Schritt für Schritt
Fußverkehrsverbindungen sicher und barrierefrei

Der Fußverkehrs-Knotenpunkt Waldulmerstraße/Schulstraße/Jahnstraße ist jetzt barrierefrei.  | Foto: Alina Bohnert/Gemeinde Kappelrodeck
  • Der Fußverkehrs-Knotenpunkt Waldulmerstraße/Schulstraße/Jahnstraße ist jetzt barrierefrei.
  • Foto: Alina Bohnert/Gemeinde Kappelrodeck
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kappelrodeck (st). Die Gemeinde Kappelrodeck unterzieht regelmäßig auch wichtige innerörtliche Wegeverbindungen einem "Fußverkehrs-Check" und prüft Anregungen aus der Bürgerschaft. "Wir fördern bewusst Fußgänger, aber das gelingt nur mit mehr Attraktivität. Und die gewinnt vor allem mit Sicherheit und Barrierefreiheit", so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Barrierefreiheit helfe dabei allen: von Rollstuhlfahrern, über die Nutzer von Rollatoren bis hin zu Kinderwagen-Schiebern und Dreiradfahrern. Um die jüngsten und schwächsten Verkehrsteilnehmer zu schützen, seien gerade die Schul- und Kindergartenwege besonders im Blick, so Hattenbach.

Hundertprozentige Eigenleistung

Aktuell seien über das gesamte Gemeindegebiet verteilt zwei Fußgängerüberwege und zwei Querungshilfe konkret in Planung, doch leider gebe es allzu oft Komplikationen mit den Straßenverkehrsvorschriften und Straßenbaurichtlinien. "Auch wenn leider allzu oft große Steine im Weg liegen: Schritt für Schritt geht es vorwärts in Sachen sicherer und barrierefreier Fußverkehr", so Hattenbach. Ein Projekt konnte dieser Tage erfolgreich abgeschlossen werden. In hundertprozentiger Eigenleistung durch den Bauhof der Gemeinde Kappelrodeck wurde der Knotenpunkt Waldulmerstraße/Schulstraße/Jahnstraße umgestaltet. Drei Bordsteinumbauten mit Gehwegabsenkungen in diesem nahe der Schloßbergschule und dem Kindergarten Sankt Josef gelegenen Bereich waren erforderlich, um hier durchgängige barrierefrei Wegeverbindungen zu schaffen. Bewusst wurde die Bauzeit in die Ferien gelegt, die Fertigstellung erfolgte rechtzeitig zum neuen Schul- und Kindergartenjahr.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.