Bahnausbau

Beiträge zum Thema Bahnausbau

Lokales
Landrat Thorsten Erny (Mitte) erläutert die Folgen der Veränderungssperre.  | Foto: mak
2 Bilder

Neubau des Landratsamts
Tunnelbau beeinflusst Grundstücksplanung

Offenburg (mak) "Wir haben den Auftrag erhalten, beide Grundstücke zu prüfen", erklärte Landrat Thorsten Erny bei einem kurzfristig anberaumten Pressegespräch am Montag, 2. Dezember. Geprüft werden sollen für den Neubau des Landratsamtes hierbei zum einen das ehemalige Burda-Druckereigelände am westlichen Stadteingang sowie das Grundstück südlich der neu errichteten Bundespolizeiinspektion am Güterbahnhof, das der Grossmann-Group gehört und dem Ortenaukreis angeboten wurde. ...

Lokales
Die Straßburger Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian und der Grünen-Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter fordern in einem offenen Brief an Bahnvorstand Pofalle, den Ausbau der Strecke Kehl-Appenweier für Hochgeschwindigekeitsszüge. | Foto: Büro Mettenleiter

Offener Brief an Bahnvorstand Pofalla
Streckenausbau Kehl-Appenweier

Appenweier/Kehl (st).  Deutschland und Frankreich hätten einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs im Jahr 1992 abgeschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung von Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter der Grünen. Ziel des Vertrages sei der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem Südwesten Deutschlands. Auf französischer Seite seien in den vergangenen Jahren die Strecken, im Gegensatz zu den deutschen Abschnitten,...

Lokales
Aktuelle Situation für Radfahrer auf der Brücke über die Rheintalbahn in Friesenheim  | Foto: bsc

Regierungspräsidium erteilt Absage
Brückenneu- oder -anbau für Radfahrer nicht vor 2040

Friesenheim-Schuttern (bsc). Keine gesicherte Radwegverbindung von Friesenheim nach Schuttern über Kürzell: Das Regierungspräsidium hat den Wunsch der Gemeinden Friesenheim und Meißenheim nach einem Brückenneubau abgelehnt. Lösungen sind an den Ausbau des dritten und vierten Gleises an die Autobahn gekoppelt. Damit rechnet Schutterns Ortsvorsteher Hans-Jürgen Kopf frühestens im Jahr 2040. „Seit 30 Jahren werden wir schon vertröstet“, so Kopf. Auf Halde liegen wieder einmal die Anstrengungen von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.