500 Gäste beim traditionellen Neujahrsempfang
Investitionen in die Ressource Bildung
![Oberbürgermeister Matthias Braun stellte vor rund 500 Gästen in der Erwin-Braun-Halle die zukünftigen | Foto: mak](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2020/01/21/5/59475_L.jpg?1579626164)
- Oberbürgermeister Matthias Braun stellte vor rund 500 Gästen in der Erwin-Braun-Halle die zukünftigen
- Foto: mak
- hochgeladen von Matthias Kerber
Oberkirch (mak). Rund 500 geladene Gästen kamen am vergangenen Sonntag in die Erwin-Braun-Halle nach Oberkirch. Geladen hatte die Stadt zum traditionellen Neujahrsempfang. In einer rund einstündigen Rede ließ Oberbürgermeister Matthias Braun nicht nur das vergangene Jahr Revue passieren, sondern stellte auch vier Zukunftsthemen vor: Betreuung und Bildung, Wohnen und Arbeiten, Klimaschutz und Digitalisierung sowie den Zusammenhalt in Europa. Ein Schwerpunkt wird die Bildung sein. "Deshalb werden wir in den nächsten Jahren kontinuierlich in die Erweiterung und Modernisierung unserer Kindergärten und Schulen investieren", so der OB. Für die Umsetzung der Agenda 2030 forderte er den Schulterschluss der Renchtal-Gemeinden.
Für die langjährige, ehrenamtliche Arbeit in Gemeindegremien wurden Martin Benz, Markus Grimmig, Josef Sturm (alle 20 Jahre), Hans-Jürgen Kiefer, Wolfgang Ducksch, Klaus Müller, Josef Bähr (alle 25 Jahre), Michael Braun, Konrad Allgeier, Hansjörg Schmieder (alle 30 Jahre) und Karl Gieringer (40 Jahre) geehrt.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.