Ausgabe Lahr - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Ausbildungstag bei Herrenknecht | Foto: Herrenknecht AG

Herrenknecht hat eingeladen
Ausbildung live erleben

Schwanau (st). Im Rahmen des Herrenknecht-Ausbildungstages 2017 folgten am 8. Juli rund 300 interessierte Schüler der Einladung ins Werk der Herrenknecht AG nach Schwanau. Dort entdeckten sie gemeinsam mit ihren Eltern hautnah die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten beim Weltmarktführer für Tunnelvortriebstechnologie und konnten vor Ort die innovative Technik live erleben. Zurzeit befinden sich rund 180 Nachwuchstalente bei der Schwanauer Herrenknecht AG in der Ausbildung.

Gesundheitstag in Kipppenheim | Foto: Silvia Schillinger-Teschner

Von Walking bis Power-Sandwich
Gesundheitstag im Rathaus Kippenheim

Kippenheim (st). 28 Mitarbeiter folgten der Einladung von Kippenheims Bürgermeister Matthias Gutbrod zum ersten Gesundheitstag. Aufgeteilt in drei Workshops, die von der AOK geleitet wurden, gaben alle ihr Bestes – ob bei Nordic Walking, AOK-Rücken-Fit oder Power-Sandwich. „Bei einem Gesundheitstag geht es darum, die Mitarbeiter für ihre eigene Gesundheit zu sensibilisieren. Der Tag war ein voller Erfolg. Ich habe viele positive Rückmeldungen bekommen. Gerne wiederholen wir das“, so Gutbrod.

Badenova baut zwischen Christian-Trampler-Hof und Friedhofstraße
Fernwärmenetz erweitert

Lahr (st). Die Badenova-Tochter "badenovaWärmeplus" betreibt in Lahr im Stadtgebiet Mauerfeld, Mauerweg 7, seit 1989 eine zentrale Wärmeerzeugungsanlage mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) zur Stromerzeugung und versorgt von dort, über ein derzeit rund 16 Kilometer langes erdverlegtes Nahwärmenetz, Haushalte und Gewerbebetriebe ganzjährig und umweltfreundlich mit Wärme. "Wärmeplus" erweitert nun das bestehende Fernwärmenetz in der Kaiserstraße, um weiteren Kunden Fernwärme zur Verfügung zu...

Foto: Stadt Kehl

40 Preise vergeben
Gewinner des "Kehler Jagdfiebers"

Die Gewinner des „Kehler Jagdfiebers“ stehen fest: Vor wenigen Tagen bekamen diese in der Tourist-Information ihre von den Kehler Einzelhändlern gestifteten Preise überreicht. Das Shopping-Format mit vielen Überraschungen und der Teilnahme an einem Gewinnspiel wird vom Stadtmarketing gemeinsam mit den Einzelhändlern organisiert, insgesamt gab es knapp 40 hochwertige Preise zu gewinnen.

Als eines der großen Verkehrsunternehmen in Baden-Württemberg betreibt die SWEG zwischen Lörrach/Weil am Rhein und Bad Mergentheim Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienen-Personennahverkehr.  | Foto: SWEG

SWEG fusioniert mit Hohenzollerischer Landesbahn
Positives Jahresergebnis: Fahrgastzahlen 2016 auf Rekordniveau

Lahr (st). Die Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) blickt auf ein insgesamt erfolgreiches Jahr 2016 zurück: Das Jahresergebnis erreichte ein Plus von einer halben Million Euro. Aufgrund von Sondereinflüssen fällt der Jahresüberschuss etwas niedriger aus als erwartet. Die SWEG konnte im Jahr 2016 die Umsatzerlöse nochmals steigern – auf nunmehr 86,1 Millionen Euro (2015: 84,5 Millionen Euro) und im Gesamtkonzern auf 99,7 Millionen Euro (2015: 98,3 Millionen Euro). Gesteigert hat...

Dieselbus Mercedes-Benz Citaro | Foto: SWEG
2 Bilder

SWEG setzt Elektrobus auf Landesgartenschau ein
Johannes Müller: „Wir wollen Erfahrungen sammeln“

Lahr (st). Die Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) wird für die Landesgartenschau in Lahr zunächst einen Elektrobus beschaffen, der von April bis Oktober 2018 zwischen Bahnhof und Haupteingang pendeln sollen. Es handelt sich um das Modell Solaris Urbino 12 electric. „Wir wollen auf dem Gebiet der Elektromobilität Erfahrungen sammeln“, begründet Vorstandsvorsitzender Johannes Müller. Aufgeladen wird der Bus an der vorhandenen Trafo-Station im SWEG-Verkehrsbetrieb in Lahr. Die...

Kurz Notiert
18 Mal Gold

Volksbank Lahr, Lahr. Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr Peter Rottenecker und Vorstand Reiner Richter, konnten die Goldmedaille der R+V Versicherung für herausragende Ergebnisse im Jahr 2016 entgegennehmen. Die Auszeichnung wird einmal im Jahr an die erfolgreichsten von über 900 Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland vergeben, betonte Filialdirektor Achim Wöhrle von der R+V Versicherung. Die Auszeichnung gehe schon zum 22. Mal an die Volksbank Lahr, zum 18. Mal war es eine...

Tobias Oberle (Geschäftsbereichsleiter Freyler Industriebau Kenzingen) mit Joey Kelly (v.l.) | Foto: Freyler
4 Bilder

Der Netzwerkabend „Freyler zu Gast bei…“ fand dieses Jahr bei der Hans Fleig GmbH statt
„Gib mehr als Du nimmst…“

Lahr-Kuhbach (st).  Eingeselliger Abend mit Kunden und Geschäftspartnern, begleitet von einem Vortrag und bester Kulinarik – das ist die Netzwerkveranstaltung „Freyler zu Gast bei…“. Das jährliche Event findet stets bei einem anderen Unternehmen statt, mit dem der Generalunternehmer gemeinsam gebaut hat. 2017 konnte die Hans Fleig GmbH gewonnen werden: „Wir haben Freyler als Partner kennen und schätzen gelernt, auf dessen Wort Verlass ist“, betonte Geschäftsführer Wolfgang Isenmann bei seiner...

Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2017 verliehen
Herrenknecht erhält Sonderpreis der Jury

Schwanau (st). Die Schwanauer Herrenknecht AG erhielt beim diesjährigen Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg den Sonderpreis der Jury – und zwar für ihr grabenloses Erdkabel-Verlegeverfahren mit dem Microtunnel-Bohrverfahren "E-Power Pipe". Das Verfahren schafft ohne offene Gräben Verlegedistanzen von bis zu 1,5 Kilometern auf einer geraden Strecke. Im Durchmesser der Vortriebsmaschine und der Pi-lotrohre von nur 505 Millimetern sind sämtliche eigens dafür entwickelten Technologien für Bohrung,...

Stefan Lochmann und Martin-Devid Herrenknecht hier gemeinsam mit Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl und Mitarbeitern sowie Auszubildenden des Unternehmens | Foto: KML

Herrenknecht und SIAC-Lochmann übernehmen Lahrer Firma
Regionale Lösung für Kabinenhersteller KML

Lahr (st). Die Mitarbeiter sowie Azubis des Kabinenherstellers Karl Miller (kurz KML Miller) können aufatmen. Der Lahrer Kabinenhersteller befand sich seit März in der Insolvenz. Jetzt konnte eine Lösung für die rund 80 Beschäftigten und elf Auszubildenden und den Fortbestand des Unternehmens sowie für eine tragfähige Zukunft gefunden werden. Der Schwanauer Tunnelbohrer Martin Herrenknecht und der Südtiroler Kabinenhersteller SIAC-Lochmann (Bozen) haben gemeinsam das Unternehmen KML Miller aus...

In nur 16 Monaten und damit drei Monate schneller als geplant, ist der Rohbau des Sanierungstunnel Belchen fertiggestellt. | Foto: F: Herrenknecht

Herrenknecht-Bohrer baut großen Autotunnel
Rohbau ist drei Monate früher fertig

Schwanau-Allmannsweier/Eptingen (st). Der Sanierungstunnel Belchen ist im Rohbau fertiggestellt. Der Vortrieb fand mit dem Durchschlag in Eptingen im Schweizer Kanton Basel-Landschaft am 21. Juni, drei Monate früher als geplant, seinen erfolgreichen Abschluss. Der hierfür im Schwanauer Herrenknecht-Werk gefertigte Tunnelbohrer (Durchmesser 13,91 Meter) fuhr in nur gut 16 Monaten 3,2 Kilometer Tunnel durch anspruchsvolle Geologie auf. Das neue Bauwerk ist die Voraussetzung für eine schnelle und...

Badenova in eigenem Shop
Badenova zweimal in Lahr

Der Energie- und Umweltdienstleister Badenova ist aus dem Bau- und Beratungszentrum (BBZ) ausgezogen. Die Badenova ist in Lahr in zwei Badenova-Shops präsent. In der Marktstraße 39 und 43 in Lahrs Innenstadt werden Kunden rund ums Thema Energie in der Fußgängerzone beraten. Zu allen Themen rund um Energie und zu den Tarifen Strom und Erdgas gelten die Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch jeweils von 9.30 bis 18.30 Uhr, Donnerstag und Freitag jeweils von 9.30 bis 19 Uhr und am Samstag von 9.30 bis...

Vorstandsvorsitzender Peter Rottenecker  | Foto: Voba

Volksbank Lahr Vertreterversammlung
Volksbank Lahr trotzt allen Widrigkeiten

Lahr (st). Die Volksbank Lahr trotzt allen Widrigkeiten, ist stolz auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016, setzt weiter auf persönliche Nähe und kurze Wege für ihre Kunden und zahlt ihren Mitgliedern eine Dividende von sieben Prozent. Dies die Eckdaten der Vertreterversammlung in Rust. „Trotz schwerer Rahmenbedingungen ist es unserer Volksbank gelungen, den #+grundsoliden und erfolgreichen Wachstumskurs fortzusetzen. Unsere Strategie entfaltet ihre Wirkung“, so Vorstandsvorsitzender Peter...

Bewerbungen bis 30. Juni möglich
Volksbank Lahr sucht "Sterne des Sports"

Lahr. Schon seit über zehn Jahren schreiben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken die „Sterne des Sports“ aus. Der Wettbewerb startet auf lokaler Ebene und geht weiter über die Landesebene bis zur finalen Ausscheidung auf Bundesebene. „Für die Sportvereine ist der Wettbewerb eine einmalige Plattform und gleichzeitig Anerkennung für das großartige gesellschaftliche Engagement“, betont der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr, Peter Rottenecker. „Unsere Vereine leisten...

Zum Foodtruck umgebaut: ein originaler Schulbus aus den USA | Foto: Veranstalter

Schlemmen vom 29. April bis 1. Mai 2017
"Barstreet-Festival" auf dem Rathausplatz in Lahr

Lahr (st). Beim ersten "Barstreet-Festival" bieten mehr als 20 Foodtrucks Köstlichkeiten wie kubanisches frittiertes Eis, mexikanische Burritos, frische Küche aus Vietnam, Wild-Spezialitäten, Regionales auf die Hand, saftige US-Burger, Schaschlik am Spieß, süße selbst gemachte Cupcakes und viele weitere Leckereien. Hier wird süß und kalt, schnell und heiß auf Rädern serviert. Die Höhepunkte und echte Hingucker sind ein zum Foodtruck umgebauter US-Schulbus und ein 13 Quadratmeter großer...

Friesenheim bietet zehn Hektar neue Flächen
Industriegebiet fertiggestellt

Friesenheim. Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist am Montag die offizielle Fertigstellung der Erweiterung des Industriegebiets Friesenheim erfolgt. Die Gemeinde schafft dadurch neue Gewerbeflächen. Die Gesamtfläche des Industriegebiets beträgt rund zehn Hektar, von denen acht erschlossen sind und 15.000 Quadratmeter zum jetigen Zeitpunkt verkauft sind. Im Oktober 2014 war der Beschluss gefallen, den Bebauungsplan „Industriegebiet Friesenheim II“ zu ändern, um weitere Firmenansiedlungen auf bisher...

2 Bilder

Für Treuepunkte Ökoprämien und attraktive Preise
"Carrotshopper": lokal einkaufen wird belohnt

Lahr (st). Für vier „Carrotshopper“ lohnt sich regional einkaufen doppelt: Zum einen erhalten sie für ihre gesammelten Treuepunkte Ökoprämien, zum anderen attraktive Preise. Im Badenova-Servicecenter fand die Preisübergabe statt. Bonusprogramme, bei denen Kunden entsprechend ihres Einkaufswerts mit Treuepunkten belohnt werden, gibt es viele. Einmalig ist das Pilotprojekt „Carrotshop“ von Christian Atz, das erstmal in Lahr zum Einsatz kam: Wer lokal einkaufte, wurde mit Klimaschutz-Treuepunkten...

Christian Kautz (von links) übergab den Schlüssel an Marktleiter Martin Reichle und seine Stellvertreterin Manuela Siegel.  | Foto: Neye

In Mietersheim eröffnen am Donnerstag dm, Rewe und Aldi
Obi eröffnet als Erster im Fachmarktzentrum

Lahr. Für Lahrs Oberbürgermeister Wolfgang Müller wäre Lahr ohne das Fachmarktzentrum in Mietersheim viel ärmer, Steffen Auer bezeichnete es als riesige Stärkung für die Stadt. Die Familie Auer ist an allen sieben Obi-Märkten in Baden beteiligt, wobei Steffen Auer, der im Ehrenamt IHK-Präsident ist, auch für eine Stärkung der Lahrer Innenstadt sowie der „grünen Wiese“ warb. Rund 30 Millionen Euro wurden vom Investor Tenbrinke in das Fachmarktzentrum investiert. Dort eröffnete am Montag der neue...

Auch energetisch zukunftsweisend: Am Goethe-Brunnen entsteht das Sonnenhaus als Sitz der Städtischen Wohnbau. | Foto: Axel Fleig

Stadtentwicklung: Wohnbau einer der Hauptakteure

Lahr. Die Städtische Wohnungsbau GmbH rüstet sich für künftige Aufgaben. Weil die bisherigen Geschäftsräume in der Turmstraße zu klein geworden sind, zieht das kommunale Unternehmen um. Am Kopf des Bauprojekts „Am Goethe-Brunnen“ entsteht ein energetisch zukunftsweisende Sonnenhaus, das sich durch einen niedrigeren Energieverbrauch als ein Passivhaus auszeichnet. Gleichzeitig blickt das Unternehmen, wie bei einem Bilanz-Pressegespräch betont wurde, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr mit dem ...

Vor interessierten Besuchern: Fachvorführung am Eröffnungstag.

Zentrum für Fahrzeuglogistik und Fahrzeugreinigung eröffnet
Mosolf: „Klares Zeichen für Standort Kippenheim“

Kippenheim. Neues Angebot der Firma Mosolf: Der Marktführer in Fahrzeuglogistik und Fahrzeugpflege eröffnete auf dem-Gelände an der B3 zwischen Lahr und Kippenheim, mit „My Mosolf“ ein Zentrum für Fahrzeugpflege und Fahrzeugreinigung. Den Besuchern wurde gezeigt, wie mit scheinbar unsichtbarer Hand mittels Trockeneis-Reinigungstechnologie ein Fahrzeug gereinigt wird oder Hagelschäden auf Motorhauben oder Steinschläge in Windschutzscheiben fachmännisch behoben werden. Auch das Ausbessern zum...

Richtfest für das neue Bürogebäude in Lahr. | Foto: Foto: af

E-Werk Mittelbaden feiert Richtfest in Lahr

Lahr. Seit November des vergangenen Jahres entsteht in der Gaswerkstraße in Lahr ein neues dreigeschossiges Bürogebäude des E-Werk Mittelbaden. In der vergangenen Woche war es dann soweit, das E-Werk konnte Richtfest am neuen Bürogebäude feiern. Noch ist es ein Rohbau, doch bereits im Sommer 2014 werden hier rund 50 Mitarbeiter ihre neuen Räume beziehen. Das neue Bürogebäude ist Teil eines Masterplans aus den Jahren 2010/2011, dessen Ziel die Modernisierung des Betriebsgeländes in Lahr ist. Mit...

Seit fünf Jahren in der Friedrichstraße: Rohan Kosmetik.

Fünf Jahre Rohan Kosmetik wird mit Aktionswoche gefeiert

Ettenheim. Aktionswoche der Rohan Kosmetik bis kommeneden Freitag, 19. April. Grund: Das fünfjährige Bestehen. Während der Aktionswoche können sich kosmetikinteressierte Kunden zu den jeweiligen Tagesevents wie zum Beispiel Hautanalyse, Schminkberatung oder kostenlose Schnupper-Kurzbehandlungen telefonisch ihren Termin sichern. Herzlich eingeladen sind Kundinnen und Kunden am Freitag, 19. April, von 18.30 bis 21 Uhr, um im Rahmen einer Ladiesnight mit dem Kosmetikteam auf das Jubiläum...

Bernard Rohmer (links) führte durch die Niederlassung Würth France in Erstein. | Foto: Foto: Volksbank Lahr

Ersteiner Gespräche der Volksbank Lahr
Würth France beeindruckt

Erstein/Lahr. Im Rahmen der Ersteiner Gespräche folgten rund 90 französische und deutsche Unternehmer der Einladung der Volksbank Lahr ins Museum Würth. Neben einem Vortrag von Filmemacher und Schriftsteller Martin Graff unter dem Motto „Gedankenschmuggel zwischen Frankreich und Deutschland“ hatte der Gesprächskreis die Gelegenheit, das Logistikzentrum der Firma Würth France zu besichtigen und im Anschluss die Ausstellung des kolumbianischen Künstlers Fernando Botero zu besuchen. Bernard Rohmer...

Seit fünf Jahren in der Friedrichstraße: Rohan Kosmetik.

Fünf Jahre Rohan Kosmetik wird mit Aktionswoche gefeiert

Ettenheim. Aktionswoche der Rohan Kosmetik bis kommeneden Freitag, 19. April. Grund: Das fünfjährige Bestehen. Während der Aktionswoche können sich kosmetikinteressierte Kunden zu den jeweiligen Tagesevents wie zum Beispiel Hautanalyse, Schminkberatung oder kostenlose Schnupper-Kurzbehandlungen telefonisch ihren Termin sichern. Herzlich eingeladen sind Kundinnen und Kunden am Freitag, 19. April, von 18.30 bis 21 Uhr, um im Rahmen einer Ladiesnight mit dem Kosmetikteam auf das Jubiläum...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.