Research Cooperation Hub eröffnet
Hochschule forscht mit Fraunhofer ISI

Milena Jülicher (l.) und Dr. Andrea Zenker (r.) enthüllen das Schild des Research Cooperation Hub zwischen dem Fraunhofer ISI und der Kehler Hochschule. | Foto: Hochschule Kehl
  • Milena Jülicher (l.) und Dr. Andrea Zenker (r.) enthüllen das Schild des Research Cooperation Hub zwischen dem Fraunhofer ISI und der Kehler Hochschule.
  • Foto: Hochschule Kehl
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kehl/Karlsruhe (st) Das Forschungsinstitut der Hochschule Kehl (KIAF) kooperiert bereits in vier Projekten erfolgreich mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Fraunhofer ISI) aus Karlsruhe (Solution Lab Tunesien, InnoLok, IMMER, Rhenus et Resilire). Nun haben beide Institutionen sich zu einem „Research Cooperation Hub Fraunhofer ISI – University of Applied Sciences“ zusammengeschlossen, um Synergien zwischen den Aktivitäten des Fraunhofer ISI und des KIAF im Bereich der angewandten Forschung auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene zu fördern. Symbolisch wurde dies vor Kurzem mit dem Anbringen eines Schildes am Gebäude 5 gefeiert.

„Die Mitarbeitenden am Fraunhofer ISI haben größtenteils einen naturwissenschaftlichen Hintergrund und unser vorrangiges Ziel ist die Innovationsforschung. Da die Verwaltung jedoch einen Katalysator darstellt, der die Umsetzung von Projekten verlängern oder auch vereinfachen kann, muss man sie bei allen Innovationsprozessen mitdenken“, so Prof. Dr. Rainer Walz, stellvertretender Institutsleiter vom Fraunhofer ISI. Die Hochschule Kehl mit ihrem Profil sei daher zentraler Kooperationspunkt, welcher einen strategischen Mehrwert liefere.

Brücken bauen

Damit die Forschungsarbeit auch von Leben erfüllt ist, hat die Hochschule Kehl in ihren Räumen Arbeitsplätze für Mitarbeiter aus dem Fraunhofer ISI geschaffen. Auch in Karlsruhe gibt es nun Arbeitsplätze für die Kehler Forscher. „Diese Eröffnung ist ein Zeichen der Grenzöffnung und des Brückenbaus. Es zeigt unsere Komplementarität zu anderen Forschungsgebieten, zu Universitäten, zur Praxis und zum Transfer“, sagt Prof. Dr. Emmanuel Muller, stellvertretender Institutsleiter des KIAF.

Das Fraunhofer ISI ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Karlsruhe. Fraunhofer ISI forscht in sieben Competence Centern mit insgesamt 28 Geschäftsfeldern für die Praxis und versteht sich als unabhängiger Vordenker für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Insbesondere die Felder Innovation, lokale Resilienz und Foresight sind Ziel dieser Zusammenarbeit zwischen Kehl und Karlsruhe. Diese Forschungskooperation soll in Zukunft auf andere Forschungseinrichtungen in Deutschland und im Ausland ausgeweitet werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.