Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: Symbolbild gro

Ausweichmanöver in Kehl endet in Unfall
70.000 Euro Gesamtschaden

Kehl (st) Ein Gesamtschaden von rund 70.000 Euro ist das Resultat eines Verkehrsunfalls auf der Römerstraße in Kehl, teilt die Polizei mit. Der Unfall habe sich am Dienstagmittag, 14. November, ereignet. Ein Verkehrsteilnehmer soll einem kleinen Tier ausgewichen sein. Er sei so auf die Gegenfahrbahn gekommen und in diesem Zuge mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert. Der scheinbare Unfallverursacher sei mit seinem Audi anschließend auf dem Gehweg stehengeblieben. Der 50-jährige...

Foto: Symbolbild ag

Zusammenstoß in Offenburg
Rollerfahrer bei Unfall schwer verletzt

Offenburg (st) Ein verletzter Rollerfahrer und ein Sachschaden von mehr als 10.000 Euro sind die Bilanz einer Unachtsamkeit am Mittwochmorgen, 15. November, teilt die Polizei mit. Eine 36-jährige Kia-Lenkerin sei gegen 8.15 Uhr aus einem Grundstück in die Weingartenstraße gefahren und hierbei mit einem, in Richtung Stadtmitte fahrenden, 61-jährigen Rollerfahrer kollidiert. Der bevorrechtige Zweiradlenker sei und gestürzt  und schwerverletzt in das Offenburger Klinikum gebracht worden.

Foto: Symbolbild gro

Verfolgungsjagd in Neuried
Motorradfahrer will Polizei entkommen

Neuried (st) Beamten des Polizeireviers Offenburg gelang es am Dienstagabend, 14. November, einen flüchtenden Motorradfahrer in Neuried zu stellen. Es sollte eine normale Verkehrskontrolle werden, als sich ein Motorradfahrer dazu entschied, sich der Maßnahme der Polizisten entziehen zu wollen, so die Polizei. Die anschließende Verfolgungsfahrt habe sich über mehrere Seitenstraßen in Neuried erstreckt Der 18-jährige Zweiradfahrer habe zwar während der Flucht seine Fahrzeugbeleuchtung...

In einem Kraftfuttersilo in Kehl kam es zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: Stadt Kehl/Mummert

Feuerwehreinsatz im Kraftfutterwerk
Glutnester mit Gasglocke erstickt

Kehl (st) Weil sich die Temperatur in einem Kraftfuttersilo im Hafengebiet stark erhöht hatte, alarmierte ein Mitarbeiter des Raiffeisen-Kraftfutterwerks am Mittwochmittag, 15. November, die Feuerwehr. Über mehrere Tage hinweg werden die Glutnester nun durch sukzessiven Sauerstoffentzug erstickt, teilt die Stadt Kehl mit. Rund 150 Tonnen Sojabohnen fassen die rund 60 Meter große Betonsilos. In einem der insgesamt 13 Türme glimmte am Mittwoch gegen 12.30 Uhr Lagergut und drohte sich zu...

Pressekonferenz der SoKo Mühlbach am Dienstag: Oberstaatsanwalt Martin Seifert (v. l.), Leitender Kriminaldirektor Raoul Hackenjos, Polizeipräsident Jürgen Rieger, Leitende Oberstaatsanwältin Iris Janke, Referatsleiter Dr. Werner Nagel und Opferbeauftragter Alexande Schwarz | Foto: gro

Tödliche Schüsse an Offenburger Schule
Neuester Stand der Ermittlungen

Offenburg (gro) Die tödlichen Schüsse auf einen 15-Jährigen in der Waldbachschule in Offenburg (wir berichteten) bewegen die Menschen. Am Dienstag, 14. November, teilten die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Offenburg den aktuellen Stand der Ermittlungen mit.  Polizeipräsident Jürgen Rieger betonte, dass dies kein einfacher Moment sei. Das Mitgefühl liege bei der Familie des Opfers, aber auch den Schülern, die dabei gewesen seien. "Es war ein einschneidendes Ereignis, von dem Narben...

Foto: gro

Baumaterialien im Visier
Aggressiver Dieb auf frischer Tat ertappt

Lahr (st) In der Nacht von Sonntag auf Montag, kurz nach 1 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an einer Baustelle am Stadtpark. Ein 20-Jähriger konnte durch die verständigten Polizisten auf frischer Tat ertappt werden, als er gerade dabei war eine Tasche mit Baumaterialien zu entwenden. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens musste dem mutmaßlichen Täter im Zuge der Sachverhaltsaufnahme Handschellen angelegt werden. Der 20-Jährige leistete während der Festnahme Widerstand und beleidigte die Beamten...

In den frühen Morgenstunden rückte die Feuerwehr Kehl aus zum Brand des Sportheims des SV Kork. | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

Vereinsheim SV Kork zerstört
Feuerwehr hat Brand unter Kontrolle

Kehl-Kork (st) Das Vereinsheim des SV Kork ist bei einem Brand am frühen Montagmorgen, 13. November, zerstört worden (wir berichteten), schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Das ausgebrannte Gebäude sei nun akut einsturzgefährdet. Im Dachstuhl seien im Laufe des späten Vormittags immer wieder Glutnester aufgeflammt. Die Brandwache und die Nachlöscharbeiten dauerten voraussichtlich noch bis zum späten Nachmittag an. Verletzte habe es keine gegeben. Die Brandursache sei bisher nicht...

Foto: gro

Mit PKW kollidiert
Fußgängerin schwer verletzt

Achern (st) Nach einem Verkehrsunfall am späten Sonntagnachmittag wurde eine 85-jährige Fußgängerin schwerverletzt ins Krankenhaus nach Offenburg gebracht. Unfallörtlichkeit ist ein Fußgängerüberweg in der Sasbacher Straße. Dort kam es zur Kollision zwischen einem 59-jährigen Opel-Lenker und der älteren Dame. Die Frau wurde in diesem Zuge von Einsatzkräften des Rettungsdienstes schwerverletzt ins Ortenau Klinikum Offenburg gebracht, wo sie behandelt wird. Eine Lebensgefahr soll nicht bestehen....

Der Sachschaden des Großbrandes im Dachsweg in Offenburg wird auf rund 700.000 Euro geschätzt. | Foto: ag

Update zum Brand im Dachsweg
Sachschaden auf 700.000 Euro geschätzt

Offenburg (st) Nach dem Brandausbruch am Samstagmittag im Dachsweg in Offenburg (wir berichteten) teilt die Polizei Offenburg am Montag, 13. November, erste Einschätzungen der Ermittler zur Schadenshöhe. Derzeit wird von einem Sachschaden von rund 700.000 Euro ausgegangen. Vier der fünf zusammenstehenden Reihenhäuser seien derzeit unbewohnbar. Es werde nicht von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangenen. Zur genauen Klärung der Brandursache wird laut Poliei ein Sachverständiger...

Foto: EinsatzReport24

Ursache noch unklar
Sportheim brennt lichterloh

Kehl-Kork (st) Der Brand eines Sportheims in Kork rief am Montagmorgen ein hohes Einsatzaufkommen bei Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Bereits von weitem sollen die Flammen sichtbar gewesen sein, die in ihrem Brandverlauf schlussendlich das komplette Sportheim erfassten. Kräfte der Polizei, sowie insgesamt 40 Feuerwehrleute mit 15 Fahrzeugen sind momentan mit der Sicherung und Löschung der Örtlichkeit beschäftigt. Teile des Gebäudes sollen durch die hohen Brandschäden bereits eingestürzt...

Eine mobile Lagerstätte für Hochsprungmatten ging am Samstagnachmittag in Flammen auf. | Foto: Stadt Kehl

Brand auf dem Sportgelände Bodersweier
Mobile Lagerstätte für Hochsprungmatten vernichtet

Kehl Eine mobile Lagerstätte für Hochsprungmatten stand am Samstagnachmittag, 11. November, auf dem Sportgelände in Bodersweier in hellen Flammen. Die anrückende Einsatzkräfte konnten den Brand zügig löschen. Verletzt wurde niemand. Anwohner meldeten gegen 15.40 Uhr einen vermeintlichen Gebäudebrand des nahegelegenen Sporthauses des FV Bodersweier. Schon auf der Anfahrt bemerkten die Einsatzkräfte des Ausrückbereichs Bodersweier/Querbach/Zierolshofen dichte, schwarze Rauchschwaden am Himmel....

70 Einsatzkräfte, darunter Atemschutzträger, und zwei Drehleitern waren vor Ort. | Foto: Glaser
4 Bilder

Großbrand im Offenburger Dachsweg
70 Einsatzkräfte vor Ort

Offenburg Offenburg Großeinsatz im Dachsweg: Gegen 11.45 Uhr ging ein Notruf ein. Drei Reihenhäuser von fünf zusammenhängenden Wohneinheiten standen in Flammen. Sechs Personen wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Auch zwei Feuerwehrleute mussten wegen leichten Verletzungen behandelt werden. 70 Einsatzkräfte waren laut dem Offenburger Feuerwehrkommandanten Nils Schulze vor Ort. Wie die Polizei gegenüber der Guller-Redaktion erklärte, ist die Brandursachen unklar, es gebe aber keine...

Mit Blumen, Kerzen und einer Schweigeminute am Freitagnachmittag wird dem Opfer gedacht. | Foto: gro

Update zu Schießerei in Schule
Waffe stammt wohl aus dem Umfeld

Offenburg (st) Am Freitag gibt die Polizei weitere Ermittlungesergebnisse zu der Tat am Nordwestschulzentrum in Offenburg bekannt: Die  eingerichtete Sonderkommission "Mühlbach" arbeitet in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Offenburg mit Hochdruck an der Aufarbeitung des tödlichen Tatgeschehens am Donnerstagmittag, 9. November. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sei von folgenden Erkenntnissen auszugehen: Die vom Jugendlichen verwendete Handfeuerwaffe sowie die Munition dürften aus...

Einsatz der Polizei im Schulzentrum Nordwest in Offenburg | Foto: gro

Update zu Schießerei in Schule
Opfer erliegt seinen Verletzungen

Offenburg (st/gro) Kurz vor 17 Uhr ist es traurige Gewissheit, das Opfer, das von einem Mitschüler am Donnerstagmittag in der Waldbachschule in Offenburg durch eine Waffe schwer verletzt wurde (wir berichteten), ist in der Klinik seinen Verletzungen erlegen.  In einer gemeinsamen Presseerklärung haben Polizei und Staatsanwaltschaft Offenburg weitere Details der Tat genannt: So sollen kurz vor 12 Uhr beim Polizeipräsidium Offenburg mehrere Notrufe eingegangen sein, wonach in einer Schule in der...

Großeinsatz am Offenburger Schulzentrum Nordwest: Die Polizei war mit einem großen Aufgebot vor Ort. | Foto: gro
4 Bilder

Notfall im Schulzentrum Nordwest
Schüler mit Schusswaffe verletzt

Offenburg (gro) Großeinsatz der Polizei am Donnerstag, 9. November, im Schulzentrum Nordwest in Offenburg: Ein Schüler der Waldbachschule hatte auf einen Mitschüler geschossen. Ein minderjähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen, das Opfer schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Gegen 12 Uhr war bei der Polizei ein Notruf eingegangen, der wohl aus der Schule selbst gekommen war. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften aus und sperrte das Schulzentrum weiträumig ab. Gegen...

Foto: Symbolbild gro

Schwerer Unfall in Oberkirch
Radlerin bei Kollision mit Auto verletzt

Oberkirch (st) Am Mittwochnachmittag, 8. November, gegen 15.40 Uhr fuhr ein 66-jähriger VW-Fahrer auf der Lautenbacher Straße in Richtung Oberkirch, teilt die Polizei mit. Beim Abbiegen nach links in den Strandbadweg habe der Mann offenbar aufgrund der Sonneneinstrahlung eine auf dem Radweg parallel der Hauptstraße in Richtung Lauterbach fahrende Fahrradfahrerin übersehen. Durch die Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer sei die 39-jährige Zweiradlenkerin schwer verletzt worden. Sie sei mit...

Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. | Foto: gro
3 Bilder

Brand in Ohlsbach
Feuerwehr bringt Flammen schnell unter Kontrolle

Ohlsbach (gro) Aus einem Gebäude in der Schwarzwaldstraße in Ohlsbach schlugen am Donnerstagmorgen, 9. November, gegen 9 Uhr die Flammen. Der alarmierten Feuerwehr Ohlsbach gelang es mit der Unterstützung der Feuerwehren aus Ortenberg, Gengenbach und Offenburg den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. "Als wir am Brandort eintrafen, wurde uns sofort mitgeteilt, dass sich keine Personen mehr in den Gebäude befinden", berichtet der Ohlsbacher Feuerwehrkommandant Philipp Damm. Auch die Pferde,...

Foto: Symbolbild gro

Familienstreit eskaliert
Reizgas in Offenburger Wohnung eingesetzt

Offenburg (st) Zu einer gefährlichen Körperverletzung im familiären Umfeld kam es nach Angaben der Polizei am Mittwochabend, 8. November, gegen 20 Uhr in Offenburg. Da die Familie einer 23-jährigen Frau mit deren 28-jährigen Partner nicht einverstanden war, sei das Paar am Mittwochabend von mehreren Familienmitgliedern aufgesucht und die Frau  aufgefordert worden ihre Wohnung zu verlassen. Da die 23-Jährige dieser Aufforderung nicht nachgekommen sei, habe ein 19-Jähriger Angehöriger Reizgas ins...

Foto: Symbolbild gro

Verletzte und hoher Sachschaden
Überholmanöver löste Unfall aus

Appenweier (st) Am späten Dienstagabend, 7. November, kam es auf der A5 in Richtung Basel zu einem Unfall, bei dem gleich mehrere Verkehrsteilnehmer verletzt wurden, teilt die Polizei mit. Verantwortlich für den sich gegen 23.45 Uhr zugetragenen Unfall soll ein 59-jähriger Seat-Fahrer gewesen sein, der ein vor ihm fahrendes Auto überholen und hierzu auf den linken Fahrstreifen wechseln wollte. Ein auf dem linken Fahrstreifen herannahender VW Phaeton-Lenker habe trotz einer eingeleiteten...

Foto: Symbolbild gro

Platzverweis in Offenburg missachtet
Frau wurde in Gewahrsam genommen

Offenburg (st) In einem Lebensmittelmarkt im Rée Carré führte das Nichtbeachten eines Platzverweises nach Angaben der Polizei am Montag, 7. November, dazu, dass ein Frau in Gewahrsam genommen wurde. Die Dame sei gegen 14.15 Uhr offenbar dabei gewesen, Passanten anzupöbeln, als Mitarbeiter eines Ladengeschäfts den Gebrauch ihres Hausrechts ausüben wollten. In diesem Zuge sei der 37-jährigen Frau ein polizeilicher Platzverweis von Beamten des Polizeireviers Offenburg für den gesamten Bereich...

Foto: Symbolbild gro

Flucht vor Polizeikontrolle
Mit Höchstgeschwindigkeit durch Schutterwald

Schutterwald (st) Am Sonntagnachmittag, 5. November, sorgten zwei 19-jährige Männer im Straßenverkehr für Aufsehen, so die Polizei. Die beiden jungen Männer sollten gegen 14.20 Uhr mit ihrem Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, entschieden sich aber dann kurzerhand mit hoher Geschwindigkeit die Schutterwälder Straße entlang zu flüchten. Die Streifenbesatzung konnte beobachten, wie der Fahrer entgegengesetzt in einen Kreisverkehr gefahren war und eine Verkehrsinsel überfahren hatte,...

Foto: Symbolbild gro

Unfall auf der A5 mit vier Fahrzeugen
Kettenreaktion nach Bremsmanöver

Appenweier (st) Am frühen Samstagabend, 4. November, kam es gegen 19.38 Uhr auf der Autobahn 5, in Höhe der Tank- und Rastanlage Renchtal-West, Fahrtrichtung Freiburg, zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, so die Polizei. Der entstandene Gesamtschaden belaufe sich auf 45.000 Euro. Personen seien nicht verletzt worden. Ein bislang unbekannter PKW-Führer haben  den linken Fahrstreifen befahren und stark abgebremst. Der nachfolgende Fahrer eines Mercedes habe deshalb auch eine...

Foto: Symbolbild gro

Hundebiss am Kinzigdamm Offenburg
Polizei bittet Zeugen um Mithilfe

Offenburg (st) Nachdem ein Hund einen Mann am Kinzigdamm in die Wade gebissen hat, ermitteln Beamte der Polizeihundeführerstaffel wegen fahrlässiger Körperverletzung. Der Radfahrer war am Sonntag, 5. November, gegen 15 Uhr auf dem Kinzigdamm von Waltersweier kommend unterwegs, als er kurz vor der Fußgängerbrücke im Bereich eines dortigen Autohauses von seinem Drahtesel abgestiegen ist. Beim Fotografieren der dortigen Dinosaurier-Figuren wurde er ersten Befragungen zufolge von einem Hund...

Foto: Symbolbild ag

Fahrer unter Alkoholeinfluss
Mitten durch den Kreisverkehr gefahren

Oberkirch (st) Am Sonntagabend, 5. November, gegen 23.15 Uhr kam es am Kreisverkehr der B28/L89 bei Oberkirch zu einem Verkehrsunfall durch einen 33-jährigen Mann. Dieser überfuhr laut Polizeiangaben mit seinem VW Golf den Kreisverkehr mittig und kam anschließend rechtsseitig in einem Feld zum Stehen. Nachdem der Mann die Unfallörtlichkeit zu Fuß verlassen hatte, wurde er von einem Zeugen zum Unfallwagen zurückgebracht. Nach Eintreffen der Beamten stellte sich heraus, dass der 33-Jährige einen...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.