Trambauarbeiten in Kehl
Gleise reichen schon bis vor das Rathaus

An der künftigen Haltestelle vor dem Kehler Rathaus werden die Gleise verlegt und ausgerichtet.  | Foto: Stadt Kehl
  • An der künftigen Haltestelle vor dem Kehler Rathaus werden die Gleise verlegt und ausgerichtet.
  • Foto: Stadt Kehl
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl (st). Die Arbeiten auf der Trambaustelle gehen zügig voran: Die Gleise, auf denen die Tram ab Dezember rollen soll, reichen bereits bis an die künftige Endhaltestelle vor dem Rathaus heran. Sie wurden in den vergangenen Tagen millimetergenau ausgerichtet, so dass die Straßenbahn später störungsfrei fahren kann. Am Dienstag, 20. März, haben die Schweißarbeiten begonnen, bei denen die einzelnen Gleisteile dauerhaft und lagestabil miteinander verbunden werden. Insgesamt werden die Gleisbauarbeiten im Rathausbereich voraussichtlich noch drei Wochen andauern.

Außerhalb des Haltestellenbereichs wird das Gleisbett in einem besonderen Verfahren gebaut: Dabei werden die Gleise statt auf einer durchgehenden Betonplatte auf Längsbalken aus Beton und Stahl angebracht. Nach den Schweißarbeiten werden die Gleise in einem letzten Arbeitsschritt einbetoniert und sogenannte Kammerfüllelemente werden eingebaut – eine Art Abstandshalter zwischen den Gleisen und dem Rasen.

Dieses Verfahren hat mehrere Vorteile: Zum einen ermöglicht es die Anlage eines Rasenbetts zwischen den Gleisen, das wegen der dickeren Substratschicht ohne künstliche Bewässerung auskommt. Zum anderen kann das Regenwasser so besser versickern, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Das System dämpft darüber hinaus die Fahrgeräusche der Tram stärker als andere Bauweisen und ermöglicht eine große Flexibilität bezüglich Kurvenradien und der Eindeckung des Gleisbetts in Pflaster oder Asphalt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.