Abfallentsorgung

Beiträge zum Thema Abfallentsorgung

Lokales
7 Bilder

Umweltverschmutzung
Wiederholte illegale Abfallbeseitigung im Laufer Wald

Passend zum Artikel "Altöl illegal entsorgt" im Guller vom 03.11.24 stellt sich auch hier die Frage, was das wohl für Personen sind, welche unsere ohnehin schon strapazierte Natur so unsinnig und hirnlos belasten: Auch in der Gemeinde Lauf treiben seit geraumer Zeit Wiederholungstäter(innen) ihr Unwesen und entsorgen frech, großzügig und voller Elan ihren Abfall mitten in der Natur, sprich im Wald oberhalb des Wasserkraftwerks Lauf. Es handelt sich überwiegend um immer die gleichen auffällig...

Lokales

Metzgergasse, Schuttergasse, Lange Straße
Müllentsorgung eingeschränkt

Offenburg (st). Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis weist darauf hin, dass es in der Metzgerstrasse zwischen der Klosterstraße und der Lange Straße sowie im Einmündungsbereich der Lange Straße/Schuttergasse/Metzgerstraße zu Einschränkungen bei der Abfallentsorgung kommt. Grund sind die erforderlichen Sicherungsmaßnahmen am Anwesen Lange Straße 24 und die damit verbundene teilweise Sperrung im Bereich der Lange Straße/Schuttergasse/Metzgerstraße durch die Stadtverwaltung. Das...

Lokales

Elektronikgeräte sicher entsorgen
Daten löschen nicht vergessen

Ortenau (st). Täglich werden bei den Wertstoffhöfen des Ortenaukreises viele Elektronikgeräte zur Entsorgung abgeben. Die Geräte landen dort zunächst in einem Container, einen Datenschutz kann der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft zu diesem Zeitpunkt nicht garantieren. „Ganz gleich ob Handy, Smartphone, Tablet oder PC mit Festplatte - wer ein Gerät mit gespeicherten Daten ausrangiert, sollte vorher persönliche Einträge und sensible Informationen auf sichere Weise löschen, damit private Dokumente,...

Lokales
Rohe Grillhähnchen am Parkplatzrand bei Altenheim | Foto: LRA
3 Bilder

Appell und Bußgelder
Mehr illegale Abfallentsorgung auf Parkplätzen

Ortenau (st). Aus aktuellem Anlass weist das Straßenbauamt des Ortenaukreises darauf hin, dass die illegale Beseitigung von Abfall auf öffentlichen Parkplätzen und entlang von Straßen beträchtliche Bußgelder oder gar Strafverfahren mit sich ziehen kann. Massive und regelmäßige Entsorgung „In den vergangenen Monaten stoßen die Kollegen unserer vier Straßenmeistereien vermehrt auf Abfälle entlang den rund 1.000 Kilometer langen Kreis-, Landes- und Bundesstraßen und im Bereich der 72 Parkplätze,...

Lokales
Wenn es kein Durchkommen für die Müllfahrzeuge gibt, müssen die Tonnen auch mal stehen bleiben.  | Foto: gro

Kein Durchkommen für die Müllabfuhr
Zugeparkte Straßen und Wendehammer

Ortenau (st). Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreis weist darauf hin, dass aufgrund zugeparkter Straßen und Wendehämmer Müllsammelfahrzeuge zunehmend Probleme bekommen, die Müllabfuhr ordnungsgemäß durchzuführen. Insbesondere in schmalen Erschließungsstraßen würde durch parkende Autos vermehrt die erforderliche Mindeststraßenbreite nicht eingehalten. „Müllsammelfahrzeuge dürfen nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehr grundsätzlich nur auf Fahrwegen und...

Lokales
Bei den Sitzgelegenheiten in der Offenburger Innenstadt bietet sich die Möglichkeit, seinen Abfall zu entsorgen.  | Foto: gro

Müllentsorgung ist nicht billig
Städte leeren täglich die Behälter

Ortenau (gro). Die Städte und Gemeinden tun einiges dafür, dass Müll nicht auf der Straße oder in der Natur, sondern in dafür vorgesehenen Abfallbehältern landet. Rund 400 davon gibt es in Offenburg. "Größtenteils handelt es sich um konventionelle Abfallbehälter", erklärt Steffen Letsche, zweiter Betriebsleiter der Technischen Betriebe Offenburg (TBO). "Zur Verlängerung der Leerungsintervalle werden seit 2017 auch Unterflurmüllbehälter in den Bereichen, die neu gestaltet werden und die...

Lokales

ZAK in Ringsheim
"Anlage wird Aushängeschild für Abfallwirtschaft“

Offenburg (st). Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) berät am 23. Mai über die technische Weiterentwicklung der international beachteten ZAK-Technologie. Aus den durch die mechanisch-biologische Abfallbehandlung erzeugten Ersatzbrennstoffen sollen in einer neuen Anlage Rohstoffe zurückgewonnen werden. Umweltbelastungen durch Abfall vorbeugen Der Kreistag des Ortenaukreises hat in seiner gestrigen Sitzung die Vertreter des Kreises einstimmig damit...

Lokales
Ratten leben nicht schlecht von dem, was die Menschen ihnen übrig lassen. | Foto:  kaz/pixabay.com

Unsachgemäße Abfallentsorgung
Mit Spezialködern gegen Ratten

Ortenau (gro). Solange sie im Untergrund bleiben, stören sie niemanden: Dabei sind Ratten als sogenannte Kulturfolger in unseren Dörfern und Städten heimisch und im Verborgenen immer da, wie Johann-Georg Kathan, Abfallberater beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises, weiß. Nur wenn sie sich zeigten, würden sie zum Problem. Das war 2016 und 2017 in Kehl der Fall: Durch unsachgemäße Abfallentsorgung waren die Tiere auf der Straße zu sehen. Die Stadt leitete damals erfolgreich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.