Ausgabe Schwarzwald - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Das Wirtepaar Sonja und Martin Wurth wird sich am 11. Februar von seinen Gästen verabschieden.  | Foto: Lehmann-Archiv

Wirtsleute Sonja und Martin Wurth sagen ade
Das Jägerstüble ist bald Vergangenheit

Oberharmersbach (kal). Nur noch wenige Tage werden die Wegweiser, die den Gast rund um das Holdersbachtal ins Jägerstühle führen Gültigkeit haben, dann befindet er sich auf dem sprichwörtlichen Holzweg: Am 11. Februar verabschieden sich die Wirtsleute Sonja und Martin Wurth von ihren Gästen. Das Haus wird nach dem Verkauf als Wohnhaus genutzt. „Es ist kein Fasentscherz" bestätigt Sonja das endgültige Aus für die so beliebte Gaststätte, die sie 1996 mit ihrem Mann aus seinem Dornröschenschlaf...

Geschäftsführer Rudolf Bischler | Foto: Streit Service & Solution GmbH

Die digitale Transformation steht im Mittelpunkt
Streit verzeichnet erneut Rekordumsatz

Hausach (st). Der Hausacher Bürodienstleister "Streit Service & Solution" hat erneut seinen Umsatz gesteigert und verzeichnete mit 48,1 Millionen Euro sowie einer Umsatzsteigerung von sechs Prozent sein bislang bestes Ergebnis. Bei der Jahresauftaktveranstaltung zeigte sich Geschäftsführer Rudolf Bischler zufrieden mit der Umsatzsteigerung von 2,7 Millionen Euro. Er betonte die große Bedeutung der digitalen Transformation für die Branche und sieht sein Unternehmen hier in einer führenden...

Glücksfee war in diesem Jahr die siebenjährige Naila Fischer.

HGH ermittelt diesjährige Gewinner
Weihnachtsaktion war sehr erfolgreich

Haslach (st). Die Weihnachtsaktion des Handels- und Gewerbevereins (HGH) Haslach  war wieder äußerst erfolgreich, tausende Lose wurden abgegeben. Vor wenigen Tagen wurden die Gewinner ausgelost. Unter der gestrengen Aufsicht von Rechtsanwältin Sabine Nold wurden die 24 Hauptgewinne zwischen 50 und 1.000 Euro ermittelt.  Alle Gewinner der Hauptverlosung werden noch diesen Monat zu einer kleinen Feierstunde im Rathausfoyer schriftlich eingeladen. Den ersten Preis in Höhe von 1.000 Euro gewann...

Der Keilbach-Schriftzug prangt schon lange nicht mehr am „Hohen Haus“, doch noch 2008 war hier eine wichtige Filiale der großen badischen Textilkette untergebracht.  | Foto: CSA 2008

Schulungsfirma zieht in das „Hohe Haus"
Sanierungsarbeiten sollen bis Juli abgeschlossen sein

Haslach (st). Nicht nur im Bereich der Industrie gibt es in Haslach Firmen, die deutschlandweit höchst erfolgreich agieren, auch in weniger bekannten Branchen beherbergen die Altstadtmauern zumindest einen nationalen Branchenführer. Die Rede ist von Giesler-Training. Die Schulungsfirma in Sachen Personalentwicklung veranstaltet für den Einzelhandel jährlich mehrere 100 Seminar- und Schulungstage in Deutschland, Österreich und der Schweiz und beschäftigt 15 festangestellte Mitarbeiter....

Mit der neuen Informations-App erweitert die SWEG ihr Angebot und sorgt für mehr Komfort bei den Fahrgästen.
 | Foto: SWEG

Neue SWEG-App informiert die Fahrgäste in Echtzeit
Der "DB-Navigator" sorgt online für ein erweitertes Kundenangebot

Ortenau (st). Ab sofort werden Echtzeit-Informationen von Eisenbahn-Verbindungen der Südwestdeutschen Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) auch auf der Internetseite der Deutschen Bahn, unter www.bahn.de, und in der App „DB-Navigator“ angezeigt. Der neue Service gilt für alle SWEG-Züge, die auf den Strecken der Deutschen Bahn unterwegs sind. Eingeschlossen sind auch die Ortenau-S-Bahn-Strecken Kehl – Offenburg, Offenburg – Bad Peterstal-Griesbach, Offenburg – Freudenstadt und Hausach – Hornberg...

Vom 4. bis zum 7. Januar finden die Haslacher Schnäppchentage im Rahmen des Winterfestes 2018 statt.  | Foto: Handels- und Gewerbeverein Haslach

Haslacher Winterfest lockt mit toller Aktion
Einkaufen und dabei Gutes tun

Halsach (st). In diesem Jahr findet beim traditionellen Haslacher Winterfest neben dem verkaufsoffenem Sonntag noch eine weitere Attraktion statt, denn die Schnäppchentage beginnen bereits am 4. Januar und finden am 7. Januar ihren Höhepunkt und Abschluss. Am Sonntag steht dann auch ein sozialer Aspekt im Vordergrund: In teilnehmenden Geschäften ist ein rotes Sparschein aufgestellt. Hier hinein gibt der Geschäftsinhaber dann für den getätigten Kauf einen Euro. Die so gesammelten Spendengelder...

Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker (zweiter von links) mit Familie Henne vom Sägewerk Streit.  | Foto: Wahli/Naturpark

Hausacher Sägewerk Streit übernimmt Patenschaft für Blumenwiesen
Mit viel Engagement für die heimische Artenvielfalt

Hausach (st). Das Hausacher Sägewerk Streit, einer der größten holzverarbeitenden Betriebe Baden- Württembergs, übernimmt eine Blumenwiesenpatenschaft im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Geschäftsführer Klaus Henne nahm eine Urkunde sowie Samentütchen für die rund 80 Mitarbeiter aus den Händen von Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker entgegen. „Die Liebe zum Holz prägt unser Unternehmen, das in einer der schönsten Landschaften Deutschlands beheimatet ist – dem Schwarzwald. Damit unsere...

Giesler Gruppe unterstützt Inner Wheel Club Ortenau
Weihnachtslieder für den guten Zweck

Haslach (st). In den Modehäusern der Giesler Gruppe wird ein Gesangsheft mit dem Titel „Die schönsten Weihnachtslieder“ verkauft, das 52 traditionelle deutsche Weihnachtslieder enthält. Mit dem Erlös unterstützt das Unternehmen die Aktionen des Inner Wheel Clubs Ortenau. Drei Mitglieder des Inner Wheel Clubs Ortenau, Helga Weiß (vordere Reihe links), Regina Mäder-Schmid (vordere Reihe, Dritte von links) und die amtierende Präsidentin, Cornelia Schoch-Kögel (Bildmitte vorne), waren zum...

Foto: Gemeinde Gutach

Gutach als Tourismusziel präsentiert
Gemeinde punktet mit Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Zu den rund 500 Ausstellern auf der Oberrheinmesse und den 800 Ausstellern auf der Offerta, zählte auch Tourismusbotschafter Martin Veith. An den jeweils neun Tagen in Offenburg und Karlsruhe präsentierte er in diesem Jahr an seinem Stand neben den touristischen Angeboten des Wanderdorfes Lauterbach auch die Bollenhutgemeinde Gutach, das Rad- und Wanderparadies im Landkreis Rottweil/Schwarzwald Baar sowie einige Gastgeber. Auch zahlreiche Freizeiteinrichtungen, wie das Schwarzwälder...

v.l.: Rainer Engel (Vorstand Triberg), Martin Heinzmann (Vorstandssprecher Kinzigtal), Uwe Merz, Projektleiterin Monika Boser, Elisabeth und Jakob Wolber, Manfred Kuner (Vorstandssprecher Triberg), Oliver Broghammer (Vorstand Kinzigtal)  | Foto: her

Kalender der Volksbank ist "nah dran" an den Kunden
Limitierte Auflage von 3.000 Stück zeigt die Region in voller Pracht

Ortenau (her). „Nah dran“ lautet der Titel des 29. Volksbanks-Kalenders für das kommende Jahr. Nach der Fusion der Volksbank Kinzigtal mit der Volksbank Triberg ist dies nach 2017 der zweite gemeinsame Kalender der neuen „Volksbank Mittlerer Schwarzwald“. Nach einer Idee von Monika Boser von der Marketingabteilung der Volksbank entstand ein Bildkalender, der die ganzen Schönheiten und Besonderheiten aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank widerspiegelt. Mit einer limitierten Auflage von 3.000...

Bürgermeister Philipp Saar beim Unternehmensbesuch mit Geschäftsführer Frank Mildner, Werksleiter Hubertus Moog, Mitarbeiterin Christine Armbruster (v. l.).  | Foto: Schwarzwald Hn8 Schlafsysteme GmbH

Bürgermeister Saar besuchte Matratzenfabrik "Hn8"
Ein Unternehmen mit Liebe zum Standort Haslach

Haslach (st). Einer Einladung der Schwarzwald "Hn8 Schlafsysteme GmbH" folgend, besuchte Haslachs Bürgermeister Philipp Saar das traditionsreiche Unternehmen. Es gab viel zu berichten aus der über 80-jährigen Historie der Firma. Sie befindet sich heute noch am gleichen Standort, an dem sie im Jahre 1936 von Eugen Klaussner gegründet wurde. Bürgermeister Saar war ein aufmerksamer Zuhörer, als es galt die komplexen Produktionsvorgänge von der Stepperei, über die Näherei, dem Schaumzuschnitt bis...

Foto: AOK

AOK punktet bei der Kundenberatung
Krankenkasse mit "Service-Award" ausgezeichnet

Ortenau (st). Das Team des "AOK-Netzwerks Lahr-Wolfach" um Kundencenterleiter Norbert Limberger wurde in Ulm mit dem "Service-Award 2017" in der Kategorie „Bestes Netzwerk“ in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Ausschlaggebend waren Kundenbefragungen eines unabhängigen Instituts zum Beratungsablauf und -qualität. Freudig nahmen die AOK-Vorstandsvorsitzenden Christopher Hermann (links) und Siegmar Nesch (rechts) mit Netzwerkleiter Norbert Limberger und Teamleiterin Diana Obert vom Kundencenter in...

Martin Wenz (links), Leiter Unternehmenssteuerung im E-Werk Mittelbaden, Bürgermeister Pfundstein (Mitte) und Lothar Baier, Netze Mittelbaden, bei der Vertragsunterzeichnung.  | Foto: E-Werk Mittelbaden

Zell am Harmersbach und E-Werk erneute Vertragspartner
Energieversorger übernimmt Wartung der Straßenbeleuchtung

Zell a. H. (st). Bereits seit Juli 2015 besteht ein Betriebsführungsvertrag für die Straßenbeleuchtung in Zell a. H. mit dem E-Werk Mittelbaden. Nun hat die Stadt das Energieversorgungsunternehmen auch mit der Wartung der gesamten Straßenbeleuchtung beauftragt. Mit Wirkung zum 1. November 2017 haben Zells Bürgermeister Günter Pfundstein und Martin Wenz, Leiter Unternehmenssteuerung im E-Werk Mittelbaden, einen neuen Wartungs- und Energieeffizienzvertrag für die Straßenbeleuchtungsanlage in Zell...

Die "c-bonded" Technologie findet sich im Vero Air Waschtisch mit "L-Cube" Waschtischunterbau | Foto: Duravit

Duravit punktet beim "German Design Award"
Hornberger Hersteller von Badausstattung vierfach ausgezeichnet

Hornberg (st). Duravit erzielt in diesem Jahr beim "German Design Award" gleich vier Auszeichnungen. Die drei Designentwürfe, "B.1", "Luv" und "DuraSquare" wurden jeweils mit dem Prädikat „Winner“ ausgezeichnet. Zudem erhielt das Unternehmen für seine "c-bonded" Technologie eine "Special Mention". Damit werden Arbeiten gewürdigt, deren Design ein besonders gelungenes Detail aufweist – eine "c-bonded" Technologie findet sich beispielsweise bei dem Vero Air Waschtisch mit "L-Cube"...

Geglückte Übernahme: Herbert Hief (links) und Rudolf Bischler nach der Vertragsunterzeichnung | Foto: Streit Service & Solution

Büroausstatter Streit expandiert in Karlsruhe
Hausacher Traditionsunternehmen übernimmt "Hief + Heinzmann"

Hausach (st). Der Hausacher Büroausstatter "Streit Service & Solution" hat den Büro- und Objekteinrichter "Hief + Heinzmann KG" mit Sitz in Karlsruhe übernommen. Das Unternehmen wird als eigenständige GmbH unter dem bestehenden Namen "Hief + Heinzmann" fortgeführt. Der bisherige Geschäftsinhaber von "Hief+Heinzmann" hat sich aus Gründen der Nachfolgesicherung und unter dem Aspekt des Fortschrittes zu diesem Schritt entschlossen. "Wir suchten und fanden einen leistungsfähigen Partner", so...

Duravits neuer Finanzvorstand Martin Winkle  | Foto: Duravit

Duravit mit neuem Finanzvorstand
Martin Winkle folgt im Januar auf Reinhard Volk

Hornberg (st). Der Finanzvorstand der Duravit AG, Reinhard Volk, übergibt nach zwölf Jahren sein Amt planmäßig am 1. Januar an den 49-jährigen Martin Winkle. Volk verantwortete bisher die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen/Bilanzen, Steuern, Controlling, Personal, IT, Einkauf und Revision. Nach seiner aktiven Vorstandstätigkeit wird er dem Unternehmen als interner Berater weiterhin zur Verfügung stehen. Sein Nachfolger Martin Winkle hat nach Stationen bei "Ernst & Young" als Steuerberater,...

Gut zu erkennen sind die mit dem City-Siegel ausgezeichneten Firmen in Zell am Harmersbach. | Foto: bos

Handels- und Gewerbeverein Zell wählt neuen Vorstand
City-Siegel geht an zwölf Mitgliedsfirmen

Zell a. H. (st). Nach 25 Jahren gab Hanspeter Schwendemann seinen Vorsitz bei der Jahreshauptversammlung des Handels- und Gewerbevereins (HGV) in der Zeller Klosterbraustuben ab. Ebenso wurden die Beisitzer Berthold Damm und Konrad Moser verabschiedet. "Nach 25 spannenden Jahren als erster Vorsitzender ist heute die Zeit für mich gekommen, einen Schritt zurückzutreten", erklärte Schwendemann. "Ich selbst und natürlich auch mein Unternehmen mit Verlag und Druckerei werden dem HGV auch in Zukunft...

Foto: privat

"Der Fitmacher" ab Januar in neuem Gewand
Wellnessanlage und moderner Gerätepark warten auf Besucher

Zell a. H. (st). Noch gleicht die Gassenhalde 1 in Zell am Harmersbach einer Großbaustelle. Das ändert sich jedoch bald. Ab Januar 2018 präsentieren Reinhold Wuchrer und seine Partnerin Elvira Alhelm das Fitnessstudio "Der Fitmacher" auf 1.200 Quadratmetern in einem neuen Gewand. Mit dem Umzug in die neu gestalteten Räume erwartet die Kunden dann ein moderner Gerätepark auf 700 Quadratmetern. Hinzu kommen eine Wellnessanlage mit Außenbereich, ein Bistro mit Gastronomie, zwei große Kursräume,...

Sparkassenchef Bernd Jacobs (links), die Jury sowie die drei Favoriten für den Ehrenamtspreis | Foto: cao

Sparkasse Haslach-Zell lobt 3.000 Euro an Preisgeldern aus
Ehrenamtspreis: Finalisten stehen fest

Mittleres Kinzigtal (cao). Ehrenamtliches Engagement verdient Respekt und höchste Wertschätzung. Deshalb würdigt die Sparkasse Haslach-Zell den persönlichen, ganz individuellen Einsatz und lobt zum zweiten Mal den Ehrenamtspreis im Gesamtwert von 3.000 Euro aus. Im Mai begann die Ausschreibung. Mit Bewerbungsschluss am 18. August gingen 26 Bewerbungen ein. "Jeder Vorschlag machte dabei deutlich, welche beeindruckende Arbeit in der Region geleistet wird", betonte Vorstandsvorsitzender Bernd...

Foto: Gesundes Kinzigtal GmbH

Hohe Fördergelder für "Gesundes Kinzigtal"
Umfassende Maßnahmen zur Evaluation

Hausach (st). Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses fördert das Evaluationsprojekt "Integral" der Gesundes Kinzigtal GmbH für zwei Jahre mit insgesamt 528.513 Euro. Im Rahmen von "Integral" wird die populationsorientierte Integrierte Versorgung Gesundes Kinzigtal für die Jahre 2005 bis 2015 umfassend und im Vergleich zur Regelversorgung durch verschiedene Universitäten evaluiert. „Die Evaluation soll untersuchen, wie sich die Versorgungsqualität langfristig unter...

Foto: Familienbrauerei M. Ketterer

Brauerei Ketterer ausgezeichnet
Zwickel-Pils erhielt die Silber-Medaille

Hornberg (st). Über einen tollen Erfolg darf sich die Familienbrauerei M. Ketterer aus Hornberg freuen. Beim "European Beer Star 2017" wurde ihr Ketterer Zwickel-Pils mit der Silber-Medaille ausgezeichnet. Ein Erfolg, der umso mehr beeindruckt, da in diesem Jahr die Rekordzahl von 2.151 Bieren aus 46 Ländern eingereicht wurde. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, denn es haben sich zahlreiche Biere aus aller Welt beworben“, freut sich Diplom-Braumeister Klaus Vogt (Mitte) bei der...

Zwei Banken gehen gemeinsamen Weg (von links): Martin Heinzmann, Vorstand der Volksbank Mittlerer Schwarzwald, Maren Fleig, Volksbank-Kundenberaterin, Volksbank-Teilmarktleiterin Simone Engel, Sparkassen-Kundenberaterin Katharina Kaspar, Sparkassen Regionalleiter Stefan Pfaff und Bernd Jacobs, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Haslach-Zell  | Foto: bos

In Gutach gibt es nun ein Selbstbedienungs-Center
Zwei Bankfilialen gehen gemeinsamen Weg

Gutach (bos). Volksbank und Sparkasse gehen in Gutach gemeinsame Wege. Nach der Schließung beider bisherigen Bankfilialen, steht den Kunden nun rund um die Uhr eine gemeinsame Selbstbedienungs-Filiale (SB-Filiale) zur Verfügung. In der bisherigen Sparkassenfiliale stehen jetzt Geldautomaten beider Institute für Bargeldabhebungen mit Ein- und Auszahlfunktion, Überweisungsterminals und Kontoauszugsdrucker zur Verfügung. Mit der Anpassung wollen sowohl die Sparkasse Haslach-Zell als auch die...

Jury-Chef Michael Geiger (links) und Volksbank-Mittlerer-Schwarzwald-Vorstand Martin Heinzmann (rechts) mit den Siegern | Foto: cao

"Sterne des Sports" in Wolfach verliehen
Hochkarätig besetzte Jury kürte die glücklichen Gewinner

Wolfach (cao). Als sich die Teilnehmer zur Preisverleihung des Wettbewerbs "Sterne des Sports" in der Zentrale der Volksbank Mittlerer Schwarzwald in Wolfach trafen, war ein gespanntes Knistern zu spüren. Der Radsportverein Gutach Solidarität gewann 1.000 Euro und die begehrte Auszeichnung für sein soziales Engagement in der Nachsorgeklinik Tannheim. Dort begeisterte der RSV mit Kunstradvorführungen. Als Zweiter wurde der TV Steinach mit 750 Euro belohnt, der dritte Platz ging mit 500 Euro an...

Foto: Gewerbeverein Wolfach

Neueröffnung von Wolfacher Traditionsgaststätte
"Alter Simpel" unter neuer Leitung

Wolfach (st). Am 1. September eröffnete die Wolfacher Traditionsgaststätte "Alter Simpel" unter neuer Leitung. Hüseyin Korkut, seit März 2015 Wirt des "Schlupfwinkel", ließ sich nicht lange bitten, als ihm die Möglichkeit eröffnet wurde, auch den "Alten Simpel" als Pächter zu übernehmen. „Ich fühle mich in Wolfach so wohl wie noch nie“, so Korkut. Während der "Schlupfwinkel" eher Party-Stimmung vermittelt und jüngeres Publikum anspricht, möchte er mit dem "Alten Simpel" einen Gegenpol für...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.