Stefan Hattenbach

Beiträge zum Thema Stefan Hattenbach

Lokales
Bürgermeister Stefan Hattenbach (von links), Schulsozialarbeiter Manuel Bahr und Hauptamtsleiter Martin Reichert | Foto: Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Kappelrodeck etabliert Schulsozialarbeit an der Schlossbergschule
Manuel Bahr kümmert sich um die Belange der Kinder

Kappelrodeck (st). Zum 1. November hat die Gemeinde Kappelrodeck den neuen Schulsozialarbeiter für die Schlossbergschule in Dienst gestellt, der insbesondere für die Klassenstufen fünf bis sieben der Werkrealschule und alle Realschüler am Schulstandort Kappelrodeck zur Verfügung steht. Vorausgegangen war eine klare Aufgabendefinition, um eine Abgrenzung zu anderen Bereichen zu schaffen und somit Doppelstrukturen bei diesen Sozialausgaben zu vermeiden. „Ein Schulsozialarbeiter ist kein...

Lokales
Mit dem Spatenstich gaben Thomas Klose, Christian Klumpp, Horst Linn, Isabel Linn-Rothhaar, Paul Huber, Stefan Hattenbach, Timo Allgeier und Christian Koch den Startschuss für das Bauvorhaben auf dem Sonnenareal. | Foto: dh

Auf dem Sonnenareal entstehen 15 Eigentumswohnungen
Bebauung verhindert drohende Brache

Kappelrodeck (dh). Gleich mehrere positive Seiten kann Kappelrodecks Bürgermeister Stefan Hattenbach mit der Bebauung des Sonnenareals verbinden. "Mit der Bebauung wurde eine drohende Brache vermieden und zugleich wird wichtiger innerörtlicher Wohnraum geschaffen", so Hattenbach beim Spatenstich für die drei Gebäude mit 15 Wohneinheiten. Allerdings sei es auch schade, dass es das Gasthaus Sonne nicht mehr gebe, die Familie hatte aber keine Betriebsnachfolger. Die Sparkasse Offenburg/Ortenau und...

Lokales
Glücksfee Hannah Buntru, Silke Panter vom TVK Kappelrodeck, Bürgermeister Stefan Hattenbach und Hauptamtsleiter Martin Reichert (v.l.) freuen sich über die rege Beteiligung an der Laufpassaktion und präsentieren einige der Preise.  | Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Belohnung für Kindergarten- und Schulkinder
Mit dem Laufpass Preise gewonnen

Kappelrodeck (st). Bewegung lohnt sich: Dieses Motto gilt für zehn Kinder aus Kappelrodeck und Waldulm gleich in doppelter Hinsicht. Im vergangenen Schul- oder Kindergartenjahr haben sie öfter auf das „Taxi Mama“ verzichtet und sind stattdessen zu Fuß gegangen. Neben dem Gewinn für die eigene Fitness werden sie dafür als Belohnung und Motivation zugleich mit einem Preis bei der Laufpassaktion des Kappelrodecker Kinder- und Jugendnetzwerks „Kinder unsere Zukunft“ bedacht. Wer an einem Tag...

Lokales
Bürgermeister Stefan Hattenbach (links) und Baudirektor Bernd Murgul vom Regierungspräsidium Freiburg wollen den Achertal-Radweg weiter voranbringen. | Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Durchgängigkeit von Kappelrodeck nach Ottenhöfen in Arbeit
Der Achertal-Radweg kommt ein Stück voran

Kappelrodeck (st). Auf dem Weg zum durchgängigen Achertal-Radweg ist ein weiterer Schritt getan: Nach dem Bau von Radwegen von Waldulm über Mösbach nach Önsbach und von Waldulm nach Oberachern mit insgesamt rund sechs Kilometern Länge sowie dem geplanten Radweg zwischen Seebach und Ottenhöfen geht es nun von Kappelrodeck talaufwärts in Richtung Ottenhöfen. Die Gemeinde Kappelrodeck hat mit dem Land dafür eine Vereinbarung ausgehandelt, die insbesondere die weitgehende Übernahme der Kosten durch...

Wirtschaft regional
Lagerhalter Andreas Baßler (v. l.), Geschäftsführerin Claudia Stech, Bürgermeister Stefan Hattenbach und Vorstand Josef Baßler unterstützen sich gegenseitig. | Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Gemeinde Kappelrodeck ist jetzt Mitglied in der Raiffeisen-Warengenossenschaft
Strukturen im Ortskern stärken

Kappelrodeck (st). Mit der Mitgliedsnummer 759 konnte Claudia Stech, Geschäftsführerin der Raiffeisen-Warengenossenschaft und Vorstand Josef Baßler ein besonderes Mitglied willkommen heißen: Als juristische Person des öffentlichen Rechts tritt die Gemeinde Kappelrodeck dem örtlichen genossenschaftlichen Verbund mit über 80 Mitgliedern und zuletzt fast einer halben Million Euro Jahresumsatz bei. Der genossenschaftliche Zusammenschluss unterstützt in signifikanter Weise der Förderung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.