Neuer Leiter OB-Büro Offenburg
Adrian Schätzle startet am 1. Juni

Adrian Schätzle wird ab dem 1. Juni das OB-Büro in Offenburg leiten. Er folgt auf Tobias Uhrich, der am 15. April das Amt als Neurieder Bürgermeister antrat. | Foto: privat
  • Adrian Schätzle wird ab dem 1. Juni das OB-Büro in Offenburg leiten. Er folgt auf Tobias Uhrich, der am 15. April das Amt als Neurieder Bürgermeister antrat.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Als Nachfolger von Tobias Uhrich, der die Stadtverwaltung Offenburg zum 15. April verlassen hat, wird Adrian Schätzle am 1. Juni seinen Dienst als Leiter des OB-Büros bei der Stadt Offenburg antreten. Bis zu seinem Dienstantritt bei der Stadt Offenburg wird Katharina Heitz, Fachbereichsleiterin Zentrale Steuerung und Recht, die Leitung übernehmen und ist Ansprechpartnerin für alle Belange des OB-Büros.

Adrian Schätzle aus Vogtsburg im Kaiserstuhl hat an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl Public Management studiert. Aktuell ist der 26-Jährige in der Funktion des Kaufmännischen Leiters beim Eigenbetrieb Friedhöfe bei der Stadt Freiburg. Er ist Mitglied des Ortschaftsrats in Vogtsburg-Oberbergen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.