Abgas

Beiträge zum Thema Abgas

Lokales
Freuten sich über das große Interesse am Thema ressourcenschonende Bioökonomie (von links): Dr. Andreas Wilke, Prof.in Dr. Melanie Broszat, Dr. Elisabeth Saken-Braunstein, die Leiterin des Teams Bioökonomie beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, der baden-württembergische Landtagsabgeordnete und Sprecher für Bioökonomie Hans-Peter Behrens (Bündnis90/Die Grünen) sowie Prof. Dr. Thomas Seifert, Prorektor für Forschung und Transfer  | Foto: Hochschule Offenburg

Reihe „Unternehmen Zukunft“
Abgas, Abwasser, Abfall nachhaltig nutzen

Offenburg (st) Nachdem sich die Reihe „Unternehmen Zukunft“ zum Thema Kreislaufwirtschaft im April mit der regenerativen Kunststoffwirtschaft beschäftigt hatte, ging es diesmal um die Frage wie sich organische Abfälle nachhaltig nutzen lassen. Rund 50 Zuhörer aus Wirtschaft, Politik und Hochschulen informierten sich vor Ort an der Hochschule Offenburg und online darüber, welche Voraussetzungen für eine ressourcenschonende Bioökonomie notwendig sind, welche Perspektiven und Potenziale in der...

Lokales

Urteil des Offenburger Landgerichts zum Abgas-Skandal
Autohaus muss Kläger neues Fahrzeug liefern

Offenburg (st). Die 3. Zivilkammer des Landgerichts Offenburg hat am gestrigen Dienstag ein Urteil im Zusammenhang mit manipulierten Abgaswerten bei Fahrzeugen des Herstellers „Volkswagen AG“ verkündet (3 O 77/16). Das Gericht verurteilte das beklagte Autohaus zur Lieferung eines fabrikneuen VW Tiguan gegen Rückgabe des alten, mit einer Vorrichtung zur Manipulation von Abgaswerten ausgestatteten Fahrzeugs. Dies teilt der Landgerichtspräsident Dr. Christoph Reichert in einer Pressemitteilung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.