Martinsfest in Zeiten von Corona
Mit Licht Zuversicht verbreiten

150.000 Lichttüten wurden an Kindergärten und Pfarreien in der ganzen Erzdiözese Freiburg verschickt. | Foto: Erzbistum Freiburg
  • 150.000 Lichttüten wurden an Kindergärten und Pfarreien in der ganzen Erzdiözese Freiburg verschickt.
  • Foto: Erzbistum Freiburg
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kappelrodeck (st). „Durch die Straßen auf und nieder leuchten die Laternen wieder“, heißt es in einem bekannten Martinslied. Dieses Jahr können aufgrund der Corona-Pandemie keine großen Laternenumzüge stattfinden. Damit landauf, landab trotzdem Martinslichter zum Leuchten gebracht werden, bietet das Erzbistum Freiburg – gemeinsam mit weiteren Bistümern in ganz Deutschland – eine besondere Martinsaktion an. 150.000 Lichttüten wurden an Kindergärten und Pfarreien in der ganzen Erzdiözese Freiburg verschickt. Die Idee stammt ursprünglich aus dem Bistum Limburg: Kinder können die Tüten bemalen und mit einer Kerze darin bis zum 15. November jeden Abend um 18 Uhr in ihr Fenster stellen. Fotos von dieser und anderen Martins-Aktionen können sie mit dem Hashtag "#stmartin2020" in den sozialen Medien posten. Wer keine Tüte mehr bekommen hat, kann sie sich mit dieser Anleitung noch schnell selbst basteln: www.ebfr.de/lichttüte.

Für Grundschulkinder hat die Seelsorgeeinheit Achertal St. Nikolaus ein Angebot entwickelt, das Kinder einlädt mit ihrer Familie einen eigenen Martinsumzug zu gestalten. Mit kurzen Texten zum Leben des Heiligen Martin, Liedvorschlägen, Gebet, Quiz und Memory hält diese Vorlage leicht umsetzbare Gestaltungsmöglichkeiten bereit. Das Material findet sich auf www.kath-achertal.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.