Neuer OFV-Trainer: Marc Lerandy setzt auf Jugend

Mit neuem Trainer in die Zukunft: der Offenburger FV (weiße Trikots). | Foto: fis
2Bilder
  • Mit neuem Trainer in die Zukunft: der Offenburger FV (weiße Trikots).
  • Foto: fis
  • hochgeladen von dtp01 dtp01

Offenburg. Nicht Arnold Brunner, Jürgen Hartmann oder Uwe Baumann: der neue Trainer beim
Offenburger FV heißt Marc Lerandy. Der 33-Jährige, der noch vor kurzem
am Aufstieg des Bahlinger SC in die Regionalliga am Ball war, kommt
nicht als Spielertrainer, sondern „nur“ als Coach zum Traditionsverein von der Badstraße.

Es ist zwar die erste Trainerstation des gebürtigen Schwanauers, doch er kommt mit klaren Vorstellungen zum OFV. Er hat die Mannschaft in der vergangenen Saison drei Mal gesehen und ist davon überzeugt, dass aus dem Team und auch den Spielern mehr
herauszuholen ist. Dabei setzt Lerandy, dessen Bruder Alexander Zehnle
seit vielen Jahren in der Nachwuchsarbeit des OFV als Trainer fungiert,
vor allem auf die Jugend. Er möchte, dass der OFV wieder Kult und wieder
die Nummer eins in der Ortenau wird. Erfahrungen als Trainer kann
Lerandy zwar nicht vorweisen, hat aber als Spieler, darunter auch beim
SC Pfullendorf und 1. FC Saarbrücken, schon viele Trainer erlebt. Daher
weiß er genau, wie er eine Mannschaft zu führen hat.

„Die Gespräche mit Marc Lerandy waren sehr gut. Gleich von Anfang hat mir
imponiert, wie er die Sache angehen möchte“, so Team-Manager Heinz Falk,
der Lerandy für die beste Lösung für den Offenburger FV hält. „Er ist
ehrgeizig und kann gut mit jungen Spielern umgehen“, so Falk weiter.
Dass der OFV gute Jugendarbeit betreibt, das weiß Lerandy von seinem
Bruder. Und der Trainer-Neuling sieht hier für die Zukunft viel
Potenzial, das er im Seniorenbereich umsetzen möchte. Und der neue
Trainer kann zudem auf eine Mannschaft bauen, die größtenteils zusammen bleibt.

„Neben den vier Franzosen verlässt uns nur Dennis Kopf (Kehler FV)“, so Heinz Falk, der auch die bisherigen Neuverpflichtungen benennt. Rückkehrer Adrian Vollmer (Bahlinger SC), der den 20-jährigen Ferdinand Weide im „Schlepptau“ mitbringt, sowie Jan Kahle (1. FC
Bruchsal), den es auch wieder zum OFV zieht. Yasin Ilhan kommt vom SV
Linx, Norman Armburster (SV Waldkirch) und Mark Hertwig vom SV
Oberachern. Zum Kader für die kommende Saison stoßen auch noch vier
A-Junioren-Spieler, so dass Marc Lerandy eine junge, ehrgeizige
Mannschaft trainieren wird. Wenn sich die junge Mannschaft gleich
findet, dann ist durchaus damit zu rechnen, dass das Team mit neuem
Coach eine gute Rolle in der Verbandsliga spielen kann.

Autor: woge

Mit neuem Trainer in die Zukunft: der Offenburger FV (weiße Trikots). | Foto: fis
Marc Lerandy wird neuer Trainer beim Offenburger FV. | Foto: Sven Rech

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.