Photovoltaik lohnt sich noch
Veranstaltungsreihe in Offenburg

Das kommunale Weingut Schloss Ortenberg setzt auf Solarenergie.  | Foto: Foto: Stadt Offenburg
  • Das kommunale Weingut Schloss Ortenberg setzt auf Solarenergie.
  • Foto: Foto: Stadt Offenburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Ortenau (st). In einer umfangreichen Veranstaltungsreihe informieren die Städte Offenburg, Lahr und Kehl unter dem Slogan „Dein Dach kann mehr“ bis zum 24. Mai über Möglichkeiten, die Photovoltaik den Bürgern in der Region eröffnet.

„Immer wieder hören wir, dass sich Photovoltaik nicht mehr lohnt, weil die Einspeisevergütung minimal ist“, erklärt die Offenburger Klimaschutzmanagerin Bernadette Kurte ihre Motivation für die Kampagne. „Das ist aber so nicht richtig, denn jede selbst erzeugte und verbrauchte Kilowattstunde Strom muss nicht mehr beim Energieversorger eingekauft werden.“

Förderung für Eigenheimbesitzer

Wie Eigenheimbesitzer die aktuell bestehenden Möglichkeiten am besten für sich nutzen und welche Förderung sie für ihre Investition erwarten können, darüber informiert Hesso Gantert, Geschäftsführer der Ortenauer Energieagentur, im Eröffnungsvortrag am Donnerstag, 2. Mai, um 19 Uhr in der Volkshochschule Offenburg (VHS). Am Samstag, 4. Mai, sind Kurte und Gantert ab 9 Uhr auf dem Lindenplatz anzutreffen. Die Besucher des Wochenmarktes können sich zum Thema Photovoltaik informieren. Gantert bietet eine unverbindliche Kurzberatung von bis zu 15 Minuten an. Auch hat er sich Mittwoch, 8. Mai, ab 13 Uhr für Kurzberatungen in den Räumen der Ortenauer Energieagentur in der Freiburger Straße 41 reserviert.

Was bei der Eigennutzung von Strom zu beachten ist, darüber informiert Michael Guber, Geschäftsführer von Energiekonzept Ortenau GmbH, am Donnerstag, 9. Mai, um 19 Uhr in der VHS. „Wie kommt die Sonne in die Steckdose? Solarstrom und Batteriespeicher“ ist der Titel des Vortrags, den Professor Daniel Kray von der Hochschule Offenburg am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr in der VHS halten wird.

Weitere Informationen gibt es unter www.offenburg-klimaschutz.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.