Realschule Neuried erfolgreich
Handballerinnen holen Bodenseeschulcup

Für die Realschule Neuried spielten:  Alina Zimmer, Lena Maurer, Romy Tricard, Marla Reichenbach, Luisa Leuthner, Finnja Kaltenbach, Ronja Wurth, Emmi Euler, Hanna Bräger, Polly Fischer, Clara Dolch. Die Betreuer waren Ulrich Sickinger und Dominik Oberle | Foto: Realschule Neuried
  • Für die Realschule Neuried spielten: Alina Zimmer, Lena Maurer, Romy Tricard, Marla Reichenbach, Luisa Leuthner, Finnja Kaltenbach, Ronja Wurth, Emmi Euler, Hanna Bräger, Polly Fischer, Clara Dolch. Die Betreuer waren Ulrich Sickinger und Dominik Oberle
  • Foto: Realschule Neuried
  • hochgeladen von Christina Großheim

Neuried (st) Die Handballerinnen der Realschule Neuried haben am 27. September am 28. internationalen Bodenseeschulcup in Lustenau (Österreich) teilgenommen und diesen gewonnen. Der Internationale Bodenseeschulcup ist ein Schulwettbewerb in den Sportarten Leichtathletik und Handball und es steht der sportliche Vergleich als Landessieger Baden-Württemberg mit Mannschaften aus der Schweiz, Österreich und Bayern an.

Qualifiziert für das Turnier hatte sich die Mannschaft durch den Sieg im Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampfklasse III/2 im vergangenen Schuljahr.

In der Halle war einiges geboten: Die Mädels der Realschule Neuried mussten sich mit Mannschaften aus Bayern, Vorarlberg und dem Thurgau messen. Zunächst galt es, die Mannschaft aus Stacherholz (Thurgau), die durch die Sekundarschule vertreten war, zu schlagen. Da im vergangenen Schuljahr dies der anspruchsvollste Gegner war, der nur mit einem Tor Unterschied geschlagen werden konnte, war die Mannschaft vorgewarnt. Nach einer sehr guten Leistung endete das Spiel vor allem dadurch 8:8 unentschieden, weil viele Bälle im Angriff verworfen wurden. Im zweiten Spiel erhöhte sich die Treffsicherheit, wodurch gegen das BG Blumenstraße (Österreich) 10:8 gewonnen wurde.

Abschließend fand das Spiel gegen die Weiß-Ferdl-MS-Altötting aus Bayern statt. Dieses gewannen die Neurieder Mädchen mehr als souverän 19:3 und verwiesen damit – auch aufgrund des damit hervorragenden Torverhältnisses – die anderen Mannschaften auf die Plätze.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.