Neu in Haslach
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungsszentrum

Offenburg/Haslach (st). Der Jugendhilfeausschuss des Ortenaukreises befürwortet einstimmig dem Gesamtkonzept für schwer beschulbare Kinder und Jugendliche sowie der Eröffnung eines zusätzlichen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums für soziale und emotionale Entwicklung in Haslach.

Schwer beschulbarer Kinder und Jugendliche

Das Gesamtkonzept steht unter dem Leitziel den Verbleib beziehungsweise die Rückführung schwer beschulbarer Kinder und Jugendlicher an Regelschulen intensiv zu unterstützen und zu fördern. Hierfür stehen im Ortenaukreis unterschiedliche Angebote wie soziale Gruppenarbeit, Tagesgruppen und Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren für soziale und emotionale Entwicklung zur Verfügung. Mit der Eröffnung eines zusätzlichen Bildungs- und Beratungszentrums in Haslach wird dieses Angebot nun noch erweitert, da die vorhandenen Platzzahlen den bestehenden Bedarf mittlerweile nicht mehr decken, heißt es in einer Pressemitteilung. „Mit der Eröffnung des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums in Haslach wird eine Bedarfslücke geschlossen“, erläutert Georg Benz, zuständiger Sozialdezernent. „Ziel der Einrichtung ist eine bessere Förderung für Kinder und Jugendliche sowie eine möglichst schnelle Rückführung in die Regelschulen, weshalb schulische Bildung und sozialpädagogische Förderung eng miteinander verzahnt sind“, fügt der Sozialdezernent hinzu.

Rückkehr in Herkunftsschule

Durch die Fokussierung auf jüngere Schüler bis zur sechsten Klasse sowie einer engen Zusammenarbeit mit der Herkunftsschule und den Eltern der Kinder soll eine langfristige positive Veränderung im Verhalten des Kindes und seines Umfelds erreicht werden. Mit der Standortwahl will die Jugendhilfe Ortenaukreis gezielt Kinder und Jugendliche aus dem ländlichen Raum ansprechen, die bestehende Angebote auf Grund der großen Distanz bisher nicht in Anspruch nehmen konnten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.