Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Lokales
Gerade in der Dämmerung ist Vorsicht geboten.  | Foto: Kapuhs/DJV

Vorsicht Wild
Im Herbst passieren die meisten Unfälle

Ortenau (tf). Wildtiere wandern, um ihr Revier zu erkunden, Nahrung oder Paarungspartner zu finden. Verkehrswege kreuzen und zerschneiden oft deren Lebensräume. Wenn sie Straßen oder Schienen queren, sind immer wieder tote und verletzte Tiere sowie sehr hohe Sachschäden die Folge. Über das Jahr verteilt sind die Monate Oktober und November sowie April und Mai am risikoreichsten im Bezug auf Wildunfälle. Polizei warntVorsicht ist insbesondere auf Landstraßen, die entlang unübersichtlicher Wald-...

Polizei

Kripo ermittelt
Kinder von Unbekanntem angesprochen

Kehl/Willstätt. Seit Mitte der vergangenen Woche erreichen die Polizei zahlreiche Anrufe besorgter Eltern aus dem Großraum Kehl. Anlass war bei allen Mitteilungen das sogenannte "verdächtige Ansprechen von Kindern". Nach bisherigen Erkenntnissen sollen demnach drei Kinder in Kehl und Willstätt seltsame Begegnungen mit einem noch Unbekannten gemacht haben. Unbekannter spricht Kinder an Ein erster Kontakt wurde am Mittwoch, den 17. Oktober gemeldet. Hierbei soll ein 10-Jähriger von einem...

Polizei

Falsche Beamte und Enkeltrick
Polizei warnt vor Betrügern

Mittelbaden. Nachdem zu Wochenbeginn bereits mehrere Bewohner in Baden-Baden mit einer Welle von Anrufen mit mutmaßlich betrügerischer Absicht konfrontiert wurden, gehen bei der Leitstelle der Polizei aktuell mehrere Meldungen besorgter Menschen aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg ein. Angebliche Polizeibeamte Wie die größtenteils lebensälteren Angerufenen berichten, wurden sie in nahezu allen Fällen zunächst von unbekannten Personen telefonisch kontaktiert....

Lokales

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft gibt Tipps zur Entsorgung
Was tun mit Fallobst?

Ortenau (st). Wenn Äpfel und Birnen im Hausgarten reifen, fällt auch immer wieder Fallobst an. Aber wohin damit, wenn sich das Fallobst weder für den Verzehr noch für die Saftpresse eignet? Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises rät: Wer einen Hauskompost hat, kann das Fallobst in kleineren Mengen problemlos mitkompostieren. Größere Mengen sollten allerdings in zeitlichen Abständen nach und nach aufgebracht und die einzelnen Lagen möglichst mit anderen pflanzlichen Abfällen,...

Lokales
Leichte Kleidung, eine Kopfbedeckung und immer wieder eine Abkühlung bringen schon viel bei Hitze.  | Foto: Thekla Fey

Heiße Tipps von Dr. Thomas Wolf und Ingeborg Merker
Das hilft bei Hitze

Ortenau (tf). Die Sonne lacht, der Himmel ist wolkenlos, die Temperaturen steigen über die 30-Grad-Marke. Doch nicht jeder kommt mit der großen Hitze gut zurecht. Viele Menschen bekommen gesundheitliche Probleme und halten die Wärme nur sehr schwer aus. “Zunächst ist es wichtig, genug zu trinken. Zwei bis drei Liter Flüssigkeit sollte es an heißen Tagen sein, auch dann, wenn kein Durstgefühl besteht“, so Dr. Thomas Wolf vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises. Dazu eignen sich Wasser, ungesüßter...

Lokales

Abfallberatung gibt Tipps
So haben Maden im Müll keine Chance

Ortenau (st). Maden finden bei sommerlichen Temperaturen in feucht-heißen Mülltonnen ideale Bedingungen vor. Mit den folgenden Tipps möchte die Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis helfen, die Mülltonnen weitgehend geruchs- und madenfrei durch den Sommer zu bringen. Insbesondere eiweißhaltige Abfälle aus der Küche, Speisereste wie Wurst-, Fleisch- und Käseabfälle sollten nur in zugeknoteten Müllbeuteln verpackt werden, bevor sie in die Mülltonne kommen. So können...

Lokales

Fußball und Feiern
WM-Tipps von der Polizei

Ortenau. Am Donnerstag beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Russland. Dies bedeutet nicht nur im Gastgeberland, sondern auch für die Ordnungshüter im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg jede Menge Arbeit. Joachim Metzger, verantwortlich für die neun Polizeireviere im Präsidiumsbereich, fühlt sich für die Großveranstaltung und den damit einhergehenden 'Public-Viewings', Autokorsos und Feierlichkeiten im Ortenaukreis, dem Landkreis Rastatt und dem Stadtkreis Baden-Baden mit seiner...

Lokales
Schulabgänger haben die Qual der Wahl: Welchen beruflichen Weg sollen sie bei der Ausbildung einschlagen? | Foto: Agentur für Arbeit

Stichwort Ausbildung
Christel Lampe von der Agentur für Arbeit gibt Tipps

Ortenau (ag). Es gibt über 370 Ausbildungsberufe und fast 9.000 Studiengänge. Kein Wunder, wenn es da manchem Schulabgänger schwer fällt, sich zu entscheiden. Immerhin möchten sie die richtigen Weichen für ihr späteres Leben stellen. Christel Lampe, Teamleiterin U 25 der Agentur für Arbeit Offenburg, rät jungen Menschen, zunächst nach ihren Interessen und Stärken zu schauen: "Was liegt mir? Was macht mir Spaß? Was fällt mir leicht?", sind Fragen, die sich Schulabgänger laut Lampe stellen...

Lokales
Wie alle Hunde hat auch Lennox ein empfindliches Gehör. | Foto: Sandra Decoux-Kone

Tierarzt Markus Kollofrath warnt
Böller können Hunde und Katzen in Panik versetzen

Ortenau (sdk). Viele Menschen betrachten es als schönen Brauch, wenn der Jahreswechsel mit Böllern und Raketen gefeiert wird. Tiere haben mit lauten Geräuschen aber ihre liebe Not und so mancher Tierhalter sieht dem Feuerwerk an Silvester mit Angst und Schrecken entgegen. Sensible, geräuschempfindliche Hunde, aber auch Katzen können regelrecht in Panik geraten, wenn es zum Jahreswechsel so richtig kracht. Das Gehör eines Hundes ist um ein vielfaches empfindlicher als beim Menschen. Das kann...

Polizei

Dunkle Jahreszeit
Einbrecher treiben vermehrt ihr Unwesen

Ortenaukreis, Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden. Die dunkle Jahreszeit bringt es mit sich, dass im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg aktuell mehrere Einbrüche zu verzeichnen sind. Häufig nutzen die ungebetenen Besucher jedoch auch tagsüber die kurze Abwesenheit von Hauseigentümern aus, um sich anschließend gewaltsam Zutritt zu deren Anwesen zu verschaffen und dort Beute zu machen. So schlugen Unbekannte im Verlauf des Donnerstagmittags die Glastür eines Anwesens in der...

Polizei

Warnung der Polizei
Senioren vermehrt Opfer dreister Trickdiebe

Mittelbaden. In den vergangenen vier Tagen wurden Senioren vermehrt Opfer dreister Trickdiebe. In den allermeisten Fällen wurden die meist betagten Passanten auf Supermarktparkplätzen hinterlistig übers Ohr gehauen. Während die Art und Weise des Vorgehens der Betrüger in Details variierte, so hatte das Treiben doch immer dasselbe Ziel: Die Langfinger waren immer darauf aus, möglichst schnell und unbemerkt an das Bargeld ihrer arglosen Opfer zu gelangen. Am 13. November wurden drei Senioren in...

Lokales

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis gibt Tipps
Was tun mit Herbstlaub?

Ortenau (st). Laub aus dem Hausgarten kann auf den Abfallanlagen des Ortenaukreises, die Grünabfälle annehmen, kostenlos abgegeben werden. Dies gilt auch für die Grünabfallsammelstellen der Gemeinden sowie die acht Kompostierungsanlagen im Ortenaukreis, teilt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis mit. „Laub aus dem Hausgarten kann auch bei der Anfang November beginnenden Grünabfallsammlung zur Abfuhr bereitgestellt werden. Das Laub muss in offenen, nicht zugebundenen Säcken oder...

Polizei

Polizei warnt vor Taschendieben
Tipps für den eigenen Schutz

Kehl (st). Bislang unbekannte Täter haben am Montagnachmittag eine Zugreisende im BahnhofKehl bestohlen. Als sie mit ihrem Fahrrad in den Zug einstieg, wurde ihr die Handtasche samt EC-Karte, Ausweispapieren und Bargeld entwendet. Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mit Hilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden. Die Täter gehen dabei oft arbeitsteilig vor und sind gut organisiert. Innerhalb von nur...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.