Maßnahmenkonzept von Stadt und Polizei
Korker Baggersee im Blick

Still ruht der Korker Baggersee - noch | Foto: Stadt Kehl

Kehl (st). Trotz der sommerlichen Witterungsverhältnisse war es am vergangenen Wochenende ruhig am Korker Baggersee. Doch weil sich das ändern dürfte, sobald die Wassertemperaturen ansteigen, haben sich Vertreter des städtischen Bereichs Ordnungswesen, der Feuerwehr und der Polizei auf ein Maßnahmenkonzept verständigt, das die Sicherheit an dem über Kehl hinaus beliebten See gewährleisten soll. Im Wesentlichen werden die Maßnahmen verstärkt, die sich in den vergangenen Jahren bewährt haben; die Verkehrsregeln bleiben die gleichen.

Das bedeutet konkret:

  • Die Einbahnstraßenregelung für die Zufahrt zum und die Abfahrt vom See bleibt bestehen.
  • Autos, die in den Halteverbotszonen geparkt sind, werden abgeschleppt, um die Zufahrt von Feuerwehr und Rettungsdienst jederzeit zu gewährleisten.
  • Kommunaler Ordnungsdienst (KOD), Gemeindevollzugsdienst (GVD) und Landespolizei nehmen am Korker Baggersee Kontrollen vor. Die Dienstpläne zwischen Stadt und Polizei werden abgestimmt.

Mehr Präsenz

Weil in diesem Sommer keine Corona-Regeln mehr überwacht werden müssen, wird die Stadt am Baggersee keinen Sicherheitsdienst mehr einsetzen. Der Wegfall der Corona-Kontrollen führt auch dazu, dass sowohl der KOD als auch die Polizei am See präsenter sein können als in den beiden Vorjahren, erklärt Julia Winkler, Leiterin des Bereichs Ordnungswesen bei der Stadt Kehl. Vor allem an den Wochenenden werden die Dienstpläne von KOD und GVD daran angepasst, ob Badewetter vorhergesagt ist oder nicht.

Bei den Kontrollen wird auch darauf geachtet, dass die am Korker See auf großen Schildern angeschlagenen Regeln eingehalten werden: Grillen und Shisha-Rauchen sind aufgrund der davon ausgehenden Brandgefahr verboten. Weil das natürlich nicht nur für den Korker Baggersee gilt, wird auch am Leutesheimer See eine entsprechende Hinweistafel angebracht, kündigt Julia Winkler an.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.