Ausgabe Offenburg - Extra

Beiträge zur Rubrik Extra

Anzeige
2 Bilder

Willkommen im Schneckenhaus - Willkommen zu Hause!
Schneckenhaus GmbH

Das Schneckenhaus schafft seit über 25 Jahren einen Ort, der seine Erfahrungen mit Holz und die Begeisterung für natürliche Materialien wiedergibt, schönes Design widerspiegelt und natürliche Qualität riechen, fühlen und schmecken lässt. Gemeint ist der Duft von Massivholzmöbeln, die mit natürlichem Öl behandelt sind, auf unvergleichliche Art ein Raumklima verändern und für behagliche Stimmung sorgen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 19 Uhr Samstag von 10 bis 17...

Foto: Archivfoto: Großheim

Verlosung
32. Ortenauer Rassehundeschau

Freudiges Gebelle und jede Menge Spaß werden am Wochenende 9. und 10. März auf dem Offenburger Messegelände zu hören und geboten sein. Bei der 32. Ortenauer Rassehundeschau erleben die Besucher rund 3.300 Hunde aus 16 Ländern, dabei sind 240 Rassen und Varietäten vertreten. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm und die Gelegenheit, sich umfassend über Anforderungen an Erziehung, Ernährung und Pflege von Hunden im Allgemeinen sowie über die Eigenheiten der verschiedenen Rassen im Besonderen zu...

Christian Kaufeisen, Geschäftsführer Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG mit Forum-Cinemas-Chef Jan Maier | Foto: Michael Bode

Charity-Auktion
Der Countdown läuft

Endspurt bei der Charity-Auktion: Der Countdown läuft. Noch bis zum 31. Januar besteht die Gelegenheit, auf stadtanzeiger-ortenau/charity mitzubieten. Versteigert wird ein Kinosessel. Stars wie Friedrich Mücke, Otto Waalkes, Florian David Fitz, Matthias Schweighöfer sowie die Oscarpreisträger Sebstian Koch und Florian Henckel von Donnersmarck haben ihn sogar signiert. Der Erlös geht an den Förderverein für krebskranke Kinder. Christian Kaufeisen, Geschäftsführer Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co....

Christian Kaufeisen, Geschäftsführer Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG (links), hier mit Forum-Cinemas-Chef Jan Maier und dem Kinosessel, der zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder versteigert wird | Foto: Michael Bode

Charity-Auktion
Countdown läuft

Der Countdown läuft. Am 30. Januar 2019 um 17 Uhr endet die Charity-Auktion. Bis dahin kann auf stadtanzeiger-ortenau/charity für den Kinosessel noch geboten werden. Friedrich Mücke, Otto, Florian David Fitz, Matthias Schweighöfer, Sebstian Koch und Florian Henckel von Donnersmarck haben ihn signiert. "Der Reinerlös geht an den Förderverein für krebskranke Kinder", betont Christian Kaufeisen, Geschäftsführer Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG.

Foto:  ASA Event GmbH

Verlosung
"Die Nacht der Musicals"

Offenburg. Bei "Die Nacht der Musicals" werden in einer über zweistündigen Show die größten Highlights und bekanntesten Hits der Musical-Topseller präsentiert. Am Donnerstag, 7. Februar 2019, um 20 Uhr dürfen sich die Besucher der Oberrheinhalle in Offenburg auf herrliche Melodien aus "Tanz der Vampire", "Frozen", "Rocky", "König der Löwen", "Elisabeth", "Das Phantom der Oper", "Mamma Mia", "Cats" und andere freuen. An einem einzigen Abend können sie eine Zeitreise durch über 50 Jahre...

Das Ehrenmal von 1870/71 zeigt einen trauernden Soldaten. | Foto: Thekla Fey

Steinerne Zeugen der Vergangenheit
Schutterwalds Kleindenkmale erzählen von der Geschichte

Schutterwald (tf). Wer mit offenen Augen durch Schuttertal, Langhurst und Höfen läuft, begegnet überall steinernen Zeitzeugen, die von der alten und neueren Geschichte der Ortschaften erzählen. Die Vielfalt reicht vom uralten Grenzstein aus dem Jahre 1504, einem barocken Hochkreuz, das 1774 erbaut wurde, über die Mahnmahle des Krieges bis zu einem Springbrunnen, den Senator Franz Burda 1977 stiftete oder der beeindruckenden Statue des wandernden Jakobus von 1994. Wer sich die Zeit nimmt, um das...

Etappenziel Schutterwald
Wahl zwischen zwei Pilgerwegen

Schutterwald (st). Vor der Kirche St. Jakob steht ein Jakobusstein. Er wurde 1993 aufgestellt und erinnert daran, dass Schutterwald eine Etappe auf dem Kinzigtäler Jakobusweg ist. Dieser beginnt in Lossburg führt in sieben Etappen über Gengenbach bis nach Kehl. Schutterwald bildet das Ende der sechsten und den Beginn der siebten Etappe. Ein weiterer Jakobusstein findet sich im Ortsteil Höfen direkt beim Bolzplatz. Er weist den Pilger, die den badischen Jakobusweg nutzen, seit 2008 den Weg in...

Anzeige

HeimatEntdecker Gaumenkitzel
Dort –

Halten Sie sich den Donnerstag frei und erleben Sie außer­gewöhnliche kulturelle Veranstaltungen, kulinarisch abgerundet mit regionalen Spezialitäten! Donnerstags in der Ortenau. Genuss mit allen Sinnen von März – Dezember. www.ortenau-tourismus.de

Die Reste einer römischen Straßenstation wurden in den 1970er-Jahren in Niederschopfheim entdeckt und ausgegraben. | Foto: Historischer Verein Hohberg

Römischen Straßenstation in Niederschopfheim
Raststätte mit allem Komfort für Reisende

Hohberg-Niederschopfheim (tf). "Einem glücklichen Zufall ist es zu verdanken, dass die römische Straßenstation in Niederschopfheim überhaupt wiederentdeckt wurde", erzählt Lucien Mutzig, erster Vorsitzender des Historischen Vereins Hohberg. Beim Pflügen eines Maisfeldes stieß man immer wieder auf alte Ziegel. Es wurde vermutet, dass sich auf diesem Gelände einst eine ehemalige Ziegelei befand. Doch dann wurden alte Fragmente und schließlich sogar einen Dachziegel mit dem Stempel der 21. Legion...

Des Nachts soll am Schwarzen Kreuz ein Schwarzer Ritter auf unvorsichtige Wanderer warten. | Foto: Rolf Fey

Unterwegs auf dem Sagenrundweg
Traumhafte Aussichten und schaurige Mythen

Appenweier-Nesselried (tf). Im kleinen Örtchen Nesselried, einem Ortsteil von Appenweier, gibt es einen besonderen Rundweg. Auf zehn Kilometern Länge führt der gut zu laufende Weg den Besucher nicht nur zu wunderbaren Ausblicken, sondern auch zu Sagen und Mythen. Auf der Strecke ist auf den zutreffenden Wegschildern ein blaues Melusinensymbol aufgeklebt. An markanten Stellen befindet sich ein eigenes Wanderschild "Nesselrieder Sagenrundweg". An neun besonderen Orten erfährt der Wanderer von...

Edith Schreiner, Oberbürgermeisterin Offenburg
 | Foto: Stadt Offenburg

HeimatEntdecker-Tipp von OB Schreiner
Neue Oase am Stadteingang

Aus meiner Sicht ist der neu gestaltete Kronenplatz mit dem angrenzenden Senator Burda Park eine beeindruckend schöne Oase inmitten eines neu entstandenen Quartiers. Der Besucher erlebt einen 6.500 Quadratmeter großen Platz mit toller Raumwirkung. Das Areal ist schlicht und klar angelegt und spannt sich, umgeben von neuem Wohnraum in attraktiver Architektur, in Form eines Keils auf. Wer sich an die frühere Situation erinnert, wird positiv überrascht sein von diesem neuen Stadt-Entrée mit grüner...

Hoch über Ortenberg liegt der Bühlwegfriedhof, auf dem die Schlossherren bestattet wurden. | Foto: gro

Grabmal der Familie Berckholtz
Ewige Ruhe mit Blick auf Schloss Ortenberg

Ortenberg (gro). Zwischen Ortenberg und Käfersberg gelegen ist der Bühlweg-Friedhof mit seiner Kapelle ein ganz besonderer Ort. Es ist nicht nur die Ruhe, die er ausstrahlt, die teils alten Gräber erinnern auf besondere Weise an die Geschichte der Gemeinde. Alt-Ortenberger wurden und werden hier ebenso begraben wie die Herren von Schloss Ortenberg. Im neogotischen Stil gehalten ist die letzte Ruhestätte der Familie von Berckholtz. In der unterirdischen Gruft fand nicht nur der Erbauer von...

Anzeige
2016er Urgestein Spätburgunder Granit

HeimatEntdecker Gaumenkitzel
Weingut Schloss Ortenberg

2016er Urgestein Spätburgunder Granit: Dieser Spätburgunder ist der Begleiter zu typtisch badischem Sauerbraten, Pasta oder Hartkäse und entfaltet bei einer Trinktemperatur von 18 – 20°C seinen vollen Genuss. 9,00 EUR/Flasche Kabinett trocken Weingut Schloss Ortenberg www.wso-wein.de

Einst ein Wehrturm, baute Abt Benedikt Rischer im 18. Jahrhundert den Prälatenturm aus. | Foto: gro

Kleinod Prälatenturm
Rückzugsort des Abtes

Gengenbach (gro). Nur an besonderen Tagen oder wenn ein Termin vereinbart wurde, ist der Prälatenturm in Gengenbach für die Öffentlichkeit zugänglich. Er liegt ein wenig versteckt, als Element der Stadtmauer hinter der Kirche mitten in der Stadt. Winfried Lederer, Mitglied im Bildungswerk der Seelsorgeeinheiten, gewährt einen Blick in das Gengenbacher Kleinod. Dass der Turm neugierig macht, zeigt sich bei dem Rundgang: Kaum ist die Türe geöffnet, betreten die ersten Neugierigen das ehemalige...

Anzeige

HeimatEntdecker Lebensart
Sen Vitaris

Ein sorgenfreies Leben: Ich vermittle 24-h-Betreuungskräfte aus Osteuropa & biete Beratungsgespräche für die häusliche Betreuung & Versorgung an, um mit Ihnen zusammen ein individuelles Konzept zu erstellen. Carolin Kühne Baumgarten 3 77723 Gengenbach Telefon: 07803 / 9262430 www.senvitaris.de/suedbaden

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.