Überbordende Kreativität
Vernissage zur Ausstellung "Schwani - Selfie"

Eine unglaubliche Kreativität zeichnete Hans-Peter Reisinger alias Schwani aus. Nun wird ein Teil seines Nachlasses ausgestellt. | Foto: gro
5Bilder
  • Eine unglaubliche Kreativität zeichnete Hans-Peter Reisinger alias Schwani aus. Nun wird ein Teil seines Nachlasses ausgestellt.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (gro). Hunderte von Fotos, Designermöbel, Kunstwerke, aber auch selbst genähte Kleider, Installationen, Schmuck und vieles mehr aus dem Leben von Hans-Peter Reisinger, den Offenburgern besser als Schwani bekannt, werden im Rahmen der Kunstausstellung "Schwani - Selfie" verkauft.

Zusammengestellt wurde die Sammlung aus dem Nachlass von "1AforumPhoto" und Off-Kultur. Zu sehen sind die Stücke erstmals am Samstag, 23. Oktober, ab 19 Uhr im Rahmen einer Vernissage in den Räumen des ehemaligen Fahrradhauses Uhl in der Wolkengasse 2 in Offenburg. Der erste Verkaufstag ist am Sonntag, 24. Oktober, ab 11 Uhr. "Wir haben bis 1. November jeden Tag von 16 bis 19.30 Uhr geöffnet", sagt Wilfried Beege, einer der Wegbegleiter des am 25. April 2019 verstorbenen bunten Vogels aus Offenburg. "Seine Kreativität war unglaublich", staunt der Fotograf. "Wir konzentrieren uns auf die Dinge, die wir in seiner letzten Wohnung in der Franz-Volk-Straße gefunden haben." Geplant war die Ausstellung schon lange, doch Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Dank der Unterstützung von Willi Schöllmann wurden die Stücke eingelagert, bis sie nun gezeigt werden können. 

Kunst, Fotos und mehr

Liebevoll in Szene gesetzt hat die Stücke Bettina Pohl, die kleine Themeninsel geschaffen hat, die den Style und das Lebensgefühl von Hans-Peter Reisinger widerspiegeln. "Es sieht fast so aus wie in seiner Wohnung", erklärt Wilfried Beege. Es finden sich unzählige Kisten mit Erinnerungsfotos, die nicht nur Hans-Peter Reisinger zeigen. "Da kann sich der ein oder andere wiederfinden", so Beege. Aber auch großformatige Bilder von Schwani, geschossen von Wilfried Beege und Armin Krüger, sind zu entdecken. 

Schwani entwarf Kleidung, die er selbst trug. Seine markante Erscheinung kannte jeder in Offenburg. Er setzte sich, aber auch andere in Szene. Seine überbordende Kreativität kannte scheinbar keine Grenzen und wurde unter anderem auch bei den Modeshootings des Hauses Burda genutzt. Schwani setzte Akzente bei der Einrichtung des ehemaligen "Bombay" und heutigen "Haus Zauberflöte"und richtete das "Schöllmanns" in Offenburg mit ein. 

"Während der Öffnungszeiten gilt die 3-G-Regel", so Beege. Die Besucher müssen Masken tragen, eine Anmeldung ist auch über die Luca-App möglich. Der Erlös aus der Ausstellung kommt den Erben zugute.

Eine unglaubliche Kreativität zeichnete Hans-Peter Reisinger alias Schwani aus. Nun wird ein Teil seines Nachlasses ausgestellt. | Foto: gro
Fundstücke aus einem Leben | Foto: gro
Schwani konnte schrill | Foto: gro
Die weiße Ecke der Ausstellung | Foto: gro
Ein Kunstwerk à la Schwani | Foto: gro

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.