Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Lokales
Josef und Kerstin Lamm von der Wanderreitstation Simmehof (v. l.),  Maryna Chernetska von der Gemeindeverwaltung, Schulsozialarbeiter Andi Pfützner, Lena Lamm vom Simmehof, Bürgermeister Stefan Hattenbach, Cordula Basler von der Tourist-Info Kappelrodeck mit Hauptamtsleiter Martin Reichert und den Pferden und Ponys vom Simmehof | Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich

Ferienprogramm in Kappelrodeck
Ideales Mittel gegen Langeweile

Kappelrodeck (st) Vom 1. bis zum 12. September dürfen sich die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren in Kappelrodeck auf eine spannende und interessante Ferienzeit freuen: Die als familienfreundlich prämierte Gemeinde hat wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das nun offiziell präsentiert wurde, so die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Dabei stehen beliebte, bewährte und neue Angebote auf dem Programm, darunter ein Besuch bei den Ponys auf dem Simmehof, die Erkundung der...

Lokales
Begeisterte Schauspielerinnen beim Kappelrodecker Theaterworkshop mit Diplom-Theaterpädagoge und Leiter des "Mensch: Theater!" Tobias Gerstner (r.) | Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Theaterworkshop im Ferienprogramm
Bühne frei im Zuckerbergschloss-Park

Kappelrodeck (st). Die Sommerferien 2020 sind Schauplatz des größten Ferienangebots der Gemeinde Kappelrodeck, das es je gab. „Dabei ist sowohl die Vielfalt als auch die Qualität riesig.“, meint Bürgermeister Stefan Hattenbach. Premiere feierte dabei Anfang August die Ferientheaterwoche mit Tobias Gerstner, der erstmals von der Gemeinde für das hochkarätige Ferienangebot engagiert wurde. Der in Kappelrodeck wohnende Diplom-Theaterpädagoge und Leiter des "Mensch: Theater!" ließ die Kinder in die...

Lokales
Hauptamtsleiter Martin Reichert (hinten l.) mit Bürgermeister Stefan Hattenbach sowie drei Betreuerinnen Vanessa Dinger, Anna-Lena Köninger und Raphaela Baßler | Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Angebote vom 27. August bis 7. September
Ferienprogramm in Kappelrodeck

Kappelrodeck. Kinderferienprogramme gehören mittlerweile zum Standard in familien-freundlichen Gemeinden. Mit der zusätzlichen Ferienfreizeit setzt die Gemeinde Kappelrodeck noch eins drauf: „Entstanden ist die Idee diese Extras für Familien vor wenigen Jahren im Gespräch mit Eltern“, berichtet Bürgermeister Stefan Hattenbach. Mit über 60 schulfreien Tagen außerhalb von Feiertagen und Wochenenden sei die Betreuung für Eltern als normale Arbeitnehmer und ohne „Oma im Dorf“ kaum zu leisten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.