Tram

Beiträge zum Thema Tram

Lokales

Einschränkungen bei der Tram
Streik am Samstag, Karneval am Sonntag

Kehl/Straßburg (st) Auf dem Weg nach Straßburg sowie in der Straßburger Innenstadt ist am kommenden Wochenende, 22. und 23. März, mit Beeinträchtigungen zu rechnen, teilt die Stadt Kehl mit. Aufgrund eines Streikaufrufs der Straßburger Verkehrsbetriebe CTS für Samstag, 22. März, gilt auch für die Tramlinie D zwischen Kehl Rathaus und Poterie ein eingeschränkter Fahrplan: Sie fährt nur alle 14 bis 16 Minuten; der normalerweise am Samstag übliche verstärkte Takt entfällt. Wegen des großen...

Lokales
Foto: rek

Tramlinie D endet weiter am Bahnhof
Tunnel bis Ende Februar gesperrt

Kehl (st) Nach dem schweren Unfall am 11. Januar unter dem Straßburger Bahnhof konnten die beiden liegengebliebenen Tramzüge inzwischen geborgen werden, teilt die Stadt Kehl mit. Derzeit würden die Straßburger Verkehrsbetriebe (CTS) davon ausgehen, dass der Tunnel nicht vor dem 24. Februar wieder befahrbar sein werde. Bis dahin ende die grenzüberschreitende Tramlinie D am Tramknotenpunkt Homme de Fer, mitten im Stadtzentrum. Wer den Straßburger Bahnhof erreichen möchte, könne an der Haltestelle...

Lokales
Die Tramlinie D fährt derzeit nur bis zur Haltestelle Homme de Fer in Straßburg. | Foto: gro

Nach Straßenbahnunglück
Tram-Linie D fährt nur bis Homme de Fer

Kehl/Straßburg (st) Nach dem schweren Tramunfall am Samstagnachmittag, 11. Januar, im Tunnel unter dem Straßburger Bahnhof endet die grenzüberschreitende Tramlinie D bis auf weiteres am Tramknotenpunkt Homme de Fer, mitten im Stadtzentrum. Wer den Straßburger Bahnhof erreichen möchte, kann an der Haltestelle Jean-Jaurès in die Linie C umsteigen und kommt dann oberirdisch vor dem Straßburger Bahnhof an, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Laut einer Mitteilung der CTS haben die...

Lokales
Über die Weihnachtsfeiertage gelten besondere Fahrtzeiten bei der Tram nach Straßburg. | Foto: rek

Tramfahren an Weihnachten
Läger noch bis 27. Dezember P + R-Parkplatz

Kehl (st) Für Heiligabend gilt ein besonderer Tramfahrplan: Die letzten Straßenbahnen nach Kehl verlassen das Straßburger Stadtzentrum gegen 19 Uhr. Danach wird der Trambetrieb eingestellt und am 25. Dezember in den frühen Morgenstunden wieder aufgenommen. Die Weihnachtsmärkte in Straßburg schließen an Heilig Abend um 18 Uhr, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Am ersten Weihnachtsfeiertag sind die Weihnachtsmärkte bis 18 Uhr geöffnet, am zweiten bis 21 Uhr und am Freitag, 27....

Lokales
Foto: Symbolbild rek

Französischer Nationalfeiertag am 14. Juli
Einschränkung im Tramverkehr

Kehl/Straßburg (st) Wer das Feuerwerk am französischen Nationalfeiertag am 14. Juli besuchen möchte, muss sich auf Störungen im Betrieb der Tramlinie D einstellen. Bereits ab 18 Uhr wird die Station Etoile Bourse nicht mehr bedient. Ab 20 Uhr bis zum geplanten Ende des Feuerwerks gegen 23.15 Uhr werden darüber hinaus die Stationen Etoile Polygone, Porte de l'Hôpital und Langstross Grand'Rue ebenfalls nicht mehr angefahren. Stattdessen endet die Linie D in diesem Zeitraum an der Haltestelle...

Lokales
Foto: Symbolbild rek

Tram: Fahrkarten auch entwerten
Das gilt ebenfalls für Badgeos

Kehl (st) Wer die Tram nutzt, benötigt nicht nur eine Fahrkarte – diese muss an einer der Säulen an der Haltestelle auch entwertet werden. Und das gilt nicht nur für Einzelfahrscheine, sondern genauso für Zeitkarten. Auch die kostenlosen Badgeos, die sich Kehler Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag ausstellen lassen können, müssen vor jedem Einsteigen an die Entwertersäule gehalten werden; also auch beim Umsteigen von einer Tramlinie auf eine andere, so die Stadt Kehl in einer...

Lokales
Beliebt bei den Gästen der Stadt Kehl ist die Tramlinie D nach Straßburg. | Foto: Stadt Kehl/Annette Lipowsky

Touristen schätzen die Stadt am Rhein
Neuer Übernachtungsrekord in Kehl

Kehl (st) Der Tourismus in Kehl ist im Aufwind. Mit 268.556 Übernachtungen im Jahr 2023 übertrifft die Rheinstadt ihren eigenen Rekord aus dem Jahr 2019, heißt es in einer Pressemitteilung. Damit belegt Kehl bei den großen Kreisstädten des Ortenaukreises die Spitzenposition. Mit etwas Abstand (207.436 Übernachtungen) folgt Offenburg auf dem zweiten Platz. Die meisten  Touristen in der Ortenau zählt jedoch nach wie vor die Gemeinde Rust mit dem Europapark, wo im vergangenen Jahr 1.565.977...

Lokales
V. l.: Oberbürgermeister Wolfram Britz, Jonas Meßmer (Stadtmobil-Regionalmanager Mittelbaden), Felix Rhein (städtischer Koordinator für Radverkehr und Mobilitätsstationen), der Erste Beigeordnete Thomas Wuttke, Stadtplaner Thorsten Werbeck, Kora Herrmann (Stabstelle Nachhaltige Stadtentwicklung) und Jurij Kern (Geschäftsführer der städtischen Wohnbau) | Foto: Stadt Kehl

Kombination der Verkehrsmittel
Vier Mobilitätsstationen sind eröffnet

Kehl (st) Statt sich hinter das Steuer des eigenen PKWs zu setzen, in den Sattel eines Leihrads schwingen oder ein Car-Sharing-Auto nutzen – an vier Stellen in der Kernstadt ist das ab sofort möglich. Stellvertretend haben Oberbürgermeister Wolfram Britz und der Erste Beigeordnete Thomas Wuttke am Donnerstag, 25. Januar, die Mobilitätsstation an der Richard-Wagner-Straße eingeweiht. 420.000 Euro Kosten für vier Stationen Damit ist die Stadt dem Ziel einer Verkehrswende ein gutes Stück...

Lokales
Für Straßburg und den Tramverkehr von und in die Metropole gelten besondere Regeln und Fahrzeiten. | Foto: Foto: Stadt Kehl

Sicherheit in Straßburg
Mehr Polizisten, Taschenkontrollen, Drohnen

Kehl/Straßburg In der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar verkehren die Tramzüge dagegen fast die ganze Nacht hindurch. Eine Pause gibt es nur direkt um den Jahreswechsel. An den beiden Weihnachtsfeiertagen gilt der Feiertagsfahrplan. Zwischen 19.30 Uhr und 22.30 Uhr verkehrt die Tram am Silvesterabend im Halbstundentakt. Bis 1.30 Uhr ruht der öffentliche Nahverkehr auf dem Gebiet der Eurométropole; das gilt auch für die grenzüberschreitende Tramlinie D. Von 1.30 Uhr an verkehrt die Tram...

Lokales
In der Adventszeit verbinden mehr Tramzüge Kehl mit der Straßburg. | Foto: rek

Weihnachtsmarkt in Straßburg
Mehr Tramzüge fahren über den Rhein

Kehl (st) Wenn Straßburg am Freitag, 24. November 2023, wieder zur Weihnachtshauptstadt wird, wirkt sich das auch auf die Tramlinie D aus: samstags und sonntags verbinden von 10 Uhr an alle Tramzüge die Straßburger Innenstadt mit der Endhaltestelle vor dem Kehler Rathaus; an den Wochentagen gilt dies von 16 Uhr an. An der Haltstelle Langstross fährt die Tram bis einschließlich Heiligabend durch, teilt die Stadt Kehl mit. Die rund 300 Weihnachtsmarkthütten, die sich auf die Straßburger...

Lokales
Parkplätz für E-Autos am Kehler Rathaus | Foto: Stadt Kehl

Parkflächen ab Freitag, 13. Oktober, gesperrt
Neue Mobilitätsstation hinterm Rathaus

Kehl Hinter dem Rathaus beginnen am Freitag, 13. Oktober, die Arbeiten für eine Mobilitätsstation. Zehn Parkplätze müssen deshalb für die Dauer von vier Wochen gesperrt werden. An der E-Ladesäule können in diesem Zeitraum einzig die Elektro-Fahrzeuge des Car-Sharing-Anbieters angeschlossen werden. Private E-Auto-Fahrer nutzen die Lademöglichkeiten an der Stadthalle. Charsharing, Bus, Tram, Bike und E-Mobilität Schon jetzt gibt es hinter dem Rathaus vier Carsharing-Fahrzeuge, die Tramhaltestelle...

Lokales
Foto: Stadt Kehl

Bilanz über den Rhein
3,2 Millionen Tram-Fahrgäste

Kehl – Es scheint schon weit weg und doch: Erst am 1. Juni 2022 endeten die letzten Corona-Maßnahmen und damit auch die Einschränkungen beim Grenzübertritt am Rhein. Damit näherten sich die Fahrgastzahlen in der rheinüberschreitenden Tramlinie D im Jahr 2022 wieder denen in der Zeit vor der Pandemie 2019. Zwar haben 2022 keine Zählungen mit Fahrgastbefragungen stattgefunden, doch weisen die Auswertungen der Straßburger Verkehrsbetriebe (CTS) für das vergangene Jahr 3,2 Millionen Fahrten über...

Lokales
Der Trambetrieb endet am 13. und 14. Juli bereits um 20.30 Uhr | Foto: rek

ÖPNV in Straßburg wird eingestellt
Tram fährt früher ins Depot

Kehl (st) Der Trambetrieb endet nach Angaben der Stadt Kehl am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Juli, vorzeitig: Von 20.30 Uhr fahren die ersten Straßenbahnen in ihre Depots, von 22 Uhr wird der öffentliche Nahverkehr (also auch der Busverkehr) im CTS-Netz komplett eingestellt. Das betrifft auch die grenzüberschreitende Linie D. Dies geschieht auf Anordnung der Präfektur. Das traditionelle Feuerwerk zum französischen Nationalfeiertag  ist abgesagt. Grund dafür ist die erhöhte...

Lokales
Die Tram muss wegen der Gewaltausbrüche in französischen Städten bereits um 21 Uhr im Depot sein. | Foto: rek

Wegen Gewaltausbrüchen in Frankreich
Trambetrieb endet um 21 Uhr

Kehl (st) Der Trambetrieb im gesamten Netz der Straßburger Verkehrsbetriebe und damit auch in Kehl endet am heutigen Freitag, 30. Juni, spätestens um 21 Uhr, teilt die Stadt Kehl mit. Zu diesem Zeitpunkt müssen auf Weisung des französischen Innenministers alle Straßenbahnen und Busse in ihren Depots angekommen sein. Grund dafür sind die Gewaltausbrüche in französischen Großstädten – darunter auch Straßburg – in der vergangenen Nacht. Seit am Dienstagmorgen ein 17-Jähriger in einem Vorort von...

Lokales
Foto: Symbolfoto: rek

Tramlinie D
Verkehr wegen Bauarbeiten im Sommer teilweise unterbrochen

Kehl (st) Auf der Tramlinie D stehen auf Straßburger Territorium über die Sommermonate umfangreiche Sanierungsarbeiten an. Diese führen zu Unterbrechungen der Straßenbahnverbindung zwischen dem Kehler und dem Straßburger Stadtzentrum. Fahrgäste, die aus Kehl kommen, können jedoch auf andere Tramlinien umsteigen und so die Baustellenbereiche umfahren. Auch Ersatzbusse werden von den Straßburger Verkehrsbetrieben (CTS) eingesetzt. Allerdings gilt es, für die Fahrt in die Straßburger Innenstadt...

Lokales
Teile der Trambegrünung müssen aus Sicherheitsgründen gemäht werden. | Foto: Stadt Kehl

Ausstieg bei Nothalten sicherstellen
Trambegrünung muss teilweise gemäht werden

Kehl Besonders üppig blüht das Grün derzeit an den Tramgleisen. Seit der Inbetriebnahme 2017 sorgen mehr als 90 Grassorten auf dem Grünstreifen für Artenvielfalt und Farbe im Stadtbild. Aus Sicherheitsgründen und weil das Grün aufgrund der ausgiebigen Regengüsse der vergangenen Wochen höher als üblich wächst, beauftragt die Stadt nun eine Fachfirma damit, meterbreite Streifen entlang beider Gleise zu mähen. Das ist nötig, damit Tramnutzer mit körperlichen Beeinträchtigungen ebenso wie Senioren...

Lokales
Foto: Stadt Kehl

Fahrplanwechsel am Montag
Mehr Tramzüge an Samstagen und in den späten Abendstunden

Kehl Die Tramverbindung zwischen Straßburg und Kehl erfährt eine Verbesserung: Vor allem an Samstagen, an denen die Straßenbahn über den Rhein am intensivsten genutzt wird, verkehren ab dem Fahrplanwechsel am Montag, 27. Februar, mehr Tramzüge zwischen den beiden Stadtzentren. In den Abendstunden wird der Takt verbessert, so dass Besucher von Veranstaltungen oder der Gastronomie in kürzeren Abständen nach Hause fahren können. Bisher verkehrten die Tramzüge samstags ab 12 Uhr im Sieben- bis...

Lokales

Linie D nur im 14- bis 16-Minuten-Takt
Tram wird am Dienstag bestreikt

Kehl (st) Die Fahrgäste der Tramlinie D müssen am Dienstag, 31. Januar, mit neuerlichen Einschränkungen rechnen: Weil auf der französischen Rheinseite erneut gestreikt wird, fährt die grenzüberschreitende Straßenbahn nur noch in 14- bis 16-Minuten-Abständen. Wie die Straßburger Verkehrsbetriebe (CTS) mitteilen, hält die Tram am Dienstag bei jeder Fahrt an der Endhaltestelle Kehl Rathaus.

Lokales
Foto: Symbolbild rek

ÖPNV über den Rhein
Spezieller Tramfahrplan für Heiligabend und Silvester

Kehl (st) Wie immer an Heiligabend und zum Jahreswechsel gilt für die Tram ein spezieller Fahrplan.  Am 24. Dezember fährt ab 19 Uhr keine Tram – und auf dem Gebiet der Eurométropole auch kein Bus – mehr. Das bedeutet konkret, dass die letzte Rückfahrt aus dem Straßburger Stadtzentrum um 19 Uhr an der Haltestelle Homme de Fer beginnt. Die Haltestelle unter dem Straßburger Bahnhof bleibt vom 24. Dezember, 19.15 Uhr bis zum 25. Dezember, 5 Uhr, komplett geschlossen. Am Morgen des ersten...

Lokales
Von Kehl nach Straßburg - mit der Tram alle sieben Minuten | Foto: rek

Weihnachtsmarkt in Straßburg
Tram fährt in verstärktem Takt

Kehl (st) Wenn am Freitag, 25. November, Straßburg wieder zur Weihnachtshauptstadt wird, ändert sich der Fahrplan der Tramlinie D: Wie in den Jahren vor Corona fahren alle Straßenbahnen auf der grenzüberschreitenden Linie D in der Zeit von 16 bis 20 Uhr durch bis zum Kehler Rathaus. Die Tram verkehrt in diesem Zeitraum dann im Sieben-Minuten-Takt. Das Gleiche gilt an den Adventssamstagen von 12 bis 22 Uhr und an den – in Straßburg verkaufsoffenen Adventssonntagen – von 9 bis 0.30 Uhr. Die...

Lokales
Am 10. November wird in Frankreich gestreikt. Auch die Tram zwischen Kehl und Straßburg ist betroffen. | Foto: rek

Französischer Streiktag am 10. November
Tram ist auch davon betroffen

Kehl (st) In Frankreich wird am Donnerstag, 10. November, gestreikt; betroffen sind auch die Straßburger Verkehrsbetriebe CTS, teilt die Stadt Kehl mit. Wer die Tram nutzen möchte, sollte daher über die CTS-App oder online die Abfahrtszeiten überprüfen. Am Freitag, 11. November, fahren dagegen auf der Linie D zwischen 12 und 19 Uhr mehr Tramzüge. Grund dafür ist der Feiertag - Ende des Ersten Weltkriegs - in Frankreich. Die Tram D verkehrt dann im Zwölfminutentakt zwischen dem Kehler Rathaus...

Lokales
Das Fahrrad spielt für Felix Rhein eine zentrale Rolle bei der Fortbewegung von heute und morgen. | Foto: Stadt Kehl

Kehls Radverkehrskoordinator Felix Rhein
Vom Bürosessel auf den Sattel

Kehl Felix Rhein kümmert sich seit Mitte September bei der Stadt Kehl um Radverkehr und Mobilitätsstationen. Seine Aufgaben sind vielfältig: Der Diplom-Geograph ist der Ansprechpartner für Radfahrer, plant Radwege, Fahrradstraßen und Schutzstreifen mit, bilanziert das Fahrradklima vor Ort. In seinen Aufgabenbereich gehören die zehn Umstiegspunkte zwischen Bus, Lasten- und E-Rad, Zug, Tram sowie Carsharing bis 2024 zu entwickeln. Kehl war sein Favorit„Ehrlich gesagt, habe ich auf genau solch ein...

Polizei
Foto: rek

Festnahme an Tram-Haltestelle
Mit Haftbefehl, ohne Einreiseerlaubnis

Kehl (st). Im Rahmen der Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen haben Beamte der Bundespolizei am Donnerstag an der Tram-Haltestelle beim Bahnhof in Kehl einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen albanischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine 49-tägige Haftstrafe abwenden. Da er sich aber lediglich mit einer französischen Asylbescheinigung ausweisen konnte, die ihn weder zur Einreise, noch zum...

Lokales
Die Tram fährt am 14. Juli nach 20 Uhr nur bis zur Haltestelle Landsberg. | Foto: Stadt Kehl

Tram fährt bis 20 Uhr bis Place Etoile
Zu Fuß zum Feuerwerk am 14. Juli

Kehl (st). Wer am Donnerstag, 14. Juli, das Feuerwerk zum französischen Nationalfeiertag in Straßburg erleben möchte, das um 22.30 Uhr vom Parc de l’Etoile aus abgeschossen wird, der sollte Zeit für einen kurzen Fußmarsch einplanen: Aus Sicherheitsgründen endet die Tramlinie D von Kehl herkommend nach 20 Uhr an der Station Landsberg. Bis 20 Uhr kann man noch bis Etoile Polygone oder von dort aus nach Kehl fahren. Zur Erinnerung: Etoile Polygonne ist noch einschließlich 29. Juli Endstation der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.