Sternenkinder

Beiträge zum Thema Sternenkinder

Lokales
Sternegrabfeld wurde jetzt eingeweiht.  | Foto: Gemeinde Rust

Nach rund zwei Jahren Planung
Ein Ort des Gedenkens für Sternenkinder

Rust (st) Nach rund zweijähriger Planung wurde auf dem Friedhof in Rust ein Sternengrabfeld errichtet. In der vergangenen Woche erfolgte die Fertigstellung der dazugehörigen Skulptur an der Grabstätte. Sie bildet das Zentrum der Anlage und steht als Symbol für die bestatteten Kinder. Dieses besondere Grabfeld bietet einen würdevollen Ort für die Bestattung von stillgeborenen Kindern, Frühgeburten sowie verstorbenen Kindern mit einem Geburtsgewicht unter 500 Gramm, für die keine gesetzliche...

Lokales
Die Kindertagesstätte unterstützt den Verein „VergissMeinNicht e.V.“ mit einer Spende. | Foto: Kindergarten St. Heinrich

Kindergarten St. Heinrich
St.-Martin-Spende für „VergissMeinNicht e.V.“

Durbach (st) Alle Jahre wieder – kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch St. Martin. Dieser begleitete die Durbacher Kinder in diesem Jahr auf ihrem wetterbedingt verkürzten Umzugsstrecke in die katholische Pfarrkirche St. Heinrich. In einem kleinen, von der Pfarrgemeinde organisierten Wortgottesdienst wurde die Mantelszene nachgespielt. Im Anschluss daran wurden im Pfarrzentrum St. Kunigunde die von der Gemeinde Durbach gespendeten Weckmänner an die Kinder verteilt. Für alle...

Lokales
Ingrid Vogt (l.), leitende Hebamme am Ortenau Klinikum in Offenburg, und ihre Kollegin Verena Männle zeigen die liebevoll gestalteten Schachteln und Einschlagtücher für Sternenkinder. | Foto: Sebastian Thomas
3 Bilder

Sternenkinder
Wenn werdende Mütter ihr Baby verlieren

Ortenau (set). Eine Frau ist im vierten Monat schwanger. Sie geht regelmäßig zum Frauenarzt und lässt sich untersuchen. Das Herz ihres Kindes schlägt – kräftig und ausdauernd. Später bemerkt die werdende Mutter, dass irgendwas nicht stimmt. Eine Mutter spürt, wenn etwas nicht stimmt Sie spürt keine Bewegungen mehr in ihrem Bauch. Frühzeitige Wehen setzen ein. Als das Kind das Licht der Welt erblickt, ist es bereits tot. "Eine Mutter spürt, wenn mit ihrem Kind etwas nicht stimmt“, sagt Ingrid...

Lokales
Damit Hinterbliebene nach einer anonymen Bestattung einen Platz zum Trauern haben, gibt es in Kehl eine Stätte der Erinnerung auf dem Friedhof.  | Foto: Stadt Kehl

Trauerbewältigung nach anonymen Bestattungen
Stätte der Erinnerung bietet einen Platz fürs Gedenken

Ortenau (gro/ds/dh). Viele Menschen überlassen, wenn sie sterben, nichts dem Zufall. Der eine regelt bis zum Blumenschmuck, wie seine Beerdigung in einem traditionellen Erdgrab ablaufen soll, andere wollen so wenig wie möglich ihre Hinterbliebenen belasten. Die Städte und Gemeinden in der Ortenau bieten immer häufiger auch alternative Bestattungsformen an: Das beginnt beim anonymen Grab und reicht bis zu einem gärtnergepflegten Gräberfeld. "Auf dem Kehler Friedhof gibt es ein anonymes...