Freude in Kappelrodeck
Schlossbergschule ist künftig „Europaschule“

Schüler der Schlossbergschule Kappelrodeck | Foto: Schlossbergschule Kappelrodeck
  • Schüler der Schlossbergschule Kappelrodeck
  • Foto: Schlossbergschule Kappelrodeck
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kappelrodeck (st) Frohe Kunde aus Stuttgart: Die Schlossbergschule Kappelrodeck darf künftig den Titel „Europaschule“ tragen. Das Kultusministerium in Stuttgart informierte die Schulleitung dieser Tage mit einem Schreiben über die erfolgreiche Qualifizierung, die offizielle Verleihung des Titels findet im Februar statt.

Europaschulen sind Schulen, die sich im besonderen Maße um die Vermittlung von europäischen Werten im nationalen und internationalen Kontext bemühen. Die Schulen messen der Europabildung an der eigenen Schule eine überragende Bedeutung zu und sollen zugleich als „Europaschule in der Region“ andere Schulen bei Projekten und Aktionen mitreißen.

Zu Beginn des Jahres 2024 hat das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport den Prozess zur Einführung von Europaschulen in Baden-Württemberg gestartet. Aus 105 Bewerbungen wurde die Schlossbergschule als eine von 55 Schulen aller Schularten für die Teilnahme am Qualifizierungsprozess ausgewählt.

Grundlage dafür, dass die Schlossbergschule überhaupt in diesen Prozess aufgenommen wurde, waren die vielfältigen Aktivitäten des Bildungszentrums im Bereich der Europa- und Demokratiebildung. Dazu zählen unter anderem regelmäßige und intensive Begegnungsmaßnahmen mit der französischen Partnerschule in Rosheim, jährliche Englandfahrten der achten Klassen, vielfältige sprachliche Angebote der Schule bis hin zur Möglichkeit, zusätzliche Sprachzertifikate in Englisch und Französisch abzulegen oder auch die demokratiebildenden Maßnahmen und Aktionen wie die Durchführung von Juniorwahlen, die Ausbildung von Europalotsen oder Besuche im Europaparlament.

Die Qualifizierungsphase mit Workshops und Netzwerktreffen der Bewerberschulen dauerte von September bis Ende Dezember 2024. Am Ende dieses Zeitraums steht nun die Zertifizierung der Schlossbergschule als „Europaschule Baden-Württemberg“, zunächst befristet auf drei Jahre.

Freude bei Schulleitung

Schulleiter Bertram Walter und Konrektorin Kornelia Kern, die den Bewerbungs- und Qualifizierungsprozess federführend begleitet hat, zeigten sich hocherfreut über die gute Nachricht aus Stuttgart. „Das Siegel Europaschule ist für uns Auszeichnung und Verpflichtung zugleich. Zum einen werden damit unsere vielfältigen Aktivitäten in der Europabildung gewürdigt, zum andern ist dieses Siegel für uns aber eine Verpflichtung, die zentralen Grundwerte eines vereinten Europas immer wieder ins Bewusstsein zu rücken und unseren Schülern zu verdeutlichen, wie wichtig ein freiheitlich-demokratisches und friedliches Europa für deren Zukunft ist“, so Schulleiter Walter.

Und auch Kappelrodecks Bürgermeister Stefan Hattenbach brachte seine Freude über die Auszeichnung der Schule zum Ausdruck. "Wir freuen uns sehr, dass der große und nachhaltige Einsatz unserer schulisch Engagierten mit diesem Titel auch vom Land anerkannt wird. Unsere Schule ist für Kappelrodeck ein wesentlicher Ort der Demokratie- und Europabildung. Wie wichtig es gesellschaftlich ist, junge Zukunfts-Gestalter und Gewährträger für Demokratie und europäische Werte zu haben, zeigt sich dieser Tage alleine schon aus der Lektüre der Tagespresse", so der Rathauschef.

Am 4. Februar wird sich nun eine kleine Delegation der Schlossbergschule auf den Weg nach Stuttgart machen und dort im Rahmen eines Festakts im Ministerium die Tafel mit dem Logo der Europaschule in Empfang zu nehmen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.