Info-Veranstaltungen der Bahn
Start Genehmigungsverfahren für Tunnelbau

Offenburg soll durch einen Tunnel umfahren werden, die Bahn will im Sommer das Genehmigungsverfahren starten. | Foto: gro
  • Offenburg soll durch einen Tunnel umfahren werden, die Bahn will im Sommer das Genehmigungsverfahren starten.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Die Planungen der Deutschen Bahn (DB) für den Tunnel Offenburg schreiten voran, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Tunnel Offenburg ist Teil der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel und soll die Stadt vom Lärm durchfahrender Güterzüge entlasten. Zur Mitte des Jahres 2022 will die DB ihre Pläne für den Tunnelbau beim Eisenbahn-Bundesamt zum Planfeststellungsverfahren einreichen. An dessen Ende steht der Planfeststellungsbeschluss, der einer Baugenehmigung entspricht.

Da die Unterlagen im Rahmen des Verfahrens wohl erst 2023 offengelegt werden, stellt die DB ihre Planungen im Sommer noch einmal öffentlich vor. Bürger können sich bei mehreren Veranstaltungen in Offenburg über das Tunnelprojekt informieren. Die Veranstaltungen sind für Juni und Juli geplant und werden von digitalen Informationsangeboten begleitet.

Der Weg zur Baugenehmigung

Das Planfeststellungsverfahren ist ein formelles, amtliches Verfahren. Dabei gilt es, alle von dem Bauvorhaben betroffenen Belange und widerstrebende Interessen abzuwägen. Hierzu reicht die DB ihre Planungen beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) ein. Das EBA prüft die Unterlagen und legt sie anschließend öffentlich aus, schätzungsweise im ersten oder zweiten Quartal 2023. Betroffene können dann Einwendungen einreichen, die im weiteren Verfahren mit den Beteiligten erörtert werden. Das EBA erteilt abschließend den Planfeststellungsbeschluss.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.