Abwärme der Stahlwerke für Haushalte
Neue Kooperation zwischen Kehl und Straßburg?
Kehl (st). Die technische Möglichkeit besteht: Mit der Abwärme der Badischen Stahlwerke könnte nicht nur das Pelletwerk BK Bioenergie im Kehler Hafen versorgt werden, sondern auch 4.500 Haushalte in Straßburg. 45 Gigawattstunden pro Jahr könnten durch einen sogenannten Düker durch den Rhein nach Frankreich exportiert werden. Das hat eine vom baden-württembergischen Ministerium für Umwelt und Energiewirtschaft in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie gezeigt. Am Mittwoch, 13. Februar, haben sich...