Genuss-Tipp
Herzpflücker-Waldmeistersirup – so schmeckt Natur

Schon die Flasche ist ein echter Hingucker. Den schwarzen Deckel zieren rote Bommel und auf dem
Etikett lächelt eine junge Frau mit Bollenhut. Das Bild stammt von Sebastian Wehrle, dem Fotografen, der Moderne und Tradition so eindrucksvoll kombiniert. Das gilt auch für die Herzpflücker-Produkt-Linie, zu der der Waldmeister-Sirup gehört. Hinter der Feinkost-Marke stehen Foodstylist Andreas Miessmer und seine Ehefrau Katrin. Verarbeitet werden natürliche Produkte. Wie alle Sirupe gilt auch für die Geschmacksrichtung Waldmeister, dass nicht mit raffiniertem Industriezucker gesüßt, sondern Bio-Rübenzucker verwendet wird. Und auch dieser kommt eher dezent zum Einsatz. Anders als viele industriell gefertigte Waldmeister-Produkte ist die Farbe hier nicht Giftgrün, sondern geht eher ins Gelbliche. Das liegt daran, dass nicht mit künstlichen Farbstoffen nachgeholfen wurde. Geschmacklich kommen Waldmeisterfans in jedem Fall auf ihre Kosten. Das Aroma ist süßlich und würzig. Mit gekühltem Wasser verdünnt, ergibt der Sirup ein leckeres Erfrischungsgetränk. Er eignet sich aber auch für Cocktails oder zum Verfeinern von Desserts. Mehr Infos gibt es unter miessmer.de/herzpfluecker. AG

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.