Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Sport
Ein starkes Team vom BSC Zell (von links): Riccardo Hehr, Landesmeisterin Sina Hehr, Vizelandesmeister Konstantinos Zampras, Sabine Herm und Sebastian Gingter. 
  | Foto: Udo Müller
7 Bilder

Bogenschießen
Wie ein Phönix aus der Asche – Konstantinos Zampras wird Vizelandesmeister

Die Bogenschützen des BSC Zell zeigten insgesamt eine starke Leistung und konnten sich über mehrere Podestplätze freuen. Die Sporthalle der Sportschule Steinbach verwandelte sich erneut am letzten Wochenende zum Schauplatz des Bogensports. Zum zweiten Mal fand dort die Landesmeisterschaft Halle der Bogenschützen statt. Zehn Bogenschützen gingen motiviert für den BSC Zell an den Start. Nachwuchsschützen riefen ihr Können ab Bereits am Samstagmittag begannen die Nachwuchsschützen in ihren...

Lokales
Ehrungen der Mitglieder: Bruno Ramsteiner, Gottfried Schrempp, Angelika Brosamer, Manuela Echle, Marita Echle, Vanina Kienzle, Ursula Eble, Marilyne Berger, Michael Dupke und Werner Eble
 | Foto: Robert Kiss
3 Bilder

Mitgliederzahl auf Rekordniveau
TV Biberach ist auf Trainersuche

Biberach (st) Der TV Biberach ist nach wie vor in allen Sektionen des Vereins auf der Suche nach Übungsleitern, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Diesen eindringlichen Appell habe Bruno Ramsteiner, Vorsitzender des TV Biberach,  bei der Mitgliederversammlung im Landgasthof „Kinzigstrand“ in Biberach geäußert. Die fortwährende Trainersuche sei während der gesamten Veranstaltung in sämtlichen Berichten der Vorstandsmitglieder mitgeklungen. Der Bedarf an motivierten und engagierten...

Sport
Die Zeller Bogenschützen*innen vom BSC Zell hatten viel Spaß in Hohberg. Von links: Jugendwart Riccardo Hehr, Sportwart Konstantinos Zampras, Sabine Herm, Sina Hehr, David Huber, Helmut Wichmann, Stella Müller, Jette Sofie Künstle, Sportwart Tobias Bruch. Von links vorne: Theda Gingter, Pedro Brucker und Noah Müller. | Foto: Verein
6 Bilder

Kreismeisterschaft der Bogenschützen
Windlotterie bei der Kreismeisterschaft der Bogenschützen

Die Bogenschützen*innen vom Schützenkreis 4 Ortenau kämpften gegen den Wind. Konstantinos Zampras und Sabine Herm vom BSC Zell holen sich den Kreismeistertitel. Kreisschützenmeister Klaus Stoffel, Bogenreferent Stefan Eichner und Kampfrichter Sebastian Gingter begrüßten die Schützen* innen zur Kreismeisterschaft in Hohberg und wünschten allen einen fairen Wettkampf und alle ins Gold. Beim Beginn des Wettkampfes hatte der Wind noch etwas Einsicht mit den Bogenschützen* innen, im laufenden...

Sport
Sina Hehr bei ihrem Training für die Ruhr Games 21 in Bochum.  | Foto: Sabine Herm

Bogensport: Erfolgreiche Qualifikation
Bogenschützin Sina Hehr vom BSC Zell hat sich für die Ruhr Games 21 qualifiziert

Mit 583 Ringe hat sich Sina Hehr vom BSC Zell für den U18 Deutschland-Cup bei den Ruhr Games 21 in Bochum qualifiziert. Wie in den anderen Sportarten musste auch der Bogensport letztes Jahr alles von Hundert auf Null herunterfahren. Hatte der BSC Zell gerade noch im Januar 2020 das 40. Hallenturnier der Bogenschützen*innen ausgetragen, war im März Schluss. Einige Versuche über den Sommer und im Spätjahr Veranstaltungen zu planen, verliefen im Sand. Ein Versuch das Hallenturnier im Januar 2021...

Sport
4 Bilder

Landeskinderturnfest 2019
Sportskanonen des TV Steinach in Bruchsal aktiv

Unter den mehr als 5.000 Teilnehmern des Landeskinderturnfestes in Bruchsal (31. Mai bis 2. Juni), befanden sich auch 60 Kinder und Betreuer des TV Steinach um, neben dem typischen Turnfestflair, auch ordentlich Wettkampfluft zu schnuppern. Beim Schüler-Gruppen-Wettbewerb ging der TV Steinach mit gleich zwei Mannschaften an den Start. Die ältere Mannschaft stellte sich dem Dreikampf aus Staffellauf, Medizinballweitwurf und Turnen. Letzteres war mit 9,25 Punkten die beste Disziplin der...

Sport
Unten Madlen Schätzle im Reitsitzsteiger, auf Ihren Schultern Marina Schorn | Foto: Karin Wurth
2 Bilder

Madlen Schätzle und Marina Schorn bereit für die DM-Qualifikation
Coolness und Konzentrationsfähigkeit

Fischerbach (st). Der RSV Fischerbach ist auch im Elitebereich in diesem Jahr auf hohem Niveau unterwegs. Mit seinem neuen Zweier bestehend aus Madlen Schätzle und Marina Schorn trainieren zwei erfahrene Kunstradfahrerinnen seit Anfang des Jahres zusammen und haben bereits nach kurzer Zeit ihre Ausgangspunktzahl auf knapp 110 Punkte steigern können, mit der sie nun bereits in ihrer ersten gemeinsamen Saison eine realistische Chance haben, sich für das DM-Finale zu qualifizieren. „Dass die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.