich wurde. Der Offenburger Salmen, damals die Synagoge der jüdischen Gemeinde Offenburg, war in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 von den Nazis geschändet worden. Der Ort, an dem 1847 die Freunde der Verfassung für mehr republikanische Freiheit forderten, wurde damit auch zum Symbol für die Verachtung sämtlicher Freiheitsrechte. Die Stadt Offenburg ist gerade dabei, diesen einzigartigen Gedenkort und Ort deutscher Demokratiegeschichte zu modernisieren und damit auch allgemein zugänglich zu machen.

Am Mittwochabend wird der Salmen von 17 bis 19 Uhr im Rahmen eines „Beleuchtungsflashmobs“ farbig beleuchtet. Die Aktion findet im Rahmen der Aktion #LichtgegenDunkelheit statt. Die Initiative geht von der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz aus. Es sind Einrichtungen aus der Bundesrepublik beteiligt, große und kleine NS-Gedenkstätten und -initiativen.

An diesem Abend und den folgenden Tagen werden Fotos von den farbig beleuchteten Gedenkstätten mit #LichtergegenDunkelheit auf den Social Media-Kanälen erscheinen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.