Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: Symbolbild gro

Einbruch in Juweliergeschäft
Schaufenster mit Hammer eingeschlagen

Kehl (st) In der Nacht von Montag auf Dienstag, 15. auf 16. Mai, kam es zum Einbruch von bislang unbekannten Personen in Juweliergeschäft in der Kehler Hauptstraße in Höhe des Marktplatzes. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen die Unbekannten im Zeitraum von Montagabend 19 Uhr bis Dienstagmorgen 7 Uhr mithilfe eines Hammers die Panzerglasscheibe des Schaufensters eingeschlagen haben. Die Langfinger entwendeten nach dem derzeitigen Prüfungsstand Schmuck im Wert von rund 8.000 bis 10.000 Euro....

Foto: Symbolbild gro

Passant mit Messer bedroht
Vier Männer greifen Hundebesitzer an

Lahr (st) Am Sonntagabend, 14. Mai, wurde ein Spaziergänger, der mit seinem Hund unterwegs war, auf der Ortenau-Brücke in Lahr von vier Männern körperlich angegangen. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen die Männer gemeinschaftlich auf den 28-Jährigen losgegangen sein. Der Hund des Mannes sei von der Örtlichkeit geflohen, konnte jedoch zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgefunden werden. Zeugenaussagen zufolge wollten Passanten, die den Vorfall beobachtet hatten, die Männer aufhalten und die...

Foto: Symbolbild gro

Diebstahl von Wohnwagen
Wilde Verfolgungsjagd endet mit Festnahme

Offenburg (st) Am Sonntagmorgen, 14. Mai, kurz nach Mitternacht, erhielt die Polizei über Notruf einen Hinweis auf den Diebstahl von zwei Wohnwagen. Die anfahrenden Streifen stellten auf dem Südring zwei Wohnwagengespanne fest. Das erste Gespann stoppte sofort und die beiden Insassen flohen zu Fuß. Sie konnten unerkannt entkommen. Der Fahrer des zweiten Gespanns koppelte den Wohnwagen ab und flüchtete mit dem PKW VW Touareg, Farbe schwarz, mit weit überhöhter Geschwindigkeit über den Südring...

Foto: Symbolbild gro

Ungebetener Besuch in der Mittagszeit
Einbrecher auf frischer Tat ertappr

Appenweier (st) Nach einem Einbruch in eine Wohnung in der Gartenstraße in Nesselried haben die Beamten des Polizeireviers Kehl die Ermittlungen aufgenommen. Am Sonntagnachmittag, 14. Mai, war ein unbekannter Mann gegen 12.45 Uhr über ein Fenster in eine Wohnung geklettert und soll daraus unter anderem Schmuck entwendet haben, so die Polizei. Durch eine Bewohnerin bei der Tat überrascht, flüchtete der Mann über ein Fenster ins Freie. Eine Fahndung durch mehrere im Anschluss alarmierten Streifen...

Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen
Gefährliche Körperverletzung in Disko

Offenburg Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben nach einem Vorfall in der Nacht zum Sonntag in einer Offenburger Diskothek in der Marlener Straße Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Laut den Zeugenaussagen kam es in der Gaststätte durch mehrere Personen zu einer Auseinandersetzung. Bei dem Versuch den Streit zu schlichten, sei dabei auch der Sicherheitsdienst mit Faustschlägen und Glasflaschen attackiert worden. Einer der Sicherheitsbediensteten trug dadurch...

Übungszenario war ein Unfall an der Tankstelle mit anschließendem Brand, der durch die Feuerwehr gelöscht werden musste. | Foto: LRA
2 Bilder

Katastrophenschutzübung mit Hilfsorganisationen
Ernstfall-Probe in Tanklager

Rheinau In einem Tanklager in Rheinau führte das Amt für Brand- und Katastrophenschutz des Ortenaukreises eine Katastrophenschutzübung am Samstag, 29. April, durch. Übungsszenario war ein Unfall innerhalb einer Tankstelle und damit verbunden ein Brandereignis. Neben betriebseigenem Personal befanden sich mehrere Fremdfirmen auf dem Werksgelände, um Wartungsarbeiten durchzuführen. Mit dabei waren neben den Feuerwehren aus Rheinau, Lahr und Achern alle im Ortenaukreis vertretenen Leistungsträger...

16 Container einer Wohnanlage standen am frühen Mittwochmorgen in Flammen. | Foto: Feuerwehr Offenburg/Nils Schulze

Brand in Gemeinschaftsunterkunft
Flammen bereits weitgehend gelöscht

Offenburg (st) Bewohner einer Gemeinschaftsunterbringung meldeten am Mittwochmorgen, 3. Mai, gegen 2.30 Uhr ein Feuer in einer Containerwohnanlage am Sägeteich. Inzwischen konnte der Brand durch 80 Helfer der Feuerwehr Offenburg weitgehend gelöscht und die vom Feuer betroffenen 16 Wohneinheiten betreten werden. Personen wurden nach aktuellen Erkenntnissen nicht verletzt. Ein Großteil der Wohncontainer, der für über 300 Personen ausgelegten Anlage, kann weiterhin genutzt werden. Alle Bewohner...

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten an der Schulstraße einen Fahrzeugbrand verhindern. | Foto: Stadt Kehl/Norman Mummert

Fahrzeughalter nicht in Sicht
Feuerwehr verhindert Fahrzeugbrand

Kehl (st) Auf dem Parkplatz an der Schulstraße in Kehl ist am Dienstagmittag, 2. Mai, Rauch aus einem silbernen Fahrzeug aufgestiegen. Die Feuerwehr aus der Kernstadt rückte mit sieben Einsatzkräften an und konnte einen Fahrzeugbrand verhindern. Schweres Gerät im Einsatz Mit einem Brecheisen versuchten die Einsatzkräfte unter Atemschutz, die Motorhaube aufzustemmen, nachdem weder eine Fahrzeughalterin noch ein Fahrzeughalter anzutreffen waren. Mit einem Nothammer, wie man ihn sonst auch aus...

Foto: Symbolbild gro

Gasleck in der Offenburger Oststadt
Passanten melden typischen Geruch

Offenburg (st) Am Freitag, 28. April, gegen 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Gasaustritt in die Offenburger Oststadt alarmiert. Aufmerksame Passanten hatten einen unüblichen Geruch festgestellt und informierten über den Notruf die Rettungskräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr. Durch die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr wurde ein deutliche Erdgasgeruch im Außenbereich festgestellt. Dieser ist durch den unangenehmen Geruch des sogenannten Odorierungsmittel, welches...

Foto: gro

Fahrer in Fachklinik eingeliefert
Wilde Verfolgungsjagd durch Ohlsbach

Ohlsbach (st) Eine wilde Verfolgungsfahrt von Hinterohlsbach durch Waldwege in Richtung Zell-Weierbach hat am Donnerstagabend eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Offenburg in Atem gehalten. Schlussendlich verunfallte der flüchtende Peugeot mit seinem 49-jährigen Fahrer nach rund 1,5 Kilometer Verfolgung und überaus riskanter Fahrt im Bereich der Rohrweiher-Hütte. In einer scharfen abschüssigen Kurve geriet der Wagen gegen 22.50 Uhr infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach links vom...

Der Feuerlöscher wurde in einen Bachlauf entleert.  | Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Hinweise erbeten
Feuerlöscher in Bachlauf entleert

Zell am Harmersbach (st) Die Beamten des Fachbereichs Gewerbe/Umwelt sind auf der Suche nach einer Person, die im Bachlauf im Bereich der Nordracher Straße/Herzenbachweg den Inhalt eines Feuerlöschers entleerte und hoffen hierbei auf Unterstützung aus der Bevölkerung. Der Vorfall wurde am Sonntagabend, 23. April, festgestellt und umgehend Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr hinzugezogen. Das Feuerlöschpulver konnten von den Wehrleuten aufgenommen werden, sodass es nach bisherigen...

Foto: gro

Zeugen gesucht
Verkehrsschild abgeschraubt und auf die Straße gelegt

Zell am Harmersbach (st) Weil Unbekannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Wegweiser abschraubten und in unmittelbarer Nähe des dortigen Kreisverkehrs auf die Hauptstraße legten, musste eine Autofahrerin ihre Fahrt gegen 1.15 Uhr stoppen und die Polizei anrufen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde das Verkehrsschild - der Richtungsweiser "Biberach/Steinach/Unterentersbach/Oberentersbach" vor dem Kreisverkehr von Biberach kommed - von seiner Halterung abgeschraubt und an der...

Foto: gro

40.000 Euro Schaden
Missglücktes Überholmanöver endet in Betonleitwand

Offenburg (st) Bei einem Unfall am Freitagvormittag auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Offenburg sind zwei Fahrzeuge nach einem missglückten Überholmanöver von der Fahrbahn abgekommen und mussten abgeschleppt werden. Die mutmaßliche Unfallverursacherin wurde von Kräften des Rettungsdienstes zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Nach ersten Feststellungen wollte die Fahrerin eines Tesla gegen 10 Uhr einen auf der mittleren Fahrspur befindlichen VW Mulitvan überholen....

Der Bagger an der Oberleitung | Foto: Kamera24

Arbeitsunfall bei Arbeiten an Schwarzwaldbahn
Drei Schwerverletzte nach Kurzschluss

Hornberg In der Nacht zum Montag, kurz nach Mitternacht, kam es im Rahmen von Bauarbeiten an der Schwarzwaldbahn zu einem folgenschweren Arbeitsunfall, der zu einem Großeinsatz von Rettungskräften geführt hat. Die Unglücksstelle war ein abgelegener Bahnübergang in Oberhippensbach im Hornberger Ortsteil Niederwasser. Im Rahmen von Bauarbeiten sollte ein Bagger ein Schienenfahruntersatz auf die Gleise heben. Beim Schwenkvorgang berührte der Baggerführer mit dem Baggerarm die stromführende...

Foto: gro

Zwei Promille intus
Betrunken auf E-Bike unterwegs

Achern (st) Ein 32-jähriger E-Bike-Fahrer soll in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Ratskellerstraße unterwegs gewesen sein. Die Durchführung eines Atemalkoholtests brachte einen Wert von rund zwei Promille zu Tage. Daraufhin wurde dem Mann von den Beamten des Verkehrsdienst-Außenstelle Bühl die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Foto: gro

Fahrfehler wohl die Ursache
Mit Verkehrstafel kollidiert und überschlagen

Gengenbach (st) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist ein Autofahrer auf der B33 bei Gengenbach von der Fahrbahn abgekommen, kollidierte hierbei mit einer Verkehrstafel und hat sich in der Folge überschlagen. Während der 20-jährige Renault-Lenker bei dem sich kurz vor 0.30 Uhr zugetragenen Unfall mit leichten Verletzungen davongekommen sein dürfte, wurde die Verkehrstafel aus dem Betonfundament gerissen und zerstört. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte ein Fahrfehler des Heranwachsenden...

Foto: gro

Radfahrerin schwer verletzt
Von Auto erfasst und mitgeschleift worden

Offenburg (st) Bei der Querung eines Fußgängerüberwegs in der Schutterwälder Straße in Höhe des Reichenberger Wegs ist eine Frau am Freitagmittag schwer verletzt worden und wurde nach einer notärztlichen Erstversorgung mit einem Rettungswagen in eine örtliche Klinik gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte eine 70-Jährige kurz vor 12 Uhr die Schutterwälder Straße mit ihrem Fahrrad überqueren, stieg hierzu von ihrem Velo und lief los. Hierbei wurde sie von einem in Richtung Stadtmitte...

Foto: gro

An fünf Tagen in der Woche per Telefon
Polizei gibt Präventionstipps

Ortenau (st) Es ist wichtig, über etwaigen Gefahren und Risiken im Alltag sowie die Vorgehensweisen von Straftätern informiert zu sein, um sich so gut vor kriminellen Angriffen schützen zu können. Vor diesem Hintergrund besteht beim Polizeipräsidium Offenburg ab dem 24. April immer nachmittags von 13 bis 16 Uhrh die Möglichkeit, dass sich Interessierte und Ratsuchende telefonisch an ihrer Polizei wenden, um Präventionstipps zu erhalten. In der vergangenen Zeit nutzten bereits mehrere Anrufende...

Ute W. wird vermisst. | Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Hinweise erbeten
54-jährige Ute W. wird vermisst

Ottenhöfen (st) Seit den frühen Dienstagmorgenstunden, 18. April, laufen umfangreiche Suchmaßnahmen nach der 54-jährigen Ute W. Sie wurde letztmalig am Montagabend in einer Fachklinik in der Markgraf-Bernhard-Straße gesehen, wo sie derzeit in Behandlung ist. Es ist nicht auszuschließen, dass sich Ute W. in einer hilflosen Lage befindet. An der ganztägige Suche am Dienstag nach der Vermissten waren unter anderem ein Polizeihubschrauber, aber auch Suchhunde und Einsatzkräfte der Bergwacht sowie...

Foto: gro

Brand in einer Lagerhalle
Autobatterien haben sich wohl selbst entzündet

Oberwolfach (st) Am Mittwochabend kam es in der Straße Mitteltal in einer Lagerhalle einer Firma zu einem Brand. Ein Zeuge alarmierte um etwa 20.30 Uhr die Einsatzkräfte, die bei ihrem Eintreffen ein kleineres Feuer und starke Rauchentwicklung innerhalb der Lagerhalle feststellten. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die in der Lagerhalle aufbewahrten Autobatterien sich selbst entzündet und dadurch den Brand ausgelöst haben sollen. Das Feuer hat einen Sachschaden von rund 50.000 Euro...

Zeugen gesucht
Lastwagen beschädigt Bahnschranke und flüchtet

Gutach (st) Am späten Dienstagnachmittag hat ein Verkehrsteilnehmer beobachtet, wie ein Lastwagen auf der B33 von Gutach in Richtung Hausach an einem dortigen Bahnübergang eine sich schließende Schranke streifte und hierdurch beschädigte. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerkannt in Fahrtrichtung Hausach. Der Schaden beziffert sich auf mehrere Hundert Euro. Durch das sich gegen 17.50 Uhr zugetragene Malheur trat eine vorübergehende Funktionsstörung am Bahnübergang ein, welche...

Foto: gro

PKW-Lenker zudem ohne Führerschein unterwegs
Polizei beendet Drogenfahrt

Schwanau (st) Auf dem Weg zum Dienst konnte ein Beamter des Polizeireviers Lahr am vergangenen Mittwochvormittag einen ihm bekannten VW-Fahrer beobachten, der gegen 11.25 Uhr die Allmannsweierer Hauptstraße befuhr und von dem er wusste, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Knapp zwei Stunden später sah der gleiche und nun im Dienst befindliche Beamte den 30-Jährigen erneut mit seinem Wagen umherfahren. Auf einem Pendlerparkplatz am Vogelsee konnte der VW-Lenker einer Kontrolle...

Foto: gro

Nach Messerattacke
Angreifer in Fachklinik überstellt

Offenburg (st) Am vergangenen Mittwochnachmittag gegen 16.45 Uhr soll ein 29-Jähriger von einem Mann mit einem Messer in der Lise-Meitner-Straße bedroht worden sein. Von mehreren im Einsatz befindlichen Polizeistreifen konnte der 33-Jährige kurz darauf fußläufig festgestellt werden. Wegen seines unberechenbaren Zustandes wurde der Mann vorläufig festgenommen und aufgrund seiner psychischen Ausnahmesituation in eine Fachklinik überstellt. Das mitgeführte Messer konnte sichergestellt werden....

Die Polizei sucht die Besitzerin dieser Uhr. | Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Besitzer von Uhr gesucht
Schnelles Urteil für zwei Diebe

Kehl (st) Nach einem mutmaßlichen Diebstahl, der nachfolgenden Festnahme und Widerstandshandlungen gegen die einschreitenden Beamten, folgte das Urteil gegen einen der Tatverdächtigen bereits am gleichen Tage. Am Montagmorgen sollen zwei 20 und 23 Jahre alten Tatverdächtigen gegen 3.40 Uhr in der Königsberger Straße in ein Fahrzeug eingedrungen sein und dabei verschiedene Wertgegenstände wie eine Sonnenbrille, einen Ring, eine Bluetooth-Musikbox und ein Messer entwendet haben. Da die...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.