Genuss-Tipp
Keule vom Württemberger Lamm – so zart und saftig

Lammkeule aus dem Ofen  | Foto: Glaser
4Bilder

Für viele gehört ein Lammbraten genauso zu Ostern wie bunte Eier. Das Württemberger Lammfleisch gibt es aber glücklicherweise nicht nur bis Sonntag bei Edeka-Südwest, sondern auch darüber hinaus. Die Bezeichnung Württemberger Lamm bezieht sich übrigens nicht auf die Region, woher das Tier stammt. Es ist ein anderer Name für das Merinolandschaf. Diese sind auf den Weiden im Südwesten besonders verbreitet. Entsprechend stammte das Fleisch, das die Guller-Testredaktion probierte, aus Baden-Württemberg. Es war hellrot und mager, lediglich das Äußere der Keule war von einer soliden Fettschicht ummantelt, so wie man es erwartet. Wir haben im Ofen einen klassischen Braten mit Rosmarin und Knoblauch sowie ein Lamm-Couscous als Schmorgericht im Topf zubereitet. Beides erfordert keine besonderen Kochfertigkeiten, die Ergebnisse überzeugten trotzdem voll und ganz. Das Fleisch war wundervoll zart und saftig, der Geschmack herrlich aromatisch, ohne aufdringliche Note. Fazit: sehr zu empfehlen. AG

Lammkeule aus dem Ofen  | Foto: Glaser
Lamm-Couscous geschmort | Foto: Glaser
Keule vom Württemberger Lamm von Edeka Südwest | Foto: Glaser
Foto: Glaser

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.