Für das Frühjahr 2022
Europa-Union Kehl plant Aktivitäten

Klaus Gras (v. l.), Lotte Tittor, Sandra Molines, Dieter Eckert und Werner Baas, es fehlt Andreas Peschke und Anne Eppler | Foto: Elfriede Gras
  • Klaus Gras (v. l.), Lotte Tittor, Sandra Molines, Dieter Eckert und Werner Baas, es fehlt Andreas Peschke und Anne Eppler
  • Foto: Elfriede Gras
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kehl/Straßburg (st). In diesen Tagen hat sich der Vorstand der Europa-Union Kehl in Straßburg getroffen, um, unter Beachtung aller geltenden Corona-Vorgaben, über die Aktivitäten im Frühjahr 2022 zu beraten. In der Vergangenheit haben gerade die hochkarätig besetzten Bürgerdialoge und die Gesprächsrunden mit EU-Abgeordneten politische Farbe nach Kehl getragen. Während der Corona-Pandemie fanden kaum Plenarsitzungen in Straßburg statt weshalb auch keine Europapolitiker vor Ort für weitere Veranstaltungen greifbar waren.

Wie sieht die Planung für die Zukunft aus? Die Europa-Union Kehl plant einerseits ein Treffen mit Europaabgeordneten aus der Region und der Vertretung der aktuellen französischen EU-Ratspräsidentschaft. Andererseits möchte man sich Fragen der grenzüberschreitenden Gesundheitspolitik zuwenden, die im Zeichen der Pandemie besondere Bedeutung haben. „Wir hoffen, dass größere Veranstaltungen im Frühjahr wieder leichter möglich sind und dass auch Plenarsitzungen wieder wie gewohnt in Straßburg stattfinden können", so Dieter Eckert. Der Vorsitzende der Kehler Europa-Union ist recht zuversichtlich für die kommenden Wochen und Monate und sein Vorstandsteam unterstützt ihn in dieser Haltung. Genaue Termine sollen im kommenden Monat bekannt gegeben werden. Abschließend bedankt sich Dieter Eckert bei den Mitgliedern, Freunden und Unterstützern der Europa-Union in Kehl: „Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung im zurückliegenden Jahr und hoffen, Sie alle im kommenden Jahr gesund und munter wiederzusehen!“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.